Das Sinnesspiele-Buch für kleine Kinder
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Kurzbeschreibung
Herausgegeben von Eva Reuys
Kleine Kinder sind immer auf Entdeckungsreise. Sie wollen ihre Umgebung ertasten, erfühlen und erspüren. Sie wollen beobachten, lauschen und sich bewegen. Mit diesem reichhaltigen Ideenfundus fürs gemeinsame Singen, Spielen, Bewegen und Herumtollen erobern die Unter-Dreijährigen ihre Welt und erweitern so auf ganzheitliche Weise ihre Sinneskompetenzen, Feinmotorik, Koordinationsfähigkeit und emotionalen Kompetenzen. Alle Lieder, Verse und Spiele wurden über viele Jahre in der Praxis erprobt. Sie sind vielseitig einsetzbar im täglichen Zusammensein und bei kleinen themenorientierten Projekten.
Details
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 96 Seiten, Klebebindung, farbige Illustrationen
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2021-8
Bestellnummer: 2021
02.12.2013
Rezension-Das-Sinnes-Spielebuch-ekz-12-2013
Herausgegeben von Eva Reuys, Autorin von mehreren im gleichen Verlag erschienenen Publikationen ("Wir klatschen, singen, tanzen" oder "Wir krabbeln, klettern, hüpfen") wurde diese kleine Sammlung mit Anregungen zur Ausdifferenzierung der Sinne für
Kindertagesstätten sowie Eltern-Kind-Gruppen. Erprobte Lieder, Geschichten und Bastelideen geben Anstoß zur Wahrnehmung der Sinne wie Tasten, Fühlen, Hören, Riechen ... bei Klein- und Vorschulkindern. Durch die starke Reizüberflutung unserer technisierten
Umwelt kommt die bewusste Nutzung der Sinne oft zu kurz. Durch die unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten ins Thema ist das Buch vielfältig zu verwenden. Der musikalische Zugang über die Lieder sei besonders erwähnt.
Wiederhold
Praxiserprobte Spiele, Verse mit Witz und Charme, eingängige Lieder, abwechslungsreiche Bewegungs- und Entspannungsanregungen sowie Rituale, die den Kleinsten Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – das bietet Ihnen diese beliebte Reihe für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen. Auf rund 100 Seiten erwarten Sie praktische Angebote, die leicht an die Gegebenheiten Ihrer Einrichtung oder Gruppe angepasst werden können, ergänzt um wertvolle Anregungen von langjährig erfahrenen KrippenpädagogInnen.
Krippenkinder betreuen und fördern. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen.
02.12.2013
Rezension-Das-Sinnes-Spielebuch-ekz-12-2013
Herausgegeben von Eva Reuys, Autorin von mehreren im gleichen Verlag erschienenen Publikationen ("Wir klatschen, singen, tanzen" oder "Wir krabbeln, klettern, hüpfen") wurde diese kleine Sammlung mit Anregungen zur Ausdifferenzierung der Sinne für
Kindertagesstätten sowie Eltern-Kind-Gruppen. Erprobte Lieder, Geschichten und Bastelideen geben Anstoß zur Wahrnehmung der Sinne wie Tasten, Fühlen, Hören, Riechen ... bei Klein- und Vorschulkindern. Durch die starke Reizüberflutung unserer technisierten
Umwelt kommt die bewusste Nutzung der Sinne oft zu kurz. Durch die unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten ins Thema ist das Buch vielfältig zu verwenden. Der musikalische Zugang über die Lieder sei besonders erwähnt.
Wiederhold
Praxiserprobte Spiele, Verse mit Witz und Charme, eingängige Lieder, abwechslungsreiche Bewegungs- und Entspannungsanregungen sowie Rituale, die den Kleinsten Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – das bietet Ihnen diese beliebte Reihe für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen. Auf rund 100 Seiten erwarten Sie praktische Angebote, die leicht an die Gegebenheiten Ihrer Einrichtung oder Gruppe angepasst werden können, ergänzt um wertvolle Anregungen von langjährig erfahrenen KrippenpädagogInnen.
Krippenkinder betreuen und fördern. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen.