Silke Schnee
Die Geschichte von Prinz Seltsam. Wie gut, dass jeder anders ist. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Heike Sistig
Jedes Kind ist anders und alle sind ein Gewinn für unser Leben
Die Königin ist überzeugt, dass man nie genug Kinder haben kann. Also bekommen sie und der König einen dritten Sohn. Doch Noah, der kleine Prinz Seltsam, ist anders: Er hat Trisomie 21. Das hindert ihn jedoch keinesfalls daran, ein glücklicher Junge zu sein. Der kleine Seltsam bringt seiner Familie viel bei, über das Glück, in einer Blumenwiese zu sitzen, und sogar darüber, wie man den bösen Ritter besiegen kann. Eine warmherzige Geschichte von Silke Schnee über Beeinträchtigungen, aber auch Chancen von Kindern mit Down-Syndrom:
- Eine Geschichte über Anderssein und Inklusion, geeignet für Kinder von vier bis zehn Jahren
- Textvorlage für das Kamishibai digital und 11 Farbbilder illustriert von Heike Sistig
- Neuausgabe mit didaktisch-methodischen Hinweisen für Kita und Grundschule
Mit dem e-Kamishibai Kindern Down-Syndrom und Inklusion erklären
Unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Fähigkeiten profitieren alle Kinder davon, miteinander zu lernen, zu spielen und zu leben. Mit dem Bilderbuchkino können auch Kinder mit unterschiedlichem Entwicklungsstand gemeinsam eine Geschichte erleben, denn durch den Einbezug visueller Erzählhilfen kann die Handlung leichter erfasst werden. Das Kamishibai digital ist daher nicht nur für die Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule geeignet, sondern auch für die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen.
Das Abenteuer von Prinz Seltsam regt Kinder nicht nur dazu an, in der Gruppe über Down-Syndrom, die Ursachen und Auswirkungen auf altersgerechte Weise zu diskutieren. Es zeigt auch, dass jedes Kind anders ist und gerade deswegen ein Gewinn für alle ist. Damit bietet die Bilderbuch-Geschichte großartige Gelegenheiten, Fragen zu stellen, Neues über Freunde zu lernen und zu sehen, wie Unterschiede auch zusammenführen können!
EAN: 426017951 956 7
Best.-Nr.: 51956
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: Zip-Datei mit 11 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage und Infos zum Thema
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 956 7
Bestellnummer: 51956
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im Zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das Zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: das digitale Bilderbuchkino. Bilderbuchgeschichten
Silke Schnee
Silke Schnee ist Journalistin und arbeitet als TV-Programmmacherin bei einem öffentlich-rechtlichen Sender in Köln. Sie ist verheiratet und hat drei Söhne. Ihr jüngster Sohn Noah wurde im Juli 2008 mit einer Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: Zip-Datei mit 11 hochauflösenden Farbbildern, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9; außerdem ein druckbares PDF mit Bildübersicht, Erzählvorlage und Infos zum Thema
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 956 7
Bestellnummer: 51956
Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im Zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das Zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.
eKami: das digitale Bilderbuchkino. Bilderbuchgeschichten
Silke Schnee
Silke Schnee ist Journalistin und arbeitet als TV-Programmmacherin bei einem öffentlich-rechtlichen Sender in Köln. Sie ist verheiratet und hat drei Söhne. Ihr jüngster Sohn Noah wurde im Juli 2008 mit einer Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren.
mehr zum Autor