Kurzbeschreibung
Das Hören dient nicht alleine der Schallaufnahme. Es ist auch zentral wichtig für die Kommunikation mit anderen und erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration. Für den schulischen Erfolg ist ein gut entwickelter Hörsinn von großer Bedeutung. Das Pocket bietet die 50 besten Spiele zur Förderung des Hörsinns im Entwicklungszeitraum von 4 bis 8 Jahren. Da gibt es Suchspiele und Spiele zum Richtungshören, Spiele mit Musik, zum genauen Hinhören, Hör-Geschichten und lustige Spiele für größere Gruppen.
EAN: 978-3-7698-2375-2
Best.-Nr.: 2375
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, 80 Seiten, Klebebindung
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2375-2
Bestellnummer: 2375
19.07.2022
Kinder und Klänge
Das Hören ist der erste Sinn, mit dem wir schon im Mutterleib die Welt "draußen" wahrnehmen können! Konzentration, Fantasie, Spracherwerb: Warum Hör- und Klangerfahrungen für Kinder besonders wichtig sind und wie der Einsatz von Klängen im Alltag von Kita und Schule gelingt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum BeitragJuliane Buneß
Juliane Buneß, Audiotherapeutin, war mehrere Jahre Kursleiterin für begleitende Gebärden für Babys und Kleinkinder. Heute arbeitet Sie als Kinderbuchillustratorin. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt sie in Konstanz.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 15,5 x 10,3, 80 Seiten, Klebebindung
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2375-2
Bestellnummer: 2375
Juliane Buneß
Juliane Buneß, Audiotherapeutin, war mehrere Jahre Kursleiterin für begleitende Gebärden für Babys und Kleinkinder. Heute arbeitet Sie als Kinderbuchillustratorin. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt sie in Konstanz.
mehr zum Autor19.07.2022
Kinder und Klänge
Das Hören ist der erste Sinn, mit dem wir schon im Mutterleib die Welt "draußen" wahrnehmen können! Konzentration, Fantasie, Spracherwerb: Warum Hör- und Klangerfahrungen für Kinder besonders wichtig sind und wie der Einsatz von Klängen im Alltag von Kita und Schule gelingt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum Beitrag