Gabi Scherzer
Der Kartoffelkönig.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Ausgerechnet die größte aller Kartoffeln entwischt aus Omas Keller und rollt in den Wald. Dort begegnet der Kartoffelkönig einem Igel, einem Wildschwein, einem Hasen und einer Hexe. Doch alle wollen ihn einfach nur fressen. "Nein!", ruft er dann und rollt - eins, zwei, drei - munter davon. Am Ende trifft er auf zwei hungrige Kinder und lässt sich als Reibekuchen zubereiten ... Das Figuren- und Geschichtenset für die Erzählschiene bietet: Ausschneidebogen mit von Gabi Scherzer fertig gestalteten Figuren zum direkten Einsatz und Bogen mit Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten. Außerdem: ein umfangreiches Begleitheft mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gestalten der Figuren, eine Erzählvorlage mit Regieanweisungen, methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und weiterführende Angebote für Krippe, Eltern-Kind-Gruppe und Kita.
EAN: 978-3-7698-2331-8
Best.-Nr.: 2331
Details
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. aller Figuren und Kulissen auf festem 350g-Karton zum Ausschneiden und Gestalten, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2331-8
Bestellnummer: 2331
Zielgruppe:
Mit der Erzählschiene startet Don Bosco die neue Reihe "Geschichten und Figuren für die Erzählschiene". Jeder Band enthält: eine ausgearbeitete Geschichte mit vollständiger Erzählvorlage, Regieanweisungen und Szenenfotos vom Geschehen auf der Erzählschiene; Ausschneidebogen aus Bastelkarton mit Figuren und Kulissen in zwei Versionen: einmal fertig gestaltet von Gabi Scherzer zum direkten Einsatz; und einmal Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten; fotografische Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Gestalten der Figuren mit einfach umzusetzenden Kreativtechniken; und methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und Angebote zur Weiterführung. Mit dem Downloadcode können Schablonen für Ersatzfiguren- und –kulissen heruntergeladen werden. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 30 Minuten.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Basteln, Gestalten und Erzählen
27.09.2021
Arbeitsblätter für die Grundschule: Wie die Kartoffel keimt und wächst
Kartoffeln kennen Kinder von Klein auf. Als Kartoffelbrei, Bratkartoffel oder "nature" mit Joghurt-Dip landet die beliebte Knolle häufig auf dem Mittagstisch. Doch wie die runde Ackerfrucht wächst, wissen nur wenige Kinder. Mit den Arbeitsblättern im Download und dem Bildkartenset "Wie die Kartoffel keimt und wächst" lässt sich das Wissen um die beliebte Knolle in Kita und Grundschule vertiefen.
Zum Beitrag21.10.2020
Vorkurs Deutsch: Sprachförderung, die Spaß macht!
Im Vorkurs Deutsch 240 ist es Ziel, die Kinder auf spielerische Art und Weise mit Spaß und Freude zum Reden zu animieren und sie so in ihrer sprachlichen Entwicklung zu fördern. Sina Zowislo teilt eine Idee für die Erzählschiene.
Zum Beitrag02.11.2017
BilderSteckBrett und Geschichten-Stab
Regina Eilemann, Lesepatin in Kindergärten und Waldkindergärten, schickte uns zwei tolle Ideen, um das Erzählen lebendiger zu gestalten.
Zum Beitrag31.08.2017
... beflügelt die Fantasie
Gabi Scherzer hat sich die Erzählschiene ausgedacht. Es handelt sich dabei um eine einfachen Form von Tischtheater. Ein Papiertheater, bei dem Papierfiguren in Schienen bewegt werden. Sehen Sie im Video, wie es geht.
Zum BeitragGabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum Autor
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. aller Figuren und Kulissen auf festem 350g-Karton zum Ausschneiden und Gestalten, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2331-8
Bestellnummer: 2331
Mit der Erzählschiene startet Don Bosco die neue Reihe "Geschichten und Figuren für die Erzählschiene". Jeder Band enthält: eine ausgearbeitete Geschichte mit vollständiger Erzählvorlage, Regieanweisungen und Szenenfotos vom Geschehen auf der Erzählschiene; Ausschneidebogen aus Bastelkarton mit Figuren und Kulissen in zwei Versionen: einmal fertig gestaltet von Gabi Scherzer zum direkten Einsatz; und einmal Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten; fotografische Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Gestalten der Figuren mit einfach umzusetzenden Kreativtechniken; und methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und Angebote zur Weiterführung. Mit dem Downloadcode können Schablonen für Ersatzfiguren- und –kulissen heruntergeladen werden. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 30 Minuten.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Basteln, Gestalten und Erzählen
Gabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum Autor27.09.2021
Arbeitsblätter für die Grundschule: Wie die Kartoffel keimt und wächst
Kartoffeln kennen Kinder von Klein auf. Als Kartoffelbrei, Bratkartoffel oder "nature" mit Joghurt-Dip landet die beliebte Knolle häufig auf dem Mittagstisch. Doch wie die runde Ackerfrucht wächst, wissen nur wenige Kinder. Mit den Arbeitsblättern im Download und dem Bildkartenset "Wie die Kartoffel keimt und wächst" lässt sich das Wissen um die beliebte Knolle in Kita und Grundschule vertiefen.
Zum Beitrag21.10.2020
Vorkurs Deutsch: Sprachförderung, die Spaß macht!
Im Vorkurs Deutsch 240 ist es Ziel, die Kinder auf spielerische Art und Weise mit Spaß und Freude zum Reden zu animieren und sie so in ihrer sprachlichen Entwicklung zu fördern. Sina Zowislo teilt eine Idee für die Erzählschiene.
Zum Beitrag02.11.2017
BilderSteckBrett und Geschichten-Stab
Regina Eilemann, Lesepatin in Kindergärten und Waldkindergärten, schickte uns zwei tolle Ideen, um das Erzählen lebendiger zu gestalten.
Zum Beitrag31.08.2017
... beflügelt die Fantasie
Gabi Scherzer hat sich die Erzählschiene ausgedacht. Es handelt sich dabei um eine einfachen Form von Tischtheater. Ein Papiertheater, bei dem Papierfiguren in Schienen bewegt werden. Sehen Sie im Video, wie es geht.
Zum Beitrag