Hubert Klingenberger
Biografiearbeit in Beratung und Coaching
Anlässe, Übungen, Impulse
Lieferbar
Kurzbeschreibung
In biografischen Umbruchsituationen und an Lebenswenden suchen Menschen verstärkt Unterstützung bei Coaches. Biografisches Coaching ist Schatzsuche: Es klärt den Ist-Zustand des Unterstützungsuchenden, erarbeitet die vorhandenen Ressourcen und Stärken, bestimmt mit ihm Ziele und wählt Optionen für die persönliche Zukunftsperspektive aus. Das Praxis- und Methodenbuch mit einer Fülle an Übungen, Impulsen und Praxisbeispielen richtet sich an Life- und Job-Coaches sowie MitarbeiterInnen in Beratungsstellen der Sozial-, Lern- und Berufsberatung. Aus dem Inhalt: Meine Entscheidungsbiografie, SOFT-Analyse, Chancenwahrnehmung, Stärken-Analyse, Ressourcen-Gutschein, Was bringt meine Augen zum Leuchten?, Verkleidete Ziele, Werte finden, Ballast abwerfen, Ideenkorb, Zuversichtliches Fragen, Biographical Score Card, Was fällt Ihnen auf?, Konstruktive Fragen, Gesprächskarten und Selbsterkundung.
Best.-Nr.: 2322
Details
Format: 21,0 x 14,5, ca. 96 Seiten, Klebebindung, DIN A5, farbig illustriert, Grafiken, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2322-6
Bestellnummer: 2322
Zielgruppe:
27.03.2018
Wunderbare Unterstützung für die Arbeit mit ratsuchenden Menschen
Ohne einen Blick auf das persönliche Gewordensein, ohne Wis-sen um prägende Beziehungserfahrungen ist ein Verstehen des Heute und ggf. der Veränderung für das Morgen nicht möglich. Durch die Arbeit mit der persönlichen Lebensgeschichte der eigenen Biographie lernen Menschen ganz langsam verstehen und anzunehmen, warum sie „ticken“, wie sie ticken. Erst aus einer sich selbst gegenüber wohlwollenden Klärung entwickeln sie Motivation und Antrieb, es anders als bisher zu machen.
In diesem „kleinen“ Werk, mit kostenlosem Downloadmaterial für den Einsatz der Übungen und Ideen, erhalten wir für die psychosoziale Beratung und das Coaching eine Menge an Handwerkszeug, zur Lebensbegleitung an biographischen Wendepunkten, im Live-Coaching oder in der Karriereberatung. Nicht nur inhaltlich leicht nachzuvollziehen und stimmig, sondern auch vom Layout her sehr gut gestaltet, ist dieses Buch eine wunderbar Unterstützung für Arbeit mit ratsuchenden Menschen.
Dr. Rudolf Sanders
Zeitschrift für Theorie und Praxis in der Beratung, Jahrgang 19, Heft 1/2018, S. 63f
Hubert Klingenberger
Biographie-Arbeit in Beratung und Coaching
Anlässe, Übungen, Impulse
Don Bosco Verlag, München, 2017, 14,95 €
15.11.2017
Biografiearbeit in Beratund und Coaching
Gerne stelle ich dieses Buch vor, da biografisches Coaching immer wichtiger wird. Wie oft muss der Mensch heute Entscheidungen darüber treffen, wie sein Lebensweg weitergehen soll? Dies in der eigenen Biografie zu suchen und zu entdecken ist ein Schatz, den es zu heben lohnt und der in den Übungen des Buches erarbeitet werden kann.
Klar und übersichtlich strukturiert, lässt sich schnell die passende Methode finden. Hervorragend und nützlich ist der kostenlose Download von Material. So ist die Übung ohne Zeitaufwand auszudrucken, und der Coachee kann damit arbeiten. Die 16 Übungen machen deutlich, dass es Sinn macht, schriftlich den Prozess zu dokumentieren, womit gleichzeitig Ergebnisse gesichert werden. Das ist die Stärke dieses Buches: sein Praxisteil.
Fazit: Dieses Buch eignet sich für jeden Counselor, der die biografische Kompetenz des Coachees mit in seinem Methodenkoffer nutzen möchte. Es bietet eine Übersicht auch demjenigen, der in kurzer Zeit diesen Lernweg anwenden möchte. Mir gefällt auch der Gedanke, dass Biografiearbeit Präventionsarbeit ist. Habe ich meine Stärken erkannt, kann ich sie auch für dunkle Zeiten nutzen.
Monica Elbert
Als Kunstwerk und Unikat sind wir Menschen geschaffen. Doch in Krisenzeiten verlieren wir oft das Gelungene, Schöne und unsere Lebensleistungen, also das, worauf wir stolz sein dürfen, aus den Augen. Der Blick auf die eigene Biografie hilft, unsere Potentiale und Ressourcen wieder zu entdecken. Damit können wir unsere Gegenwart chancenorientiert angehen und an tragfähigen Lebenskonzepten für die Zukunft arbeiten. Die Reihe „Praxis Biografiearbeit“ richtet sich an Personen, die Menschen in ihren Entwicklungen und Krisen begleiten und an Menschen, die ihr eigenes Leben sinnstiftend betrachten wollen. Jeder Band bietet eine kurze handlungsfeldbezogene Einführung in die Biografiearbeit und einen praxiserprobten vielfältigen Fundus an Methoden und Übungen.
