Maria Holl
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
Körperübungen für die Grundschule
Kurzbeschreibung
Illustriert von Martina Müller
Weg mit dem Schulstress! Entspannungsübungen fürs Klassenzimmer
Den Körper dehnen, die Wut wegatmen und den Stress loslassen: Dieses Achtsamkeitstraining ermöglicht Schülern, ruhiger und gelassener zu werden, und fördert die Konzentration. Die erfahrene Heilpraktikerin und Sozialpädagogin Maria Holl hat Achtsamkeitsübungen für Kinder gesammelt, die sich jederzeit in den Unterricht integrieren lassen. Das hilft, den Leistungsdruck zu regulieren, Sorgen zu vertreiben und die innere Balance zu finden.
- Schnell griffbereit: 30 Karten mit Körperübungen nach der „Maria-Holl-Methode“
- Vielseitige Körperarbeit: Selbstmassagen, Entspannungstechniken & Atemübungen
- Geeignet für Entspannungs- und Bewegungsangebote in Hort und Grundschule
- Alle Achtsamkeitsübungen funktionieren im Sitzen oder Stehen direkt am Platz
- Jederzeit einsetzbar: Keine Vorkenntnisse und kein Materialeinsatz nötig
Stress bei Kindern auflösen mit Wahrnehmungsübungen
Jetzt heißt es die „Wurzeln zwischen den Zehen wachsen lassen“ oder „Bauchschmerzen lösen“, um der Überforderung im Schulalltag entgegenzuwirken. Ob zum Unterrichtsanfang, vor einer Klassenarbeit oder einfach zwischendurch: Die kurzen Bewegungsübungen können jederzeit im Unterricht ganz ohne Matten und Material direkt am Platz umgesetzt werden.
Mit diesen schnellen Ideen gelingt Ihnen das Achtsamkeitstraining selbst beim vollsten Stundenplan – perfekt, um im durchgetakteten Schulalltag kurz innezuhalten, Aggressionen und Stress abzubauen und Kinder zu stärken!
EAN: 426069492 012 1
Best.-Nr.: 92012
Details
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 012 1
Bestellnummer: 92012
Einfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Zugleich unterstützen sie das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischendurch, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
15.02.2022
Pause vom Leistungsstress durch Achtsamkeit
Schon Kinder in der Grundschule sind früh Notendruck und Leistungsstress ausgesetzt. Achtsamkeitsübungen können für Stressabbau und Entspannung sorgen, sodass entspanntes Lernen mit Freude möglich wird. Die erfahrene Trainerin Maria Holl gibt 10 Tipps, wie Sie mit Ihrer Klasse den Einstieg ins Üben schaffen.
Zum BeitragMaria Holl
Maria Holl, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Dipl. Sozialpädagogin, entwickelte in Kombination westlicher und östlicher Entspannungs- und Therapieverfahren die „Maria-Holl-Methode“, die sich auch bei Kindern und Jugendlichen in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen bewährt hat. Maria Holl hat zahlreiche Fachbücher verfasst und ist in eigener Praxis in Aachen freiberuflich tätig.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 012 1
Bestellnummer: 92012
Einfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Zugleich unterstützen sie das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischendurch, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
Maria Holl
Maria Holl, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Dipl. Sozialpädagogin, entwickelte in Kombination westlicher und östlicher Entspannungs- und Therapieverfahren die „Maria-Holl-Methode“, die sich auch bei Kindern und Jugendlichen in vielen Betreuungseinrichtungen und Schulen bewährt hat. Maria Holl hat zahlreiche Fachbücher verfasst und ist in eigener Praxis in Aachen freiberuflich tätig.
mehr zum Autor15.02.2022
Pause vom Leistungsstress durch Achtsamkeit
Schon Kinder in der Grundschule sind früh Notendruck und Leistungsstress ausgesetzt. Achtsamkeitsübungen können für Stressabbau und Entspannung sorgen, sodass entspanntes Lernen mit Freude möglich wird. Die erfahrene Trainerin Maria Holl gibt 10 Tipps, wie Sie mit Ihrer Klasse den Einstieg ins Üben schaffen.
Zum Beitrag