Evelyn Brandl, Julia Brandl
Digitale Medien-Tools kompetent und kreativ nutzen
40 Karten für Fachkräfte in Kita, Aus- und Fortbildung. Mit vielen Praxis- und Anwendungsbeispielen aus dem pädagogischen Alltag
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland. Weitere Länder: Hier informieren.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Kita-Management leicht gemacht: Digitale Werkzeuge für Beruf, Ausbildung und Fortbildung
Digitale Mindmaps, kollaborative Dokumente oder Online-Umfragen: Richtig eingesetzt sorgen Medientools ganz schnell für Arbeitserleichterung beim Organisieren, Präsentieren, Dokumentieren und Verwalten. Mit diesem Kartenset können sich pädagogische Fachkräfte schnell einen Überblick über zwölf gängige Tools verschaffen, die sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen können. Darin findet sich für jede Gelegenheit das richtige digitale Werkzeug – sei es für Selbstorganisation, Teamarbeit oder Elternarbeit.
- Schneller Überblick über 12 Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten
- 40 Karten mit Begleitheft und Downloadmaterial
- Zur Förderung der Medienkompetenz von pädagogischen Fachkräften im Berufsalltag, in Aus- und Fortbildung
- Praxisnah und leicht umsetzbar durch Beispiele für die Anwendung im Kita-Alltag
- Mit Reflexionsfragen, um die eigenen Einstellungen zu digitalen Tools und digitalen Medien zu prüfen
Sinnvolle Mediennutzung in der Kita – eine leicht verständliche Einführung mit zahlreichen Anwendungsbeispielen für die Praxis
Die Bildkarten führen Schritt für Schritt durch die Anwendungen und zeigen die möglichen Anwendungsbereiche anhand konkreter Beispiele aus dem Kita-Alltag und weiteren pädagogischen Kontexten. Das macht es leicht, sich ihren Einsatz im eigenen Berufsalltag vorzustellen. Einen QR-Code erstellen, der zu einem Sammelordner mit Fotos des letzten Kita-Festes führt, mit einem digitalen Kalender die vielfältigen Aufgaben im Überblick behalten – Digitalisierung in Erziehungs- und Bildungsinstitutionen kann bei vielem helfen!
Best.-Nr.: 92007
Details
Format: 14,8 x 21,0, ca. 40 Seiten, DIN A5, 40 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, folienkasch., farbig illustriert, inkl. method. Begleitheft, in Stülpschachtel, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 007 7
Bestellnummer: 92007
03.06.2022
Anschaulich & praktisch
„Als sinnvolle und moderne Werkzeuge erleichtern digitale Tools viele Tätigkeiten, die im bunten Kita-Alltag anfallen. Evelyn und Julia Brandl beschreiben im Medienset anschaulich und ganz praktisch, wie die smarten Helfer unkompliziert genutzt werden können. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung auch in Ihrer Kita!“
Jasmin Block (M.A.), Handbuch Digitale Kita
http://handbuch-digitale-kita.de
Zum Gastbeitrag von Evelyn & Julia Brandl:
Digitale Medien-Tools: Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis
01.04.2022
Für jede Gelegenheit das richtige digitale Werkzeug
"Mit dem Kartenset können sich pädagogische Fachkräfte schnell einen Überblick über zwölf gängige Tools verschaffen, die sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen können. Darin findet sich für jede Gelegenheit das richtige digitale Werkzeug – sei es für Selbstorganisation, Teamarbeit oder Elternarbeit."
GMK Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.12.04.2022
Legevideo: Digitale Medien-Tools in der Kita einsetzen
Digitale Medien-Tools prägen zunehmend die Arbeitsfelder der pädagogischen Fachkräfte. Doch was sind digitale Medien-Tools eigentlich und wofür kann man sie in der Kita einsetzen? Mehr dazu in diesem Beitrag! Mit einem Praxis-Beispiel: Legevideo über einen Tagesablauf in der Kita.
Zum BeitragEvelyn Brandl
Evelyn Brandl, staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), arbeitet als Dozentin in der ErzieherInnen-Ausbildung, langjährige Leitungserfahrung als stellvertretende Schulleitung an einer Münchner Fachakademie für Sozialpädagogik, freiberufliche Fortbildungsreferentin und Autorin.
mehr zum AutorJulia Brandl
Julia Brandl, Master-Studentin „Kommunikationsmanagement und -analyse“ in Hohenheim, sammelte bereits Erfahrungen bei Verlagen, PR-Agenturen und Kommunikationsabteilungen sowie als Professoren- und Projektassistenz.
mehr zum Autor03.06.2022
Anschaulich & praktisch
„Als sinnvolle und moderne Werkzeuge erleichtern digitale Tools viele Tätigkeiten, die im bunten Kita-Alltag anfallen. Evelyn und Julia Brandl beschreiben im Medienset anschaulich und ganz praktisch, wie die smarten Helfer unkompliziert genutzt werden können. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung auch in Ihrer Kita!“
Jasmin Block (M.A.), Handbuch Digitale Kita
http://handbuch-digitale-kita.de
Zum Gastbeitrag von Evelyn & Julia Brandl:
Digitale Medien-Tools: Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis
01.04.2022
Für jede Gelegenheit das richtige digitale Werkzeug
"Mit dem Kartenset können sich pädagogische Fachkräfte schnell einen Überblick über zwölf gängige Tools verschaffen, die sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen können. Darin findet sich für jede Gelegenheit das richtige digitale Werkzeug – sei es für Selbstorganisation, Teamarbeit oder Elternarbeit."
GMK Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V.
Format: 14,8 x 21,0, ca. 40 Seiten, DIN A5, 40 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, folienkasch., farbig illustriert, inkl. method. Begleitheft, in Stülpschachtel, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 007 7
Bestellnummer: 92007
Evelyn Brandl
Evelyn Brandl, staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), arbeitet als Dozentin in der ErzieherInnen-Ausbildung, langjährige Leitungserfahrung als stellvertretende Schulleitung an einer Münchner Fachakademie für Sozialpädagogik, freiberufliche Fortbildungsreferentin und Autorin.
mehr zum AutorJulia Brandl
Julia Brandl, Master-Studentin „Kommunikationsmanagement und -analyse“ in Hohenheim, sammelte bereits Erfahrungen bei Verlagen, PR-Agenturen und Kommunikationsabteilungen sowie als Professoren- und Projektassistenz.
mehr zum Autor12.04.2022
Legevideo: Digitale Medien-Tools in der Kita einsetzen
Digitale Medien-Tools prägen zunehmend die Arbeitsfelder der pädagogischen Fachkräfte. Doch was sind digitale Medien-Tools eigentlich und wofür kann man sie in der Kita einsetzen? Mehr dazu in diesem Beitrag! Mit einem Praxis-Beispiel: Legevideo über einen Tagesablauf in der Kita.
Zum Beitrag