Stephanie Schneider
Elefanten im Haus. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Astrid Henn
Fine ist gespannt: Ob die neuen Nachbarn wohl Kinder haben, mit denen sie spielen kann? Fine klingelt einfach mal und stellt erstaunt fest: Die Neuen sind Elefanten! Zum Glück hat die Elefantenfamilie Kinder in Fines Alter. Nachdem das anfängliche, etwas mulmige Gefühl überwunden ist, spielen die Kinder miteinander und finden ihre neue Freundschaft ganz prima. Ganz und gar unpassend jedoch finden die anderen Mieter die neuen Mitbewohner. Frau Wiese seufzt: "Solche haben hier noch nie gewohnt!" Doch Fines Papa findet eine gute Lösung, um die neue Familie im Kreise aller Mieter willkommen zu heißen. Eine wunderbare Geschichte zum Thema "Andersartigkeit", "Offenheit" und "Inklusion".
EAN: 426017951 415 9
Best.-Nr.: 51415
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 415 9
Bestellnummer: 51415
08.11.2021
Wunderbare Anregung für Zivilcourage
"Als neben Fines Wohnung mit Poltern und Lärm neue Nachbarn einziehen, schleicht sie sich ins Treppenhaus, um dort zu klingeln und herauszufinden, ob die neuen Mieter Kinder haben. Doch die anderen Bewohner warnen sie: „Die Neuen sind Elefanten! Die passen nicht zu uns!“. Ob das stimmt? Geschickt gibt dieses Kamishibai einen Gesprächsanlass, um über „andere“ zu sprechen, die anscheinend nicht zu uns gehören. Fine ist einfach nur neugierig. In Fines Vater haben wir zudem eine wunderbare Anregung für Zivilcourage und wie man unaufgeregt und freundlich damit umgehen kann, wenn nicht alles von Anfang an so harmonisch läuft wie bei Fine und ihren neuen Freunden. Großartiges Buch um Wertschätzung und Inklusion."
Maren Bonacker
Bilderbuchschätze VIII – Lesetipps aus Wetzlar
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Stephanie Schneider
Stephanie Schneider, geb. 1972, ist freie Journalistin, Kolumnistin und Autorin von Kinderbüchern und Elternratgebern. Mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt sie in Hannover.
mehr zum Autor08.11.2021
Wunderbare Anregung für Zivilcourage
"Als neben Fines Wohnung mit Poltern und Lärm neue Nachbarn einziehen, schleicht sie sich ins Treppenhaus, um dort zu klingeln und herauszufinden, ob die neuen Mieter Kinder haben. Doch die anderen Bewohner warnen sie: „Die Neuen sind Elefanten! Die passen nicht zu uns!“. Ob das stimmt? Geschickt gibt dieses Kamishibai einen Gesprächsanlass, um über „andere“ zu sprechen, die anscheinend nicht zu uns gehören. Fine ist einfach nur neugierig. In Fines Vater haben wir zudem eine wunderbare Anregung für Zivilcourage und wie man unaufgeregt und freundlich damit umgehen kann, wenn nicht alles von Anfang an so harmonisch läuft wie bei Fine und ihren neuen Freunden. Großartiges Buch um Wertschätzung und Inklusion."
Maren Bonacker
Bilderbuchschätze VIII – Lesetipps aus Wetzlar
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 415 9
Bestellnummer: 51415
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Stephanie Schneider
Stephanie Schneider, geb. 1972, ist freie Journalistin, Kolumnistin und Autorin von Kinderbüchern und Elternratgebern. Mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt sie in Hannover.
mehr zum Autor