Jutta Bläsius
3 Minuten fürs Selbstvertrauen
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Die Basis für ein gesundes Selbstwertgefühl wird vor allem in der frühen Kindheit gelegt. Mit den neuen 3-Minuten-Anregungen von Jutta Bläsius sorgen ErzieherInnen und LehrerInnen immer wieder zwischendurch für Erfahrungen, bei denen die Kinder Erfolgserlebnisse haben, eigene Stärken und Schwächen kennen lernen, kleine Aufgaben selbstständig erledigen und Verantwortung übernehmen. Rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen, die Kinder fröhlich und zuversichtlich stimmen und die sie ermutigen, sich etwas zuzutrauen. Altersstufe: 3 bis 8 Jahre
EAN: 978-3-7698-1885-7
Best.-Nr.: 1885
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Taschenbuch, S/W-Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1885-7
Bestellnummer: 1885
Jeder Band der beliebten „3 Minuten-Reihe“ enthält rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen. Die Angebote kommen weitestgehend ohne Material aus und lassen sich immer wieder und zwischendurch in den pädagogischen Alltag einstreuen: z.B. nach dem Wechsel in einen anderen Raum, vor dem Essen, als kurze Unterbrechung, beim Warten, im Morgenkreis oder während der Abschlussrunde. So lassen sich Übergänge einfach und ohne Vorbereitung gestalten und wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten fördern.
3 Minuten-Übungen und Spiele für zwischendurch
Jutta Bläsius
Jutta Bläsius arbeitet in Luxemburg als Erzieherin mit Montessori-Diplom. Sie ist Entspannungspädagogin und besitzt die Zusatzqualifikation „Psychomotorik“. Sie ist Autorin erfolgreicher Praxisbücher, darunter „3 Minuten Bewegung“ und „Von Kopf bis Fuß entspannt“.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Taschenbuch, S/W-Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1885-7
Bestellnummer: 1885
Jeder Band der beliebten „3 Minuten-Reihe“ enthält rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen. Die Angebote kommen weitestgehend ohne Material aus und lassen sich immer wieder und zwischendurch in den pädagogischen Alltag einstreuen: z.B. nach dem Wechsel in einen anderen Raum, vor dem Essen, als kurze Unterbrechung, beim Warten, im Morgenkreis oder während der Abschlussrunde. So lassen sich Übergänge einfach und ohne Vorbereitung gestalten und wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten fördern.
3 Minuten-Übungen und Spiele für zwischendurch
Jutta Bläsius
Jutta Bläsius arbeitet in Luxemburg als Erzieherin mit Montessori-Diplom. Sie ist Entspannungspädagogin und besitzt die Zusatzqualifikation „Psychomotorik“. Sie ist Autorin erfolgreicher Praxisbücher, darunter „3 Minuten Bewegung“ und „Von Kopf bis Fuß entspannt“.
mehr zum Autor