Bettina Scheer, Elke Gulden
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Der rhythmische Morgenkreis bietet einen furiosen Einstieg in den Kita-Morgen: Mit dem "Becher-HipHop" und den bewegten Klangspielen, wie "Frau Takt und Herr Rhythmus" oder "Rutsch-eins-weiter", wächst die Gruppe schnell zusammen und die Kinder sammeln wertvolle Klang-, Rhythmus- und Gemeinschaftserlebnisse. Wie bei allen Morgenkreis-Ideen von Elke Gulden und Bettina Scheer braucht es nur ein paar Buntstifte oder Becher, ihre lustigen Mitmachverse oder die schmissigen Gute-Laune-Lieder, um die Kinder in Schwung und Staunen zu versetzen.
EAN: 978-3-7698-2275-5
Best.-Nr.: 2275
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 128 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 1 Minuten, farbig illustriert, Notensatz mit Akkorden, inkl. Musik-CD mit 72 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2275-5
Bestellnummer: 2275
27.03.2017
Eine Fundgrube an Ideen
Die "Morgenkreis"-Bände ist jetzt erweitert durch eine Fundgrube an Ideen, in deren Mittelpunkt das gesamtheitlich zu betrachtende Gefühl für Rhythmus steht. Im Vorwort wird auf die Wichtigkeit dieses durch Atmung und Herzschlag vorgegebenen Urgefühls eingegangen, das für Sprechen lernen, Singen, Bewegen und Tanzen ausschlaggebend ist. Je mehr das Empfinden von Rhythmus bei Kindern bis zu 6 Jahren ausgeprägt wird, um so besser gelingt der Schuleinstieg mit dem Erlernen der Kulturtechniken wie z.B. das Schreiben. In 6 Kapiteln stehen neben Liedern, Übungen zu Taktarten und Notenwerten, Tempo, Bewegung, sowie Spielen mit Improvisationsinstrumenten auch Groovestorys zur Auswahl. Alle Lieder des Buches enthält die beigefügte CD. Alphabetisch aufgebautes Spiele- und Liederverzeichnis erleichtert die Suche nach geeignetem Material für die Aktionen. Breit einsetzbar. Wiederhold, ekz
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor27.03.2017
Eine Fundgrube an Ideen
Die "Morgenkreis"-Bände ist jetzt erweitert durch eine Fundgrube an Ideen, in deren Mittelpunkt das gesamtheitlich zu betrachtende Gefühl für Rhythmus steht. Im Vorwort wird auf die Wichtigkeit dieses durch Atmung und Herzschlag vorgegebenen Urgefühls eingegangen, das für Sprechen lernen, Singen, Bewegen und Tanzen ausschlaggebend ist. Je mehr das Empfinden von Rhythmus bei Kindern bis zu 6 Jahren ausgeprägt wird, um so besser gelingt der Schuleinstieg mit dem Erlernen der Kulturtechniken wie z.B. das Schreiben. In 6 Kapiteln stehen neben Liedern, Übungen zu Taktarten und Notenwerten, Tempo, Bewegung, sowie Spielen mit Improvisationsinstrumenten auch Groovestorys zur Auswahl. Alle Lieder des Buches enthält die beigefügte CD. Alphabetisch aufgebautes Spiele- und Liederverzeichnis erleichtert die Suche nach geeignetem Material für die Aktionen. Breit einsetzbar. Wiederhold, ekz
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 128 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 1 Minuten, farbig illustriert, Notensatz mit Akkorden, inkl. Musik-CD mit 72 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2275-5
Bestellnummer: 2275
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor