Robert Rossa
Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Mit Fotografien von Julia Rossa
Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Bei einem Ausflug bleibt er allein, während alle anderen in Grüppchen zusammen sind. Wie schaffen es die Kinder, den Jungen in ihr Spiel miteinzubeziehen und in ihre Gemeinschaft aufzunehmen? Mit dieser Bildfolge zum Thema "Mobbing" und "Ausgrenzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht oder in der Schulsozialarbeit Lösungsmöglichkeiten, die sie in realen Situationen unterstützen. Mit methodischer Handreichung und Textvorlage.
Die Reihe zur Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule wurde von Schülern und Lehrern gemeinsam entwickelt und greift die wichtigsten Probleme von Grundschülern anhand von fotografierten Geschichten auf. In den Fotostorys stellen Schüler alltägliche Konflikte und unterschiedliche Wege, diese zu lösen, dar. Die angebotenen Lösungsmöglichkeiten werden im Unterricht oder in der Schulsozialarbeit diskutiert und reflektiert. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
EAN: 426017951 296 4
Best.-Nr.: 51296
Details
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und mit methodischer Handreichung
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 296 4
Bestellnummer: 51296
Fragt man Grundschüler, welche Probleme sie im täglichen Miteinander erleben, dann nennen sie „Streit“, „Mobbing“, „Ausgrenzung“, „Erpressung“ und „Zerstörung“. Die Fotokarten der Reihe „Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule“ zeigen Schüler, die einen Konflikt szenisch nachstellen, und bieten Lösungsmöglichkeiten an, die im Unterricht durchgespielt, diskutiert und reflektiert werden. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule. Bildkarten für unser Erzähltheater
Robert Rossa
Dr. Robert Rossa, Sozialpädagoge, systemischer Antigewalt-Trainer, tätig als Kindertherapeut, Leiter der Superhelden-Akademie, führt an Schulen Kompetenztrainings mit Kindern durch und berät und begleitet Lehrkräfte dazu.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage und mit methodischer Handreichung
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 296 4
Bestellnummer: 51296
Fragt man Grundschüler, welche Probleme sie im täglichen Miteinander erleben, dann nennen sie „Streit“, „Mobbing“, „Ausgrenzung“, „Erpressung“ und „Zerstörung“. Die Fotokarten der Reihe „Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule“ zeigen Schüler, die einen Konflikt szenisch nachstellen, und bieten Lösungsmöglichkeiten an, die im Unterricht durchgespielt, diskutiert und reflektiert werden. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule. Bildkarten für unser Erzähltheater
Robert Rossa
Dr. Robert Rossa, Sozialpädagoge, systemischer Antigewalt-Trainer, tätig als Kindertherapeut, Leiter der Superhelden-Akademie, führt an Schulen Kompetenztrainings mit Kindern durch und berät und begleitet Lehrkräfte dazu.
mehr zum Autor