Esther Hebert, Gesa Rensmann
Erntedank. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Gertraud Funke
Die bunten Bräuche kündigen es schon an: Heute ist ein besonderer Tag. Wir sagen Danke für die Ernte und für die Menschen, die für uns aus den Gaben der Natur Nahrung bereiten. – Information zur Reihe: Mit vielen Entdeckerbildern und einfachen Texten bieten diese kleinen Sachbilderbücher erste Erklärungen zur "Welt des Glaubens". Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder Mitgebsel für die Kindergruppe.
EAN: 978-3-7698-2182-6
Best.-Nr.: 2182
Details
Altersempfehlung: 2 bis 5 Jahre
Format: 12,0 x 12,0, ca. 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2182-6
Bestellnummer: 2182
Kennst du Jesus? Weißt du, warum wir Ostern feiern? Oder weißt du, wer Sankt Martin war? Mit vielen großen Entdeckerbildern und einfachen Texten richten sich diese kleinen Sachbilderbücher an die Altersstufe der 2 bis 5-Jährigen. Sie bieten allererste Erklärungen zur „Welt des Glaubens“. Die hosentaschenfreundlichen Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt
01.09.2022
Erntedank im Kindergarten
Wie viel muss in der Natur und durch die Arbeit der Menschen passieren, bis unser Essen auf dem Tisch steht - Dafür sagen wir Danke! 7 Ideen, wie du im Kindergarten von Erntedank erzählen, Deko basteln und mit Kindern ein Erntedankfest gestalten kannst.
Zum Beitrag20.09.2021
Feste und Feiertage im Herbst
Kaum haben im Spätsommer Kindergartenjahr und Schuljahr begonnen, starten schon die Vorbereitungen für die ersten Herbstfeste. Viele der Kita-Feste und Feiertage von September bis Ende November haben einen religiösen Ursprung im katholischen oder evangelischen Kirchenjahr. Ein Überblick.
Zum Beitrag01.09.2020
Erntedank-Gebet auf der Erzählschiene
Im Video spricht Viola M. Fromme-Seifert ein Erntedank-Gebet auf der Erzählschiene zur Vorbereitung auf das Kindergarten-Erntedank oder im Rahmen einer kleinen Mini-Andacht in der Kita.
Zum BeitragEsther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 2 bis 5 Jahre
Format: 12,0 x 12,0, ca. 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2182-6
Bestellnummer: 2182
Kennst du Jesus? Weißt du, warum wir Ostern feiern? Oder weißt du, wer Sankt Martin war? Mit vielen großen Entdeckerbildern und einfachen Texten richten sich diese kleinen Sachbilderbücher an die Altersstufe der 2 bis 5-Jährigen. Sie bieten allererste Erklärungen zur „Welt des Glaubens“. Die hosentaschenfreundlichen Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt
Esther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor01.09.2022
Erntedank im Kindergarten
Wie viel muss in der Natur und durch die Arbeit der Menschen passieren, bis unser Essen auf dem Tisch steht - Dafür sagen wir Danke! 7 Ideen, wie du im Kindergarten von Erntedank erzählen, Deko basteln und mit Kindern ein Erntedankfest gestalten kannst.
Zum Beitrag20.09.2021
Feste und Feiertage im Herbst
Kaum haben im Spätsommer Kindergartenjahr und Schuljahr begonnen, starten schon die Vorbereitungen für die ersten Herbstfeste. Viele der Kita-Feste und Feiertage von September bis Ende November haben einen religiösen Ursprung im katholischen oder evangelischen Kirchenjahr. Ein Überblick.
Zum Beitrag01.09.2020
Erntedank-Gebet auf der Erzählschiene
Im Video spricht Viola M. Fromme-Seifert ein Erntedank-Gebet auf der Erzählschiene zur Vorbereitung auf das Kindergarten-Erntedank oder im Rahmen einer kleinen Mini-Andacht in der Kita.
Zum Beitrag