Andrea Erkert, Heiner Rusche
Alltagsrituale im Kindergarten, m. Audio-CD
Lieder, Reime und Spiele von der Begrüßung bis zum Abschied
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
So ein Tag in der Kita kann ganz schön anstrengend sein: Die Kinder müssen zahlreiche Eindrücke verarbeiten, auf viele Regeln achten und den Tagesablauf im Blick behalten. Kurze, einprägsame, immer wiederkehrende Reime, Lieder und Spiele zur Gestaltung von Übergängen und Raumwechseln helfen den Kindern dabei. Denn Rituale geben Orientierung, vermitteln Sicherheit und Geborgenheit und stärken das Ich- und Wir-Gefühl. Von der Begrüßung bis zum Abschiedslied stellt Andrea Erkert in diesem Medienpaket vielfältige Rituale für den Alltag vor. Und weil mit Musik alles besser geht, hat Kinderliedermacher Heiner Rusche viele der Rituale in ein kleines Lied gekleidet. Alle Lieder samt Playbacks finden sich auf der beiliegenden CD.
EAN: 978-3-7698-2332-5
Best.-Nr.: 2332
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 112 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 58 Minuten, farbig illustriert, Notensatz, inkl. Musik-CD mit 58 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2332-5
Bestellnummer: 2332
04.12.2017
Materialtipps für den Kindergottesdienst
Kinder lieben Rituale. Sie geben Sicherheit udn Orientierung und stärken das Wir-Gefühl. Dieses Buch ist voll mit Ideen für Rituale im Kindergarten-Alltag. Vieles davon lässt sich auch für den Kindergottesdienst nutzen. Eine CD mit zahlreichen Liedern gehört mit zum Buch.
Kleine Leute - Großer Gott06.11.2017
Alltagsrituale im Kindergarten
A. Erkert, Autorin zahlreicher spielpädagogischer Bücher, hier u.a. "Trauerkloß und Lachgesicht" stellt in diesem Buch Ideen vor, um mit Kindern ab 3 Jahren Rituale in der Kita zu gestalten. In verschiedenen Blöcken, die den Tagesablauf der Kita abbilden, finden pädagogische Fachkräfte Bewegungslieder, die vom Kinderliedermacher
Heiner Rusche getextet und komponiert wurden. A. Erkert hat dazu Spielideen für vielfältige Rituale entwickelt. Dieser musikalische Schwerpunkt unterscheidet die praxisorientierte Sammlung von anderen Titeln. Die Vorschläge und Lieder sind gut nachzuvollziehen. Neben Ideen für die Begrüßung und den Abschied, finden sich im Buch u.a. Rituale zum Trösten, Aufräumen oder Entspannen. Auf der beigelegten CD sind alle Lieder, einmal in einer von H. Rusche und Kindern eingesungenen Version und einmal als Playbackversion zum einfachen Mitsingen versammelt. Für den Einsatz im Kindergarten sehr empfehlenswert.
Bianca Grittmann, ekz
08.05.2020
Zusammen daheim: Wie bereite ich mich als pädagogische Fachkraft auf die Rückkehr der Kinder in die Kita vor? Wie kann ich die Übergänge gut gestalten?
Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor große Herausforderungen. Auch die besondere Situation in der Kita wirft spezielle Fragen auf. In diesem Video beschäftigt sich Annette Reisinger mit den Fragen: Wie bereite ich mich als pädagogische Fachkraft auf die Rückkehr der Kinder in die Kita vor? Wie kann ich die Übergänge gut gestalten?
Zum Beitrag22.04.2020
Zusammen Daheim: Ich wasche meine Hände (Lied)
Händewaschen - das ist immer ein Thema in Kita und Schule! Und jetzt ist es ganz besonders wichtig. Wie gut, dass es Lieder gibt, die zeigen, wie's geht!
Zum BeitragAndrea Erkert
Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachbuchautorin, gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Unterricht in einer Grundschulförderklasse in Backnang.
mehr zum AutorHeiner Rusche
Heiner Rusche, alias HEINER, gehört mit 100 Konzerten pro Jahr zu den erfolgreichen Kinderliedermacher in Deutschland. Er lebt in Hemsloh (Niedersachsen).
mehr zum Autor04.12.2017
Materialtipps für den Kindergottesdienst
Kinder lieben Rituale. Sie geben Sicherheit udn Orientierung und stärken das Wir-Gefühl. Dieses Buch ist voll mit Ideen für Rituale im Kindergarten-Alltag. Vieles davon lässt sich auch für den Kindergottesdienst nutzen. Eine CD mit zahlreichen Liedern gehört mit zum Buch.
Kleine Leute - Großer Gott06.11.2017
Alltagsrituale im Kindergarten
A. Erkert, Autorin zahlreicher spielpädagogischer Bücher, hier u.a. "Trauerkloß und Lachgesicht" stellt in diesem Buch Ideen vor, um mit Kindern ab 3 Jahren Rituale in der Kita zu gestalten. In verschiedenen Blöcken, die den Tagesablauf der Kita abbilden, finden pädagogische Fachkräfte Bewegungslieder, die vom Kinderliedermacher
Heiner Rusche getextet und komponiert wurden. A. Erkert hat dazu Spielideen für vielfältige Rituale entwickelt. Dieser musikalische Schwerpunkt unterscheidet die praxisorientierte Sammlung von anderen Titeln. Die Vorschläge und Lieder sind gut nachzuvollziehen. Neben Ideen für die Begrüßung und den Abschied, finden sich im Buch u.a. Rituale zum Trösten, Aufräumen oder Entspannen. Auf der beigelegten CD sind alle Lieder, einmal in einer von H. Rusche und Kindern eingesungenen Version und einmal als Playbackversion zum einfachen Mitsingen versammelt. Für den Einsatz im Kindergarten sehr empfehlenswert.
Bianca Grittmann, ekz
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 112 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 58 Minuten, farbig illustriert, Notensatz, inkl. Musik-CD mit 58 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2332-5
Bestellnummer: 2332
Andrea Erkert
Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachbuchautorin, gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Unterricht in einer Grundschulförderklasse in Backnang.
mehr zum AutorHeiner Rusche
Heiner Rusche, alias HEINER, gehört mit 100 Konzerten pro Jahr zu den erfolgreichen Kinderliedermacher in Deutschland. Er lebt in Hemsloh (Niedersachsen).
mehr zum Autor08.05.2020
Zusammen daheim: Wie bereite ich mich als pädagogische Fachkraft auf die Rückkehr der Kinder in die Kita vor? Wie kann ich die Übergänge gut gestalten?
Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor große Herausforderungen. Auch die besondere Situation in der Kita wirft spezielle Fragen auf. In diesem Video beschäftigt sich Annette Reisinger mit den Fragen: Wie bereite ich mich als pädagogische Fachkraft auf die Rückkehr der Kinder in die Kita vor? Wie kann ich die Übergänge gut gestalten?
Zum Beitrag22.04.2020
Zusammen Daheim: Ich wasche meine Hände (Lied)
Händewaschen - das ist immer ein Thema in Kita und Schule! Und jetzt ist es ganz besonders wichtig. Wie gut, dass es Lieder gibt, die zeigen, wie's geht!
Zum Beitrag