Entspannt und achtsam durch den Alltag: Produktempfehlungen für Große & Kleine
Achten Sie gut auf sich!
30 Achtsamkeitskarten für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz
Für Kita-Teams und Seminare
Mehr InfoMein Achtsamkeitsjournal
Ideen für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz im Kita-Alltag
Mehr Info30 Selbstcoaching-Karten: Potenziale entfalten, Klarheit gewinnen, Lebensfreude stärken
Für Kita-Teams und Seminare
Mehr InfoMein Selbstcoaching-Journal: Impulse für innere Klarheit, Zufriedenheit, Lebensfreude
Für pädagogische Fachkräfte in Kitas
Mehr InfoBlogbeiträge Alle anzeigen
Video: mit Achtsamkeitsübungen gelassen durch den Alltag
Achtsamkeitsübungen sind wertvolle Kraftquellen für einen fordernden Alltag. Das Wunderbare an ihnen ist: Sie lassen sich nahezu überall und zu fast jeder Gelegenheit durchführen. Die erfahrene Achtsamkeitspädagogin Tanja Draxler zeigt im Video, wie man mit einfachen Übungen sofort zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Präsenz findet.
Zum BeitragMein Glücksglas
Die Zeit durch die Beschränkungen in der Corona-Krise hat vielen vielleicht auch gezeigt, dass sie sich über kleine Dingen freuen können. Manchen ist das Gefühl, glücklich zu sein, aber abhanden gekommen. In diesem Beitrag zeigen wir eine Idee, um das Glücklichsein zu fördern.
Zum Beitrag„Ab morgen wird alles anders!“ ODER „Die beste Zeit ist jetzt!“
Ein schönes Schlagwort: Work-Life-Balance. Haben tun sie die wenigsten. Auf Dauer macht das krank, körperlich und seelisch. Und besonders Menschen in sozialen Berufen sind gefährdet. Gesellschaftliche Veränderungen dauern naturgemäß. Die Frage ist also: wie kann ich es schon jetzt leichter machen für mich?
Zum BeitragKleine Botschaften zum Innehalten
Die "GlücksKärtchen" für das Kita-Team zum erfolgreichen Buch "Stressfrei und gelassen" von Uli Bott! Die ansprechend gestalteten Mini-Karten lassen sich wunderbar verschenken. ...
GlücksKärtchen für das Kita-Team
Zitate mit wundervollen Fotografien: Eine motivierende Kraftquelle! Bildkarten für Erzieherinnen die besondere Geschenkidee.
Schatzkarten für Erzieherinnen
Inspirierende Fotokarten, die den Blick öffnen für das Glücklich-Machende im Alltag. Als persönliche Kraftquelle, als Impulse fürs Team oder als Geschenk für liebe Kolleginnen.
Sternschnuppen. 34 Glückskarten für Erzieherinnen
Glück to go
Glück to go für das Kita-Team! Die wunderschönen Mantra-Karten mit Zitaten, Sprüchen und Illustrationen stecken voller Inspiration und Motivation für pädagogische Fachkräfte. Für ...
Mantras für Erzieherinnen
Postkartenbuch. Glück und Achtsamkeit für pädagogische Fachkräfte
Mehr als ein Beruf: Pädagogische Fachkräfte sind Zukunftsgestalter*innen! Das Postkartenbuch enthält 10 wertschätzende und ansprechend gestaltete Karten, für alle, die in der ...
Zukunftsgestalterin
Kindern entspannte Momente schenken
Entspannung fördern mit Kamishibai-Bildkarten
Der kleine Yuma. Eine Yoga-Geschichte zum Mitmachen für kleine Yogis von 4 bis 8
Mit umfangreichem Zusatzmaterial
Mehr InfoWenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten
Mehr InfoZur Ruhe kommen mit Klangschalen
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Mehr InfoKartensets zu Körperarbeit und innerer Balance
Entspannende Praxis-Ideen für Kinder Alle anzeigen
Kinder und Klänge
Das Hören ist der erste Sinn, mit dem wir schon im Mutterleib die Welt "draußen" wahrnehmen können! Konzentration, Fantasie, Spracherwerb: Warum Hör- und Klangerfahrungen für Kinder besonders wichtig sind und wie der Einsatz von Klängen im Alltag von Kita und Schule gelingt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum BeitragPraxisbericht: Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
Denise Holzweber ist Grundschullehrerin an einer bewegten Schule. Bewegung im Unterricht ist ihr nicht nur wichtig, um die tägliche Bewegung der Kinder zu fördern, sondern auch, damit die Kinder anschließend wieder konzentrierter arbeiten können. In diesem Beitrag berichtet sie von ihren Erfahrungen mit den Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule.
