Der verlorene Sohn.
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbteil auszahlen und geht in die Fremde, wo er in Saus und Braus lebt. Doch was soll er tun, als das Geld zu Ende ist? Das befreiende Gleichnis vom verlorenen Sohn, der durch seinen barmherzigen Vater das Wunder der Barmherzigkeit und Zugewandtheit erfährt (nach Lukas 15,11-32). Mit den Spielfiguren zum Ausschneiden spielen die Kinder das Geschehen auf der Erzählschiene nach. Die Figur des Sohns ist im Set in zwei Varianten enthalten: als gut gekleideter Sohn einer wohlhabenden Familie und als Schweinehirte in Lumpen. Als Kulisse dient eine Palme, als Symbol für die Fremde, während unter dem heimatlichen Maulbeerbaum der Vater seinen Sohn mit ausgestreckten Armen begrüßt. Für Kita, Grundschule und Kinderkirche.
Details
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, geheftet, DIN A4, Begleitheft: 8 Seiten mit Textvorlage und methodischen Hinweisen, ca. 10 Bastelbogen mit allen Figuren und Kulissen auf festem 350g-Karton zum Ausschneiden und Gestalten
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 598 9
Bestellnummer: 51598
Die Kinderbibelgeschichten von Petra Lefin sind in der Gemeinde- und Religionspädagogik zu einem echten Klassiker geworden. Erstmals liegen nun die biblischen Figuren aus den Bildfolgen für das Kamishibai und den Bilderbüchern auch als Spielfiguren für die Erzählschiene vor. Jedes Set umfasst 10 bis 15 Figuren zum Ausschneiden. Zusätzlich gibt es alle Figuren als Umrisszeichnungen zum Selbstbemalen. Im Begleitheft finden sich die vollständige Geschichte, Spielideen zur Umsetzung und Tipps zum Umgang mit dem Material. Mit den Bibel-Spielfiguren können die Kinder die Geschichten für sich selbst oder in der Gruppe nachspielen und so die biblische Botschaft nacherleben. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 20 Minuten. Die Umrisszeichnugen zum Selbstbemalen verfügen über eine separate Schnittlinie, so dass ältere Kinder das Material auch selbst ausschneiden können.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Bibel, Heilige und Vorbilder.
Die Kinderbibelgeschichten von Petra Lefin sind in der Gemeinde- und Religionspädagogik zu einem echten Klassiker geworden. Erstmals liegen nun die biblischen Figuren aus den Bildfolgen für das Kamishibai und den Bilderbüchern auch als Spielfiguren für die Erzählschiene vor. Jedes Set umfasst 10 bis 15 Figuren zum Ausschneiden. Zusätzlich gibt es alle Figuren als Umrisszeichnungen zum Selbstbemalen. Im Begleitheft finden sich die vollständige Geschichte, Spielideen zur Umsetzung und Tipps zum Umgang mit dem Material. Mit den Bibel-Spielfiguren können die Kinder die Geschichten für sich selbst oder in der Gruppe nachspielen und so die biblische Botschaft nacherleben. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 20 Minuten. Die Umrisszeichnugen zum Selbstbemalen verfügen über eine separate Schnittlinie, so dass ältere Kinder das Material auch selbst ausschneiden können.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Bibel, Heilige und Vorbilder.