Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
© www.elke-gulden.de
Video: Schau, was deinen Rücken gesund hält
Ein einfacher Merkreim mit soviel Wahrheit: Kurzvideo von Elke Gulden auf der Sommerakademie 2018 des Don Bosco Verlags zum Thema "Erzieher*innen-Gesundheit".
Video: Trarira, der Sommer der ist da
O je, die Sommerfee hat verschlafen. Noch ganz verschlafen, fliegt die Sommerfee durch eine dichte Wolke und verheddert sich in der Schnur eines Luftballons. Wird sie es rechtzeitig schaffen, den Kindern einen schönen, warmen Sommer zu bescheren? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Juchhe, der erste Schnee
Die Winterfee zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um Frau Holle und ihre Schneeflocken zu besuchen. Die kleinen Flöckchen wollen unbedingt schon schneien. Und drei der Flöckchen schleichen sich heimlich nachts aus Frau Holles großem Schneefenster... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Frühling wird es nun bald
Der Frühlings-Elf zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um alle Tiere des Waldes und die Vögel zum großen Frühlingsfest einzuladen. Doch bevor das Fest losgehen kann, muss er erst der kleinen Schwalbe helfen, ihre beste Freundin nach den langen Wintermonaten zu finden. Sie wird doch nicht verloren gegangen sein? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da drohen abscheuliche Regenschauer, dem Vergnügen ein jähes Ende zu bereiten! Da muss sich Herr Herbst wohl etwas einfallen lassen... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Geboren sind Sie – aber wo und wann genau?
Geboren wurde ich vor vielen Jahren ...
Welche Wege haben Sie beschritten, um das zu werden, was Sie heute sind
Von Stuttgart über Lübeck, Kiel, München, Heidelberg, Neuseeland, Australien und wieder nach Stuttgart zurück bin ich das geworden was ich heute bin.
Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Yogalehrerin, Geschichtenerzählerin...
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Zur Zeit sind wir zu zweit. Mal sehen, wen die Zukunft bringt…
Wenn man Freunde hat, hat man Reichtum. [Sallust] –Sind Sie ehrenamtlich engagiert und/oder Mitglied eines Vereins?
Ich unterstütze mehrere karitative Organisationen. Darüber hinaus vergeben wir an unserer „kindertanz- und musikschule stuttgart“ Stipendien für Kinder aus finanziell schwachen Elternhäusern.
Sie haben - außer bei Don Bosco – noch andere Bücher herausgebracht?
Viele, sie sind zusammengestellt auf meiner Homepage: www.elke-gulden.de
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. [Maupassant] -Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
Belur Krishnamachar Sundararaja Iyengar, Selvarajan Yesudian, Eric N. Franklin, Gus Giordano, Sam Watson.
Warum? Die Personen sind einfach eine Wucht inspirierend und tiefgründig bei dem was sie tun.
Gibt es Bücher, die Ihre Arbeit, Ihre Prioritäten besonders geprägt haben?
Tanz- Imagination, Locker sein macht stark und Befreite Körper von Eric. N. Franklin,
Kartensatz : Die Kraft der Sprache von Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf;
Licht auf Yoga: Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga von B. K. S. Iyengar und Ursula von Mangoldt von O.W. Barth,Tanzerziehung von Barbara Hasselbach, uvm.
Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Humor? [Dickens] – Worüber können Sie herzhaft lachen?
Über mich selbst.
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit einer meiner SchülerInnen, um mich selbst einmal mit Kinderaugen sehen zu können.
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Die Tageszeit verlängern zu können.
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Facebook.
Die Zeit ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens. [Darwin] -Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
... ein neues Lied oder einen Tanz.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
... das Vermitteln von Respekt, Toleranz und moralischen Werten auf Basis der eigenen Tradition und Kultur.
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
... in ihnen ein Schatz von Kreativität liegt, der den Fortschritt unserer Welt weiterführt
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
mehr Zeit für das einzelne Kind, mehr Individualität.
Wie informieren Sie sich über aktuelle Fachliteratur?
Verlagsprogramme: u.a. Don Bosco- , Ökotopia -, Herder-Verlag, Verlag modernes lernen
Fachzeitschrift der Psychomotorik,
Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik und akademische Sprachtherapie, Fachzeitschrift Musikpraxis, Die Kindergartenzeitschrift
Mit Elke Gulden traf sich Gesa Rensmann.
Video: Schau, was deinen Rücken gesund hält
Ein einfacher Merkreim mit soviel Wahrheit: Kurzvideo von Elke Gulden auf der Sommerakademie 2018 des Don Bosco Verlags zum Thema "Erzieher*innen-Gesundheit".
Video: Trarira, der Sommer der ist da
O je, die Sommerfee hat verschlafen. Noch ganz verschlafen, fliegt die Sommerfee durch eine dichte Wolke und verheddert sich in der Schnur eines Luftballons. Wird sie es rechtzeitig schaffen, den Kindern einen schönen, warmen Sommer zu bescheren? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Juchhe, der erste Schnee
Die Winterfee zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um Frau Holle und ihre Schneeflocken zu besuchen. Die kleinen Flöckchen wollen unbedingt schon schneien. Und drei der Flöckchen schleichen sich heimlich nachts aus Frau Holles großem Schneefenster... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Frühling wird es nun bald
Der Frühlings-Elf zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um alle Tiere des Waldes und die Vögel zum großen Frühlingsfest einzuladen. Doch bevor das Fest losgehen kann, muss er erst der kleinen Schwalbe helfen, ihre beste Freundin nach den langen Wintermonaten zu finden. Sie wird doch nicht verloren gegangen sein? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Video: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da drohen abscheuliche Regenschauer, dem Vergnügen ein jähes Ende zu bereiten! Da muss sich Herr Herbst wohl etwas einfallen lassen... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Geboren sind Sie – aber wo und wann genau?
Geboren wurde ich vor vielen Jahren ...
Welche Wege haben Sie beschritten, um das zu werden, was Sie heute sind
Von Stuttgart über Lübeck, Kiel, München, Heidelberg, Neuseeland, Australien und wieder nach Stuttgart zurück bin ich das geworden was ich heute bin.
Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Yogalehrerin, Geschichtenerzählerin...
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Zur Zeit sind wir zu zweit. Mal sehen, wen die Zukunft bringt…
Wenn man Freunde hat, hat man Reichtum. [Sallust] –Sind Sie ehrenamtlich engagiert und/oder Mitglied eines Vereins?
Ich unterstütze mehrere karitative Organisationen. Darüber hinaus vergeben wir an unserer „kindertanz- und musikschule stuttgart“ Stipendien für Kinder aus finanziell schwachen Elternhäusern.
Sie haben - außer bei Don Bosco – noch andere Bücher herausgebracht?
Viele, sie sind zusammengestellt auf meiner Homepage: www.elke-gulden.de
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. [Maupassant] -Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
Belur Krishnamachar Sundararaja Iyengar, Selvarajan Yesudian, Eric N. Franklin, Gus Giordano, Sam Watson.
Warum? Die Personen sind einfach eine Wucht inspirierend und tiefgründig bei dem was sie tun.
Gibt es Bücher, die Ihre Arbeit, Ihre Prioritäten besonders geprägt haben?
Tanz- Imagination, Locker sein macht stark und Befreite Körper von Eric. N. Franklin,
Kartensatz : Die Kraft der Sprache von Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf;
Licht auf Yoga: Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga von B. K. S. Iyengar und Ursula von Mangoldt von O.W. Barth,Tanzerziehung von Barbara Hasselbach, uvm.
Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Humor? [Dickens] – Worüber können Sie herzhaft lachen?
Über mich selbst.
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit einer meiner SchülerInnen, um mich selbst einmal mit Kinderaugen sehen zu können.
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Die Tageszeit verlängern zu können.
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Facebook.
Die Zeit ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens. [Darwin] -Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
... ein neues Lied oder einen Tanz.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
... das Vermitteln von Respekt, Toleranz und moralischen Werten auf Basis der eigenen Tradition und Kultur.
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
... in ihnen ein Schatz von Kreativität liegt, der den Fortschritt unserer Welt weiterführt
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
mehr Zeit für das einzelne Kind, mehr Individualität.
Wie informieren Sie sich über aktuelle Fachliteratur?
Verlagsprogramme: u.a. Don Bosco- , Ökotopia -, Herder-Verlag, Verlag modernes lernen
Fachzeitschrift der Psychomotorik,
Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik und akademische Sprachtherapie, Fachzeitschrift Musikpraxis, Die Kindergartenzeitschrift
Mit Elke Gulden traf sich Gesa Rensmann.
Beiträge
13.03.2017
Das Spiel der Woche: Rutschpartie
Ein Spiel aus: Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
> Rutschpartie
Alter: 3 bis 6 Jahre
12.01.2017
Raus in den Schnee!
Endlich Winter! Das Kamishibai-Bildkartenset "Juchhe, der erste Schnee" mit Liedern und Geräuschen bietet die passende Geschichte für klirrend-kalte Winterspaß-Tage.
Zum BeitragAlle Produkte von Elke Gulden
KliKlaKlanggeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit
Festlich und fröhlich: Mit Orff-Instrumenten bringen die Kinder die Advents- und Weihnachtszeit zum Klingen. Alle Klanggeschichten und -verse eignen sich für die Weihnachtsfeier. ...
mehr InfoKliKlaKlanggeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit
Fröhliche Verse zum Kinder-Yoga
Übungsanleitungen und Entspannungsideen
Mit den fröhlichen und bildhaften Merkversen zum Kinder-Yoga von Elke Gulden und Bettina Scheer bleiben die Bewegungsabläufe von Katze, Kobra & Co. Kindern besser im Gedächtnis. ...
mehr InfoFröhliche Verse zum Kinder-Yoga
Der musikalische Morgenkreis, m. Audio-CD
Lieder, Sitztänze, Sing-, Klatsch- und Echospiele
Singspiele, Instrumentenspiele, Klatschspiele, Musikstoppspiele, Echospiele und Sitztänze, die sich allesamt für einen guten Einstieg in den gemeinsamen Tag eignen. Mit Instrumental-CD. ...
mehr InfoDer musikalische Morgenkreis, m. Audio-CD
Es tanzt die Kuh mit Stöckelschuh
Neue Tanz- und Bewegungsspiele mit Liedern für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Die wahrscheinlich witzigsten Bewegungsideen der Welt für Kinder unter drei Jahren von Elke Gulden und Bettina Scheer: Kreistänze, Tanzspiele, Klatschspiele und Klanggesten.
mehr InfoEs tanzt die Kuh mit Stöckelschuh
Pfiffige Spiele für Vorschulfüchse
Das Kiga-Buch zur ganzheitlichen Förderung der Basiskompetenzen für die Schulfähigkeit
In der Einleitung dieses praktischen Buchs für die Vorschule rufen Ihnen die Autorinnen die besonderen Herausforderungen des Übergangs in Erinnerung, um dann durchzustarten mit ...
mehr InfoPfiffige Spiele für Vorschulfüchse
Singzwerge & Krabbelmäuse, 1 Audio-CD
Kleine Kinder spielend bewegen mit Musik - für Eltern-Kind-Gruppen, Musikgarten, Krippen und zu Hause
mehr Info
Singzwerge & Krabbelmäuse, 1 Audio-CD
KliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit
Klanggeschichten rund um purzelnde Kastanien, tanzende Drachen am Himmel und die reiche Ernte im Herbst. Für Mini-Aufführungen zu Erntedank, St. Martin oder zum Kürbisfest geeignet. ...
mehr InfoKliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit
Musikstopp-Spiele
Bewegungsspaß in Kita und Schule
Musik, Action und pädagogische Förderung der perfekte Dreiklang im bewegten Lernen: Zur Musik laufen alle durch den Raum, und wenn die Musik stoppt, heben alle das linke Bein.
mehr InfoMusikstopp-Spiele
Tierische KliKlaKlanggeschichten
Wie klingt das Schleichen einer Katze, das Stampfen des Elefanten oder der Flügelschlag des Schmetterlings? Hinhören und mit Orff-Instrumenten Klänge imitieren und Musik machen. ...
mehr InfoTierische KliKlaKlanggeschichten
Kinder spielen mit Orff-Instrumenten
55 Klanggeschichten und weiterführende Spielideen
Anhand fantasievoller Klanggeschichten experimentieren die Kinder mit Klängen und elementaren Instrumenten und erleben, wie das Orff-Instrumentarium eingesetzt werden kann.
mehr InfoKinder spielen mit Orff-Instrumenten
Klatsch- und Hüpfspiele
Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung
Kinderspiele verändern sich, aber manche bleiben immer aktuell: Klatschspiele und Hüpfspiele gehören dazu. Hier sind die pfiffigen Ideen für Anfänger, Fortgeschrittene und ...
mehr InfoKlatsch- und Hüpfspiele
KliKlaKlanggeschichten im Frühling
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Mit Orff-Instrumenten bringen die Kinder frühlingsfrische Geschichten von der wiedererwachenden Natur und dem hoppelnden Osterhasen zum Klingen. Ohne Notenkenntnisse umsetzbar!
