Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, erzählt in moderner Sprache, verstaut in einem praktischen Aufbewahrungsschuber.Welches ist Dein Lieblingsmärchen? Sterntaler - Hänsel und Gretel - Aschenputtel - Der Froschkönig - Dornröschen - Der Wolf und die sieben Geißlein - Frau Holle - Rumpelstilzchen - Schneewittchen - Rotkäppchen - Die Bremer Stadtmusikanten - Der Fischer und seine Frau. Don Bosco Minis - die mit den runden Ecken!
EAN: 978-3-7698-2022-5
Best.-Nr.: 2022
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 12,0 x 12,5, ca. 288 Seiten, geheftet, 12 Mini-Bilderbücher im Schuber, je 24 Seiten, 12 x 12 cm, geheftet, vierfarbig, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2022-5
Bestellnummer: 2022
Albert Einstein empfahl einst den Erwachsenen: „Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.“ Hier sind die schönsten Märchen, detailverliebt illustriert und zeitgemäß erzählt.
Meine Lieblingsmärchen
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 12,0 x 12,5, ca. 288 Seiten, geheftet, 12 Mini-Bilderbücher im Schuber, je 24 Seiten, 12 x 12 cm, geheftet, vierfarbig, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2022-5
Bestellnummer: 2022
Albert Einstein empfahl einst den Erwachsenen: „Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.“ Hier sind die schönsten Märchen, detailverliebt illustriert und zeitgemäß erzählt.
Meine Lieblingsmärchen
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor