Monika Bezdek, Petra Bezdek
Ab auf die Wiese!
30 Übungen und Spiele zur Naturbeobachtung mit Kindern
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Anja Goossens
Was wächst und raschelt da? Pflanzen und Tiere auf der Wiese kennenlernen
Hohes Gras, der Duft aus zahlreichen Blütenköpfen, summende Insekten – all das und noch viel mehr verbinden wir mit dem Lebensraum Wiese. Mit den Anregungen der beiden Autorinnen erleben Kita-Kinder und Schüler:innen die Natur mit allen Sinnen.
Lustige Bewegungsspiele, kreative Aktionen, aber auch Ruhezeiten: Die anschaulichen Erklärungen sorgen für tolle Ausflüge!
- Bildkarten mit 30 Spielen, Forscheraufträgen, Bastelideen und vielem mehr
- Ideal für das Projekt Wiese in Kindergarten oder Grundschule
- Spielerisch lernen: Wissenswertes zu Pflanzen und Tieren auf der Wiese
- Handlich und immer mit dabei: Die DIN-A5-Karten passen in jede Tasche
- Spannende Wiesen-Aktivitäten für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Das Ökosystem Wiese zu jeder Jahreszeit erfahren: So stärken Sie kindliches Umweltbewusstsein!
Welche Wiesenarten gibt es? Was wächst wo? Und welche Tiere tummeln sich dort rund ums Jahr? Mit den Bildkarten „Ab auf die Wiese!“ lernen Kinder ab 3 Jahren diesen Naturraum in all seinen Facetten kennen. Kleine Forschungsprojekte wechseln sich dabei mit lustigen Spielen ab – so kommt garantiert keine Langeweile auf!
Die bunt illustrierten Bildkarten sind sofort einsatzbereit und enthalten zahlreiche Anregungen für spontane Natur-Ausflüge oder geplante Projekte zum Thema Wiese. Grundschul- und Kita-Kinder entwickeln so ein Gefühl für den Lebensraum Wiese im Jahresverlauf: Schließlich macht Spurensuche im Schnee ebenso Spaß wie Löwenzahnmalerei im Sommer!
EAN: 426069492 117 3
Best.-Nr.: 92117
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Anregungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 117 3
Bestellnummer: 92117
21.02.2023
Mit der Kita ins Freie: Ein Kita-Waldtag im März
Im Sommer und Herbst gibt es im Wald viel zu entdecken, was aber kann man im März mit Kita-Kindern in der Natur unternehmen? Der Winter ist vorüber und der Frühling noch nicht ganz da. Dass sich gerade jetzt in der Natur viel tut, können Kita-Kinder auf einem Ausflug in den Wald hautnah erleben – zum Beispiel, wenn sie dem Flüstern der Bäume lauschen. Unsere Autorin Carola Bambas hat ein paar Ideen für euch zusammengestellt.
Zum BeitragMonika Bezdek
Monika Bezdek, Sozialpädagogin, veranstaltet Bildungs- und Erlebniswochenenden und -freizeiten für Familien, Kinder und Jugendliche mit den Schwerpunkten Naturerfahrung und Wassererfahrung. Die Autorin gibt Weiterbildungen für LeiterInnen von Eltern-Kind-Gruppen. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema „Naturerfahrung“ und „Wassererfahrung“.
mehr zum AutorPetra Bezdek
Petra Bezdek ist Kultur- und Sozialpädagogin. Für Familien, Kinder und Jugendliche veranstaltet sie Bildungs- und Erlebniswochenenden und -freizeiten mit dem Schwerpunkt „Natur erleben“ „Naturbaustelle“ „Elemente“. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema „Naturerfahrung“.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Anregungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 117 3
Bestellnummer: 92117
Monika Bezdek
Monika Bezdek, Sozialpädagogin, veranstaltet Bildungs- und Erlebniswochenenden und -freizeiten für Familien, Kinder und Jugendliche mit den Schwerpunkten Naturerfahrung und Wassererfahrung. Die Autorin gibt Weiterbildungen für LeiterInnen von Eltern-Kind-Gruppen. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema „Naturerfahrung“ und „Wassererfahrung“.
mehr zum AutorPetra Bezdek
Petra Bezdek ist Kultur- und Sozialpädagogin. Für Familien, Kinder und Jugendliche veranstaltet sie Bildungs- und Erlebniswochenenden und -freizeiten mit dem Schwerpunkt „Natur erleben“ „Naturbaustelle“ „Elemente“. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema „Naturerfahrung“.
mehr zum Autor21.02.2023
Mit der Kita ins Freie: Ein Kita-Waldtag im März
Im Sommer und Herbst gibt es im Wald viel zu entdecken, was aber kann man im März mit Kita-Kindern in der Natur unternehmen? Der Winter ist vorüber und der Frühling noch nicht ganz da. Dass sich gerade jetzt in der Natur viel tut, können Kita-Kinder auf einem Ausflug in den Wald hautnah erleben – zum Beispiel, wenn sie dem Flüstern der Bäume lauschen. Unsere Autorin Carola Bambas hat ein paar Ideen für euch zusammengestellt.
Zum Beitrag