mehr InfoKliKlaKlanggeschichten im Frühling
Komm, sing einfach mit!, m. Audio-CD
Singen, tanzen und musizieren mit Kindern
mehr Info
Komm, sing einfach mit!, m. Audio-CD
Singzwerge & Krabbelmäuse
Frühkindliche Entwicklung musikalisch fördern mit Liedern, Reimen, Bewegungs- und Tanzspielen für zu Hause, für Eltern-Kind-Gruppen, Musikgarten und Krippen
Wer Kleinkinder vom Krabbelalter an zu Hause oder in der Gruppe nicht nur optimal fördern, sondern auch begeistern will, entdeckt hier eine bunte Fundgrube voller Ideen. Aus ...
mehr InfoSingzwerge & Krabbelmäuse
Tanzen mit Grundschulkindern, m. Audio-CD
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
mehr Info30 Kinderyoga-Bildkarten
30 x Befreiter Nacken — entspannte Schultern
Übungen für einen gesunden Rücken
Mit einfachen Bewegungs- und Imaginationsübungen aus der Franklin-Methode können ErzieherInnen zwischendurch im Kita-Alltag berufsbedingten Schulter- und Nackenschmerzen vorbeugen.
mehr Info30 x Befreiter Nacken — entspannte Schultern
Bewegungshits für Jungs - Audio-CD
Lässige Lieder für Kita und Grundschule
Die CD mit 12 fetzigen Bewegungshits und Playbacks zu den Lieblingsthemen der Jungen: Fußball, Ritter, Dinosaurier, Cowboys und Indianer.
mehr InfoBewegungshits für Jungs - Audio-CD
Bewegungshits für Jungs - Buch
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
mehr InfoBewegungshits für Jungs - Buch
Das Kita-Akkordeon-Buch, m. Audio-CD
Ein Praxisbuch zum Spielen, Lernen und Musikmachen
In einem Jahr mit dem Kinder-Akkordeon erleben die Kinder großen Spaß am Erzeugen eigener Klänge, Töne und Musik.
mehr InfoDas Kita-Akkordeon-Buch, m. Audio-CD
Der achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Leisespiele, Atemübungen und Konzentration
Wo steckt der Fehler in der Geschichte? Welche Bewegung kommt jetzt dran? Im Band der beliebten Morgenkreis-Reihe dreht sich alles um Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.
mehr InfoDer achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Der bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Platztauschspiele, rhythmische Spiele, Klanggesten, Lieder und Verse
Was müde und aufgedrehte, stille und wilde, Dreijährige und Vorschulkinder miteinander verbindet, ist ihr Bewegungsdrang. Deshalb ist Bewegung ideal für den Start in den Kita-Morgen. ...
mehr InfoDer bewegte Morgenkreis, m. Audio-CD
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Das beliebte Herbstlied, eingebettet in eine bunte Jahreszeiten-Klanggeschichte über Herrn Herbst. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoDer Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Das beliebte Herbstlied, eingebettet in eine bunte Jahreszeiten-Klanggeschichte über Herrn Herbst. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoDer Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Mini-Bilderbuch.
Der Krippenkinder-Morgenkreis
Tuch- und Federspiele, Bewegungslieder, Fingerspiele
Diese Spiele, Rituale und Aktionen vermitteln Orientierung und Sicherheit und ermöglichen den kleinen Kindern einen guten Start in den Krippentag.
mehr InfoDer Krippenkinder-Morgenkreis
Der lachende Morgenkreis, m. Audio-CD
Kitzelverse, Nonsenssprüche und Lachlieder
Nonstop Nonsens im Morgenkreis: für einen fröhlichen und aufgeweckten Kita-Start mit schrägen Versen, Unsinnliedern, lustigen Mitmachgeschichten und Kitzelspielen.
mehr InfoDer lachende Morgenkreis, m. Audio-CD
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Klatsch- und Klangspiele, Bodypercussion, Trommeln
Gute Laune, wache Geister und Gemeinschaftserlebnisse schon beim Start in den Kita-Morgen: Hier sind die Morgenkreis-Ideen für das Spiel mit Sprache, Bewegung, Musik und Rhythmus.
mehr InfoDer rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele.
mehr InfoDie 50 besten Ballspiele im Kindergarten
Die 50 besten Ballspiele im Kindergarten - eBook
Motivierende Spiele zur Entwicklung des Ballgefühls, lustige Ballspiele zum Rollen, Werfen, Fangen und Prellen, sowie actionreiche Wurf-, Fang- und Abwerfspiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Ballspiele im Kindergarten - eBook
Dingsdabumsda
Das Spiel für genaues Beschreiben & logisches Zuordnen
Mit diesen Lernspielkarten fördern Sie spielend leicht sprachliche Differenzierungsfähigkeit und logisches Zuordnen: Ein Kind umschreibt den Gegenstand einer Bild-Karte mit ...