Zum BeitragPause vom Leistungsstress durch Achtsamkeit
Schon Kinder in der Grundschule sind früh Notendruck und Leistungsstress ausgesetzt. Achtsamkeitsübungen können für Stressabbau und Entspannung sorgen, sodass entspanntes Lernen mit Freude möglich wird. Die erfahrene Trainerin Maria Holl gibt 10 Tipps, wie Sie mit Ihrer Klasse den Einstieg ins Üben schaffen.
Zum BeitragKinderyoga-Video: Gruß an Sonne und Erde
Kinderyoga macht Spaß: Der Gruß an Sonne und Erde ist ein guter Einstieg nach längerer Yoga-Pause und auch für Yoga-Neulinge geeignet. Mit dem Video lernt ihr die Bewegungsfolge schnell. Wie immer gibt es dazu einen Reim zum Einprägen der Übung.
Zum BeitragMit Bewegungsgeschichten Achtsamkeit fördern und Stress abbauen
Qigong-Übungen sind der perfekte Praxis-Begleiter für ein paar Minuten Entspannung zwischendurch. Mit dem Kamishibai ist das Mitmachen für Kinder besonders leicht. Die Körperübungen aus dem Qigong von Paul Pinguin und seinen Freunden bewegen Kinder zu bewusster Körperwahrnehmung, fördern Motorik und laden zur Entspannung ein.
Zum BeitragBildkarten in der Psychotherapie – Ein Erfahrungsbericht
Manche Kinder, die eine Psychotherapie besuchen, fühlen sich ständig unruhig und angespannt. Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist es, Entspannung regelmäßig zu üben und die Gedanken auf etwas Schönes zu lenken. Wie können dabei Bildkarten zum Einsatz kommen? Ein Erfahrungsbericht aus der psychotherapeutischen Praxis.
Zum BeitragPraxistipp: Endlich wieder frei atmen!
Das Atmen ist die Grundlage unserer Existenz. Und wenn wir nicht ausreichend "Luft bekommen", spüren wir das so richtig. Alle atmen, am liebsten frei und ungehindert. Höchste Zeit, das Atmen einmal in unser Bewusstsein zu rücken. Das tut auch Kindern gut.
Zum BeitragVideo: Energie wecken mit einer Klopfübung aus dem QiGong
Wer müde ist, kann mit einer einfachen Klopfübung aus dem Qigong seine Energieressourcen aktivieren: Am fühen Morgen, zum Aufwachen und Munter werden, aber auch zu jeder anderen Tageszeit. Zuzanna Šebková-Thaller und Alec zeigen, wie es geht.
Zum BeitragFaszientraining für Kinder und Erwachsene
Faszien sorgen als Teil des Bindegewebes für Elastizität und Halt im Körper. Beim Faszientraining mit Anne-Katrin Müller wird gewackelt, gewippt und gehüpft. Hier im Video zeigt sie, wie Kinder und Erwachsene ihre Faszien trainieren können!
Zum BeitragAutogenes Training für Kinder
Auch für Kinder wird der Alltag in der heutigen schnelllebigen Zeit immer hektischer. Der Beitrag stellt vor, wie Sie Kinder mit Autogenem Training begleiten und so zu innerer Ausgeglichenheit und Lebensfreude verhelfen können.
Zum BeitragHör mal!
Hammer, Amboss, Steigbügel … so sieht’s aus in unseren Ohren. Wie wichtig das Gehör ist, merken wir meist erst, wenn es nicht richtig funktioniert. Schon kleine Kinder können wir an den achtsamen Umgang mit dem Hörsinn heranführen.
Zum BeitragEntspannungsinseln für Jugendliche
30 Fantasiereisen und Entspannungsübungen
Bildkarten für Jugendarbeit und Schule
Mehr InfoDie Würfelwelt: Spiel- und Bewegungsideen
Hörbücher zur Körperwahrnehmung
Gib auf dich acht!
30 Übungen zur Achtsamkeit. Hörbuch. Inklusive Booklet und Poster.
Mehr Info30 Kinesiologie-Übungen für Kinder
Blockaden lösen - Balance finden
Mehr Info30 Fantasiereisen für Frühling und Sommer - Hörbuch
Teil 2: 15 Geschichten für Frühling und Sommer
Mehr Info