Kurzbeschreibung
Was gibt es Schöneres, als lustige Geschichten zu hören und gemeinsam Rätsel zu lösen! Und wenn man dann noch dazu spielen, sich bewegen und selbst Lustiges erfinden darf, dann sprühen die Kinder nur so vor kreativen Ideen! Die neuen Mitmachgeschichten laden zum Lachen, Grübeln und Um-die-Ecke-Denken ein. Sie fördern aktives Zuhören und eignen sich gut als Einstieg in ein Thema oder für den Morgenkreis. Praktisch: Allen Geschichten sind kurze Inhaltsangaben und pädagogische Hinweise vorangestellt.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 88 Seiten, S/W-Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1967-0
Bestellnummer: 1967
28.01.2020
Erkältungszeit in der Kita? Eine süße Mitmachgeschichte zum Thema!
Diese Mitmachgeschichte bietet einen spielerischen Einstieg zum Thema Schnupfen und Erkältung. Sie ist entnommen aus dem neuen Buch von Katharina Sprenger: "5 Minuten Mitmachgeschichten für Frühling und Sommer".
Zum Beitrag30.04.2019
Hahaha, hihihi - Lachen sorgt für Gesundheit und Lebensfreude
Stressabbau, besseres Immunsystem, Lockerung der Muskulatur: Lachen hat viele positive Effekte auf den Körper! Passend zum Weltlachtag Anfang Mai erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu und zu einer Möglichkeit, mehr zu lachen, nämlich mit Lachyoga :)
Zum Beitrag13.09.2017
Mit Humor erzieht's sich leichter!
Viele Eltern glauben, dass sie sich nur mit Strenge und Ernst beim Kind Respekt verschaffen können. Doch es geht auch anders. Ein wenig Gelassenheit und Humor können im Erziehungsalltag wahre Wunder vollbringen. von Charmaine Liebertz
Kathrin Sprenger
Kathrin Sprenger, Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis für Homöopathie, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Eindhoven in den Niederlanden.
mehr zum Autor28.01.2020
Erkältungszeit in der Kita? Eine süße Mitmachgeschichte zum Thema!
Diese Mitmachgeschichte bietet einen spielerischen Einstieg zum Thema Schnupfen und Erkältung. Sie ist entnommen aus dem neuen Buch von Katharina Sprenger: "5 Minuten Mitmachgeschichten für Frühling und Sommer".
Zum Beitrag30.04.2019
Hahaha, hihihi - Lachen sorgt für Gesundheit und Lebensfreude
Stressabbau, besseres Immunsystem, Lockerung der Muskulatur: Lachen hat viele positive Effekte auf den Körper! Passend zum Weltlachtag Anfang Mai erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu und zu einer Möglichkeit, mehr zu lachen, nämlich mit Lachyoga :)
Zum Beitrag13.09.2017
Mit Humor erzieht's sich leichter!
Viele Eltern glauben, dass sie sich nur mit Strenge und Ernst beim Kind Respekt verschaffen können. Doch es geht auch anders. Ein wenig Gelassenheit und Humor können im Erziehungsalltag wahre Wunder vollbringen. von Charmaine Liebertz
Kathrin Sprenger
Kathrin Sprenger, Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis für Homöopathie, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Eindhoven in den Niederlanden.
mehr zum Autor