Praxis Biografiearbeit
Hubert Klingenberger
Dr. Hubert Klingenberger ist freiberuflicher Dozent, Coach und pädagogischer Berater und Buchautor zu den Themen "Lernen", "Führen" und "Biografiearbeit". Der Autor ist Vater von zwei Söhnen.
mehr zum Autor27.03.2018
Wunderbare Unterstützung für die Arbeit mit ratsuchenden Menschen
Ohne einen Blick auf das persönliche Gewordensein, ohne Wis-sen um prägende Beziehungserfahrungen ist ein Verstehen des Heute und ggf. der Veränderung für das Morgen nicht möglich. Durch die Arbeit mit der persönlichen Lebensgeschichte der eigenen Biographie lernen Menschen ganz langsam verstehen und anzunehmen, warum sie „ticken“, wie sie ticken. Erst aus einer sich selbst gegenüber wohlwollenden Klärung entwickeln sie Motivation und Antrieb, es anders als bisher zu machen.
In diesem „kleinen“ Werk, mit kostenlosem Downloadmaterial für den Einsatz der Übungen und Ideen, erhalten wir für die psychosoziale Beratung und das Coaching eine Menge an Handwerkszeug, zur Lebensbegleitung an biographischen Wendepunkten, im Live-Coaching oder in der Karriereberatung. Nicht nur inhaltlich leicht nachzuvollziehen und stimmig, sondern auch vom Layout her sehr gut gestaltet, ist dieses Buch eine wunderbar Unterstützung für Arbeit mit ratsuchenden Menschen.
Dr. Rudolf Sanders
Zeitschrift für Theorie und Praxis in der Beratung, Jahrgang 19, Heft 1/2018, S. 63f
Hubert Klingenberger
Biographie-Arbeit in Beratung und Coaching
Anlässe, Übungen, Impulse
Don Bosco Verlag, München, 2017, 14,95 €
15.11.2017
Biografiearbeit in Beratund und Coaching
Gerne stelle ich dieses Buch vor, da biografisches Coaching immer wichtiger wird. Wie oft muss der Mensch heute Entscheidungen darüber treffen, wie sein Lebensweg weitergehen soll? Dies in der eigenen Biografie zu suchen und zu entdecken ist ein Schatz, den es zu heben lohnt und der in den Übungen des Buches erarbeitet werden kann.
Klar und übersichtlich strukturiert, lässt sich schnell die passende Methode finden. Hervorragend und nützlich ist der kostenlose Download von Material. So ist die Übung ohne Zeitaufwand auszudrucken, und der Coachee kann damit arbeiten. Die 16 Übungen machen deutlich, dass es Sinn macht, schriftlich den Prozess zu dokumentieren, womit gleichzeitig Ergebnisse gesichert werden. Das ist die Stärke dieses Buches: sein Praxisteil.
Fazit: Dieses Buch eignet sich für jeden Counselor, der die biografische Kompetenz des Coachees mit in seinem Methodenkoffer nutzen möchte. Es bietet eine Übersicht auch demjenigen, der in kurzer Zeit diesen Lernweg anwenden möchte. Mir gefällt auch der Gedanke, dass Biografiearbeit Präventionsarbeit ist. Habe ich meine Stärken erkannt, kann ich sie auch für dunkle Zeiten nutzen.
Monica Elbert
Format: 21,0 x 14,5, ca. 96 Seiten, Klebebindung, DIN A5, farbig illustriert, Grafiken, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2322-6
Bestellnummer: 2322
Als Kunstwerk und Unikat sind wir Menschen geschaffen. Doch in Krisenzeiten verlieren wir oft das Gelungene, Schöne und unsere Lebensleistungen, also das, worauf wir stolz sein dürfen, aus den Augen. Der Blick auf die eigene Biografie hilft, unsere Potentiale und Ressourcen wieder zu entdecken. Damit können wir unsere Gegenwart chancenorientiert angehen und an tragfähigen Lebenskonzepten für die Zukunft arbeiten. Die Reihe „Praxis Biografiearbeit“ richtet sich an Personen, die Menschen in ihren Entwicklungen und Krisen begleiten und an Menschen, die ihr eigenes Leben sinnstiftend betrachten wollen. Jeder Band bietet eine kurze handlungsfeldbezogene Einführung in die Biografiearbeit und einen praxiserprobten vielfältigen Fundus an Methoden und Übungen.
Praxis Biografiearbeit
Hubert Klingenberger
Dr. Hubert Klingenberger ist freiberuflicher Dozent, Coach und pädagogischer Berater und Buchautor zu den Themen "Lernen", "Führen" und "Biografiearbeit". Der Autor ist Vater von zwei Söhnen.
mehr zum Autor