Brüder Grimm
Der süße Brei. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Antje Bohnstedt
Nacherzählt von Simone Klement
Grimms Märchen für die Kleinsten: Der süße Brei als Bildergeschichte
Ein erster Einblick in die faszinierende Welt der Märchen für Krippenkinder: Eine arme Frau und ihre Tochter bekommen einen magischen Topf geschenkt, der süßen Brei kocht. Als die Mutter jedoch einmal allein zu Hause ist, vergisst sie die richtigen Worte und der Topf kocht immer weiter. So müssen alle Besucher der Stadt sich fortan durch Brei essen.
Simone Klement hat das berühmte Märchen der Brüder Grimm so nacherzählt, dass auch schon Kinder unter 3 Jahren Spaß mit der Geschichte haben!
- Ein Märchenklassiker, erzählt auf 7 Bildkarten für das Kamishibai
- Hören, Spielen, Nacherzählen: Erzähltheater für Krippe und Kindergarten
- Klare Bildsprache, kurze Geschichte: geeignet für Kinder von ein bis drei Jahren
- Kamishibai-Komplett-Set mit vielen Mitmach-Ideen und Erzähltipps
So können schon Krippenkinder mit dem Kamishibai Erzählen und Sprechen üben
Das Erzähltheater, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, ist mit seinem spielerischen Ansatz perfekt für die Sprachförderung in Krippe und KITA geeignet. Das Erzähltempo wird dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Zudem sorgen einfache Sprache und reduzierte Handlung dafür, dass auch Kinder unter drei Jahren nicht überfordert werden.
Auf Zuhören folgt Spielen: Im Kamishibai-Set finden Sie viele Angebote für den U3-Bereich, wie Sie das Märchen durch Basteln, Gespräche und Spielen vertiefen können – so gelingt Sprachförderung mit Märchen!
EAN: 426017951 637 5
Best.-Nr.: 51637
Details
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 637 5
Bestellnummer: 51637
Zielgruppe:
Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Ein- bis Dreijährigen werden die Märchen dieser Serie in einfacher Sprache erzählt und auf die wesentlichen Ereignisse reduziert. Die Textvorlage, die der Geschichte beiliegt, zeichnet sich aus durch kurze Sätze, einfachen Wortschatz, wenig Nebensätzen und reduziertem Inhalt. Daher ist diese Kamishibai-Serie auch besonders geeignet für Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Um der Aufmerksamkeitsfähigkeit der Jüngsten gerecht zu werden, werden die wichtigsten Geschehnisse mit einer klaren Bildsprache auf 6 Bildkarten dargestellt.
Märchen für das Erzähltheater mit Kindern unter drei Jahren
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 637 5
Bestellnummer: 51637
Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Ein- bis Dreijährigen werden die Märchen dieser Serie in einfacher Sprache erzählt und auf die wesentlichen Ereignisse reduziert. Die Textvorlage, die der Geschichte beiliegt, zeichnet sich aus durch kurze Sätze, einfachen Wortschatz, wenig Nebensätzen und reduziertem Inhalt. Daher ist diese Kamishibai-Serie auch besonders geeignet für Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Um der Aufmerksamkeitsfähigkeit der Jüngsten gerecht zu werden, werden die wichtigsten Geschehnisse mit einer klaren Bildsprache auf 6 Bildkarten dargestellt.
Märchen für das Erzähltheater mit Kindern unter drei Jahren
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor