Esther Hebert, Gesa Rensmann
Erzähl mir was von Maria
Das kleine Sachbuch Religion für Kinder
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Wie ist Maria in den Himmel aufgefahren? Was ist eine Ikone? Warum heißt mein Opa "Paul Maria"? Alles, was Kinder ab vier Jahren über die Mutter Gottes wissen wollen. Auf 32 Seiten bietet das Buch kindgerechte Sachtexte und farbenfrohe Entdecker-Bilder rund um das Leben Marias, der Mutter Jesu, wie es die Bibel erzählt. Beschreibungen der Bräuche, die sich im Laufe der Kirchengeschichte gebildet haben, und kreative Mitmach-Ideen ergänzen das Buch. Mit 12 thematisch abgestimmten Stickern zum Aufkleben! Aus der Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder".
EAN: 978-3-7698-1974-8
Best.-Nr.: 1974
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 32 Seiten, Taschenbuch, durchgehend farbig illustriert, inkl. 12 bunte Sticker
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1974-8
Bestellnummer: 1974
Zielgruppe:
15.04.2013
Rezension-Erzähl-mir-was-von-Maria-ekz-15-04.2013
Neben "Erzähl mir was von ... Pfingsten ein weiterer neuer Titel aus der preisgünstigen und sehr kindgerechten Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder", die farbenfroh daherkommt und auf unaufdringliche Art und Weise christliche Werte und Wissen vermittelt und somit eine Lücke im Religions-Sachbuchmarkt schließt. Maria, die Mutter Jesu, wird von den Christen sehr verehrt und ist in der katholischen Kirche sogar eine Heilige. Dieses Büchlein widmet sich in mehreren Kapiteln vor allem folgenden Themen: Maria als Frau; Maria als Mutter und Begleiterin ihres Sohnes; Marias Tod und Auferstehung; Bräuche; Maria als Symbolfigur für
Schutz und Mütterlichkeit; Wallfahrtsorte für Maria. Wie auch in den anderen Titeln finden sich hier viele Infokästchen, Mitmach-Ideen, liebevolle, kitschlose Illustrationen, ein Stickerbogen sowie ein Cover mit Wiedererkennungseffekt. Sowohl als Einzeltitel - besonders in katholisch geprägten Regionen - als auch zur Ergänzung der Reihe unbedingt empfohlen.
Sonja Seiring, ekz bibliotheksservice
Die erfolgreiche Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“ widmet sich den Fragen, die kleine Kinder stellen, wenn Erwachsene von ihrem Glauben, von der Kirche und den religiösen Festen oder Bräuchen erzählen. Auf jeweils 32 Seiten gibt es kindgerecht geschriebene Sachtexte, farbenfrohe Entdecker-Bilder, Mitmachideen und Anregungen, wie sich Eltern und Kinder gemeinsam religiöses Wissen erschließen können.
Das kleine Sachbuch Religion für Kinder
05.05.2020
Zusammen daheim: Familienandacht am Muttertag "Maria, Mutter mit Herz"
Im Mai feiern wir Maria, die Mutter von Jesus. Maria steht für Mutterliebe und Herzenswärme. Mai, Maria, Muttertag: drei wunderbare Anlässe für diese kindgerechte Familienandacht aus dem Fachbereich Kinderpastoral des Erzbischöflichen Ordinariats München.
Zum Beitrag30.04.2020
Zusammen daheim: Maria mit dem Schirm
Nichts vertreibt Angst und Unsicherheit so gut wie eine Mama - und Spiel und Zuwendung. Vor allem jüngere Kinder werden dieses Maria-breit-den-Mantel-aus-Spiel gern spielen.
Zum Beitrag16.08.2018
Maria erzählt
Der Name "Maria" ist in verschiedensten Formen über Kontinente hinweg einer der beliebtesten Mädchennamen. Die berühmteste Trägerin dieses Namens ist Maria aus Nazaret, die Mutter von Jesus. Im Festkalender der katholischen und orthodoxen Kirche ist Maria nicht wegzudenken, allen voran das hochsommerliche Fest "Mariä Himmelfahrt". Lassen wir Maria selbst zu Wort kommen ...
