Gabi Scherzer
5 Minuten Kreativität zur Bibel
Für Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Kinder lieben biblische Geschichten, denn sie erzählen davon, dass Gott uns jederzeit seine Zuwendung schenkt, wie Mutter und Vater oder wie ein guter Freund. Mit diesen Kreativangeboten gestalten die Kinder z. B. ein Schöpfungsbüchlein mit Daumenstempeln und erleben dabei, wie einzigartig jeder Mensch ist. Zum Psalm vom Guten Hirten wickeln sie aus Wolle kleine Schäfchen und be-greifen, dass Gottes Hand uns überall beschützt. Das "DON BOSCO-Kreativbuch" zur Bibel präsentiert zahlreiche Ideen und Fotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die praxisnah und auf einen Blick zeigen, wie es geht.
Mit kreativen Angeboten zu rund 20 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, z.B.:
Kreative Angebote zum Alten Testament:
- Die Schöpfungsgeschichte – und der Daumenstempel
- Josef – und der goldene Webrahmen
- David – und das Kleine wird groß
- Jona – und das Spiel mit der Papprolle
- Kunstvoll gewirkt – und die weiche Bommel
Kreative Angebote zum Neuen Testament:
- Weihnachten – und der Radiergummistern
- Die Hochzeit zu Kana – und die Wundertüte
- Der blinde Bartimäus – und die Weißlinienmalerei
- Zachäus – und das Herz geht auf
- Der gute Vater – und das Armband
- Die Osterbotschaft – und der Kreis, das Kreuz (und dazwischen das Schwarz)
- Die Kraft vom Himmel – und das Brausen der Schnur
EAN: 978-3-7698-1970-0
Best.-Nr.: 1970
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Spiralbindung, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, abwaschbares Cover
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1970-0
Bestellnummer: 1970
02.05.2023
3 Ideen zum Beten mit Kindern auf der Erzählschiene
Die Erzählschiene ist ein ideales Mittel, um mit Kindern in Kindergarten und Grundschule zu erzählen, spielen und lernen. In der religiösen Bildungsarbeit kann die Erzählschiene auch wunderbar zum Thema "Beten" eingesetzt werden: sowohl zum Kennenlernen wichtiger Gebete als auch zum freien Gebet mit Kindern. Tipps und Beispiele von der Fortbildnerin für Kreativität und religiöses Erleben Gabi Scherzer.
Zum Beitrag06.05.2020
Zusammen Daheim: Schüleratelier Pusteblumen
Und über Nacht sind die Wiesen weiß geworden - voller Pusteblumen. In zwei Arbeitsschritten wird erst draußen, in der Natur, gezeichnet und dann, wenn ihr wieder daheim seid, aquarelliert - ein bisschen wie Albrecht Dürer.
Zum Beitrag07.02.2012
Was Kinder-Bibelbilder erzählen
Kinder haben die Liebe zum Hören, Erzählen und zur kreativen Umsetzung von Geschichten nicht verloren - aller medialer Dauerberieselung zum Trotz. Das gilt für Märchen ebenso wie für biblische Gesichten. Wir haben Gabi Scherzer, Lehrerin für Kunsterziehung und Religion an den Fachakademien für Sozialpädagogik in Regensburg und Schwandorf, gebeten, Kinderbilder zu biblischen Geschichten anzuschauen und daraus Optionen für die religiöse Früherziehung abzuleiten.
Zum BeitragGabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Spiralbindung, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, abwaschbares Cover
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1970-0
Bestellnummer: 1970
Gabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum Autor02.05.2023
3 Ideen zum Beten mit Kindern auf der Erzählschiene
Die Erzählschiene ist ein ideales Mittel, um mit Kindern in Kindergarten und Grundschule zu erzählen, spielen und lernen. In der religiösen Bildungsarbeit kann die Erzählschiene auch wunderbar zum Thema "Beten" eingesetzt werden: sowohl zum Kennenlernen wichtiger Gebete als auch zum freien Gebet mit Kindern. Tipps und Beispiele von der Fortbildnerin für Kreativität und religiöses Erleben Gabi Scherzer.
Zum Beitrag06.05.2020
Zusammen Daheim: Schüleratelier Pusteblumen
Und über Nacht sind die Wiesen weiß geworden - voller Pusteblumen. In zwei Arbeitsschritten wird erst draußen, in der Natur, gezeichnet und dann, wenn ihr wieder daheim seid, aquarelliert - ein bisschen wie Albrecht Dürer.
Zum Beitrag07.02.2012
Was Kinder-Bibelbilder erzählen
Kinder haben die Liebe zum Hören, Erzählen und zur kreativen Umsetzung von Geschichten nicht verloren - aller medialer Dauerberieselung zum Trotz. Das gilt für Märchen ebenso wie für biblische Gesichten. Wir haben Gabi Scherzer, Lehrerin für Kunsterziehung und Religion an den Fachakademien für Sozialpädagogik in Regensburg und Schwandorf, gebeten, Kinderbilder zu biblischen Geschichten anzuschauen und daraus Optionen für die religiöse Früherziehung abzuleiten.
Zum Beitrag