mehr InfoDingsdabumsda
Ein Schuh, ein Ei, ein Papagei
30 Gruppen-Klatschspiele für Kita und Schule
Klatschspiele werden überall auf der Welt gespielt. Mit ihnen trainieren Kinder Rhythmusgefühl, Koordination und Sprache. 30 Klatschverse von Elke Gulden und Bettina Scheer.
mehr InfoEin Schuh, ein Ei, ein Papagei
Frühling to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Frühling und an Ostern: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoFrühling to go
Frühling wird es nun bald. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Das beliebte Frühlingslied, eingebettet in eine fantastische Klanggeschichte rund um den Frühlings-Elf. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoFrühling wird es nun bald. Kamishibai Bildkartenset.
Frühling wird es nun bald. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Das beliebte Frühlingslied, eingebettet in eine fantastische Klanggeschichte rund um den Frühlings-Elf. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoFrühling wird es nun bald. Mini-Bilderbuch.
Herbst to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Herbst: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoHerbst to go
Jetzt fahrn wir übern See
30 Kinderliederkarten für den Morgenkreis. Kinderlieder-Karten, denn Liederbuch war gestern.
30 Karten mit traditionellen Kinderliedern: Vorne mit einer Illustration für die Kinder, auf der Rückseite der Text mit allen Strophen, Fingerspiele, Gesten oder Klangbegleitungen.
mehr InfoJetzt fahrn wir übern See
Juchhe der erste Schnee. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Das beliebte Winterlied, umrahmt von einer Klanggeschichte über die Winterfee, Frau Holle und ihre Schneeflocken. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoJuchhe der erste Schnee. Kamishibai Bildkartenset.
Juchhe, der erste Schnee. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Das beliebte Winterlied, umrahmt von einer Klanggeschichte über die Winterfee, Frau Holle und ihre Schneeflocken. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoJuchhe, der erste Schnee. Mini-Bilderbuch.
Kita-Praxis-Kartenset für den Morgenkreis
Frühling, Sommer, Herbst und Winter to go
mehr Info
Kita-Praxis-Kartenset für den Morgenkreis
Meine Akkordeon-Fibel
Ein Mitmachheft für Kinder Für alle von 4 bis 7 Jahren
Mit der Akkordeon-Fibel beschäftigen sich Kinder mit Musik und Klang, dem Instrument und bringen die ersten Töne zu Gehör.
mehr InfoMeine Akkordeon-Fibel
Mini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
4 "Mini-Musicals aus dem Märchenwald" sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
mehr InfoMini-Musicals aus dem Märchenwald, m. Audio-CD
Mini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
4 Mini-Musicals für die Winterzeit sowie Aufführungstipps, Aushangvorlagen und CD mit allen Liedern, Playbacks und Geräuschen.
mehr InfoMini-Musicals für die Winter- und Weihnachtszeit, m. Audio-CD
Poldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Lach- und Mitmachlieder für Kinder
Die 12 beliebtesten Morgenkreis-Hits aus der Kita als günstiger gute Laune-Garant für Kinderturnen, Kinderparty und Kindertanzschule.
mehr InfoPoldi tanzt den Kirschkern-Rock, Audio-CD
Sommer to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Sommer: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr InfoSommer to go
Trarira, der Sommer, der ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Eine hinreißende Jahreszeiten-Klanggeschichte über die Sommerfee, mit der Kinder das beliebte Sommerlied lernen. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoTrarira, der Sommer, der ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Trarira, der Sommer, der ist da! Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Eine hinreißende Jahreszeiten-Klanggeschichte über die Sommerfee, mit der Kinder das beliebte Sommerlied lernen. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
mehr InfoTrarira, der Sommer, der ist da! Mini-Bilderbuch.
Tschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Zum Feiern in Kita und Grundschule
Hier kommen die Kinder-Spiel- und Stimmungslieder von Elke Gulden, Bettina Scheer und Marco Wasem für Kinderfasching, Geburtstag oder Kinderparty.
mehr InfoTschingderassabum - Polonaisen, Tanzspiele und Spaßlieder, m. Audio-CD
Winter to go
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Winter und zur Weihnachtszeit: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
mehr Info