Catharina Fastenmeier
Die heilige Lucia und der Lichterkranz. Mini-Bilderbuch
Don Bosco Minis: Vorbilder und Heilige.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Sonja Häusl-Vad
Lucia braucht sich um nichts zu sorgen. Ihre Familie hat genug Geld und ist angesehen. Lucia glaubt an Jesus. Aber die Christen sind in dieser Zeit in Sizilien verboten und müssen sich verstecken. In der Nacht setzt sich Lucia einen Lichterkranz auf ihren Kopf und bringt den im Versteck lebenden Menschen heimlich etwas zu essen. Als ihre Mutter die junge Frau verheiraten will, wehrt sich Lucia: Ihr Leben will sie ganz dem Glauben und den Notleidenden widmen. Schließlich gibt die Mutter nach. Doch der auserwählte Bräutigam ist wütend und zeigt Lucia an ... Die Legende der heiligen Lucia von Syrakus (4. Jh.), deren Namenstag mit vielen Licht-Bräuchen im Advent gefeiert wird.
EAN: 978-3-7698-2430-8
Best.-Nr.: 2430
Details
Altersempfehlung: 3 bis 10 Jahre
Format: 12,0 x 12,0, ca. 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2430-8
Bestellnummer: 2430
In diesen spannenden Geschichten lernen die Kinder Vorbilder kennen, die allen äußeren Widerständen zum Trotz ihrer inneren Stimme gefolgt sind. Die Mini-Bilderbücher sind schöne Erinnerungen an ein Erzähltheater im Kindergarten, in der Grundschule oder in der Kinderkirche.
Geschichten von Vorbildern und Heiligen
13.12.2022
Rezept: Schwedische Lussekatter zum Luzia-Tag
Heute ist Luzia-Tag! Unser Tipp für dich: Verwöhne deine Familie und Freunde mit diesem traditionellen Weihnachtsgebäck aus Schweden. Luzia-Kater, so heißen diese kleinen Lussekatter-Gebäckteilchen übersetzt. Spannend, wie das bisschen Safran den gesamten Teig angenehm gelb färbt. Und beim Formen der Teigstränge haben auch Kinder in Kindergarten und Grundschule viel Spaß.
Zum Beitrag26.05.2020
Zusammen daheim: Sind wir nicht alle ein bisschen Corona?
Vor kurzem hat die Autorin entdeckt, dass es eine Heilige mit dem Namen "Corona" im katholischen Heiligenhimmel gibt. Eine bislang eher unbekannte Heilige, die merkwürdigerweise auch Schutzpatronin gegen Seuchen ist. Eine bizarre Parallele, die Anlass zum Schmunzeln und Nachdenken gibt.
Zum BeitragCatharina Fastenmeier
Catharina Fastenmeier, Dipl.-Religionspädagogin, ist Gemeindereferentin in der Diözese Würzburg und arbeitet als Religionslehrerin in der Grundschule. War Jugendseelsorgerin in der Diözese Würzburg.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 10 Jahre
Format: 12,0 x 12,0, ca. 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2430-8
Bestellnummer: 2430
In diesen spannenden Geschichten lernen die Kinder Vorbilder kennen, die allen äußeren Widerständen zum Trotz ihrer inneren Stimme gefolgt sind. Die Mini-Bilderbücher sind schöne Erinnerungen an ein Erzähltheater im Kindergarten, in der Grundschule oder in der Kinderkirche.
Geschichten von Vorbildern und Heiligen
Catharina Fastenmeier
Catharina Fastenmeier, Dipl.-Religionspädagogin, ist Gemeindereferentin in der Diözese Würzburg und arbeitet als Religionslehrerin in der Grundschule. War Jugendseelsorgerin in der Diözese Würzburg.
mehr zum Autor13.12.2022
Rezept: Schwedische Lussekatter zum Luzia-Tag
Heute ist Luzia-Tag! Unser Tipp für dich: Verwöhne deine Familie und Freunde mit diesem traditionellen Weihnachtsgebäck aus Schweden. Luzia-Kater, so heißen diese kleinen Lussekatter-Gebäckteilchen übersetzt. Spannend, wie das bisschen Safran den gesamten Teig angenehm gelb färbt. Und beim Formen der Teigstränge haben auch Kinder in Kindergarten und Grundschule viel Spaß.
Zum Beitrag26.05.2020
Zusammen daheim: Sind wir nicht alle ein bisschen Corona?
Vor kurzem hat die Autorin entdeckt, dass es eine Heilige mit dem Namen "Corona" im katholischen Heiligenhimmel gibt. Eine bislang eher unbekannte Heilige, die merkwürdigerweise auch Schutzpatronin gegen Seuchen ist. Eine bizarre Parallele, die Anlass zum Schmunzeln und Nachdenken gibt.
Zum Beitrag