Kurzbeschreibung
Illustriert von Karina Grünwald
Der weiße, der gelbe und der rote Schmetterling tänzeln durch die Luft, als plötzlich ein Gewitter droht. Da suchen sie bei der weißen Blume Zuflucht. Die will aber nur dem weißen Schmetterling helfen und so ziehen die Freunde weiter. Als dann die gelbe Blume nur dem gelben und die rote Blume nur dem roten Schmetterling Schutz gewähren will, probieren die drei etwas anderes aus …
Eine altersgerechte Bildergeschichte zu den Themen "Flucht", "Asyl" und "Zusammenhalt". Die Fabel von Wilhelm Curtmann (1802–1871) von Susanne Brand neu erzählt.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 12,0 x 12,0, ca. 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2222-9
Bestellnummer: 2222
Jede dieser Geschichten greift ein zentrales Thema aus der Welt des Kindes auf. In der Kita und in der Grundschule fördern Sie mit diesen Bilderbuchgeschichten neben der Sprachkompetenz vor allem die soziale und emotionale Kompetenz.
Bilderbuchgeschichten
09.12.2020
Familien-Tipp im Winter-Lockdown: Waldbaden und Geschichten erfinden
Naturerfahrung und Geschichtenerleben passen gut zusammen – nicht ohne Grund spielen viele Märchen im Wald. Die Autorin Susanne Brandt beschreibt in ihrem Tipp, wie Kinder sowohl drinnen als auch draußen kreativ gefördert werden können: als Naturentdecker und Geschichtenerfinder.
Zum BeitragSusanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum AutorJede dieser Geschichten greift ein zentrales Thema aus der Welt des Kindes auf. In der Kita und in der Grundschule fördern Sie mit diesen Bilderbuchgeschichten neben der Sprachkompetenz vor allem die soziale und emotionale Kompetenz.
Bilderbuchgeschichten
09.12.2020
Familien-Tipp im Winter-Lockdown: Waldbaden und Geschichten erfinden
Naturerfahrung und Geschichtenerleben passen gut zusammen – nicht ohne Grund spielen viele Märchen im Wald. Die Autorin Susanne Brandt beschreibt in ihrem Tipp, wie Kinder sowohl drinnen als auch draußen kreativ gefördert werden können: als Naturentdecker und Geschichtenerfinder.
Zum BeitragSusanne Brandt
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
mehr zum Autor