Zum Beitrag10.08.2017
Die "Blume auf dem Feld"
Zum Tag "Maria Himmelfahrt" am 15. August freuen wir uns über den Sommerbrauch des Kräuterstraußes und erfahren wir etwas über Maria, die Mutter von Jesus.
Zum BeitragEsther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor15.04.2013
Rezension-Erzähl-mir-was-von-Maria-ekz-15-04.2013
Neben "Erzähl mir was von ... Pfingsten ein weiterer neuer Titel aus der preisgünstigen und sehr kindgerechten Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder", die farbenfroh daherkommt und auf unaufdringliche Art und Weise christliche Werte und Wissen vermittelt und somit eine Lücke im Religions-Sachbuchmarkt schließt. Maria, die Mutter Jesu, wird von den Christen sehr verehrt und ist in der katholischen Kirche sogar eine Heilige. Dieses Büchlein widmet sich in mehreren Kapiteln vor allem folgenden Themen: Maria als Frau; Maria als Mutter und Begleiterin ihres Sohnes; Marias Tod und Auferstehung; Bräuche; Maria als Symbolfigur für
Schutz und Mütterlichkeit; Wallfahrtsorte für Maria. Wie auch in den anderen Titeln finden sich hier viele Infokästchen, Mitmach-Ideen, liebevolle, kitschlose Illustrationen, ein Stickerbogen sowie ein Cover mit Wiedererkennungseffekt. Sowohl als Einzeltitel - besonders in katholisch geprägten Regionen - als auch zur Ergänzung der Reihe unbedingt empfohlen.
Sonja Seiring, ekz bibliotheksservice
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 32 Seiten, Taschenbuch, durchgehend farbig illustriert, inkl. 12 bunte Sticker
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1974-8
Bestellnummer: 1974
Die erfolgreiche Reihe „Das kleine Sachbuch Religion für Kinder“ widmet sich den Fragen, die kleine Kinder stellen, wenn Erwachsene von ihrem Glauben, von der Kirche und den religiösen Festen oder Bräuchen erzählen. Auf jeweils 32 Seiten gibt es kindgerecht geschriebene Sachtexte, farbenfrohe Entdecker-Bilder, Mitmachideen und Anregungen, wie sich Eltern und Kinder gemeinsam religiöses Wissen erschließen können.
Das kleine Sachbuch Religion für Kinder
Esther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor05.05.2020
Zusammen daheim: Familienandacht am Muttertag "Maria, Mutter mit Herz"
Im Mai feiern wir Maria, die Mutter von Jesus. Maria steht für Mutterliebe und Herzenswärme. Mai, Maria, Muttertag: drei wunderbare Anlässe für diese kindgerechte Familienandacht aus dem Fachbereich Kinderpastoral des Erzbischöflichen Ordinariats München.
Zum Beitrag30.04.2020
Zusammen daheim: Maria mit dem Schirm
Nichts vertreibt Angst und Unsicherheit so gut wie eine Mama - und Spiel und Zuwendung. Vor allem jüngere Kinder werden dieses Maria-breit-den-Mantel-aus-Spiel gern spielen.
Zum Beitrag16.08.2018
Maria erzählt
Der Name "Maria" ist in verschiedensten Formen über Kontinente hinweg einer der beliebtesten Mädchennamen. Die berühmteste Trägerin dieses Namens ist Maria aus Nazaret, die Mutter von Jesus. Im Festkalender der katholischen und orthodoxen Kirche ist Maria nicht wegzudenken, allen voran das hochsommerliche Fest "Mariä Himmelfahrt". Lassen wir Maria selbst zu Wort kommen ...
Zum Beitrag10.08.2017
Die "Blume auf dem Feld"
Zum Tag "Maria Himmelfahrt" am 15. August freuen wir uns über den Sommerbrauch des Kräuterstraußes und erfahren wir etwas über Maria, die Mutter von Jesus.
Zum Beitrag