Robert Rossa, Julia Rossa
Mir doch egal, wenns kaputt geht! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Drei Jungs veranstalten im Klassenzimmer gegen die Regeln ein wildes Fangspiel. Einer der drei warnt: "Passt auf, nicht dass was kaputtgeht!" "Mir doch egal!", rufen die anderen. Und dann geht tatsächlich ein Stuhl zu Bruch.
Die Reihe zur Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule wurde von Schülern und Lehrern gemeinsam entwickelt und greift die wichtigsten Probleme von Grundschülern anhand von fotografierten Geschichten auf. In den Fotostorys stellen Schüler alltägliche Konflikte und unterschiedliche Wege, diese zu lösen, dar. Die angebotenen Lösungsmöglichkeiten werden im Unterricht oder in der Schulsozialarbeit diskutiert und reflektiert. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
EAN: 426017951 336 7
Best.-Nr.: 51336
Details
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. Textvorlage und mit methodischer Handreichung
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 336 7
Bestellnummer: 51336
Fragt man Grundschüler, welche Probleme sie im täglichen Miteinander erleben, dann nennen sie „Streit“, „Mobbing“, „Ausgrenzung“, „Erpressung“ und „Zerstörung“. Die Fotokarten der Reihe „Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule“ zeigen Schüler, die einen Konflikt szenisch nachstellen, und bieten Lösungsmöglichkeiten an, die im Unterricht durchgespielt, diskutiert und reflektiert werden. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule. Bildkarten für unser Erzähltheater
Robert Rossa
Dr. Robert Rossa, Sozialpädagoge, systemischer Antigewalt-Trainer, tätig als Kindertherapeut, Leiter der Superhelden-Akademie, führt an Schulen Kompetenztrainings mit Kindern durch und berät und begleitet Lehrkräfte dazu.
mehr zum AutorJulia Rossa
Julia Rossa, studierte Sozialpädagogik, arbeitet als Schulsozialarbeiterin mit den Arbeitsschwerpunkten Elternberatung und Schülerförderung, sie engagiert sich in der Hospiz-Arbeit. Mit ihrem Mann Robert Rossa und der gemeinsamen Tochter lebt sie in Lindlar.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. Textvorlage und mit methodischer Handreichung
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 336 7
Bestellnummer: 51336
Fragt man Grundschüler, welche Probleme sie im täglichen Miteinander erleben, dann nennen sie „Streit“, „Mobbing“, „Ausgrenzung“, „Erpressung“ und „Zerstörung“. Die Fotokarten der Reihe „Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule“ zeigen Schüler, die einen Konflikt szenisch nachstellen, und bieten Lösungsmöglichkeiten an, die im Unterricht durchgespielt, diskutiert und reflektiert werden. So üben die Schüler, Probleme klar zu benennen und entwickeln ein Lösungsrepertoire für reale Situationen.
Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule. Bildkarten für unser Erzähltheater
Robert Rossa
Dr. Robert Rossa, Sozialpädagoge, systemischer Antigewalt-Trainer, tätig als Kindertherapeut, Leiter der Superhelden-Akademie, führt an Schulen Kompetenztrainings mit Kindern durch und berät und begleitet Lehrkräfte dazu.
mehr zum AutorJulia Rossa
Julia Rossa, studierte Sozialpädagogik, arbeitet als Schulsozialarbeiterin mit den Arbeitsschwerpunkten Elternberatung und Schülerförderung, sie engagiert sich in der Hospiz-Arbeit. Mit ihrem Mann Robert Rossa und der gemeinsamen Tochter lebt sie in Lindlar.
mehr zum Autor