Ursula Günster-Schöning
Erzieher:in sein
45 Methodenkarten zu Selbstverständnis, Aufgabenprofil und Zukunftschancen. Bonusmaterial online: Checklisten, Übungen und Experteninterviews
Neuerscheinung. Lieferbar ab ca. 21.09.2022
Kurzbeschreibung
Das Berufsfeld Kita gestalten: Die neue Rolle der Erzieherinnen und Erzieher
Die beruflichen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche von Erzieher:innen in der Kita verändern sich zunehmend – weg von reiner Betreuung, hin zur Entwicklungsbegleitung. Die damit verbundenen Aufgaben wie Familienunterstützung, Erziehungspartnerschaft oder auch vermehrte Dokumentation und Beobachtung können sehr herausfordernd sein.
Mit diesem Kartenset haben Sie sowohl als angehende Erzieherin als auch als erfahrene Fachkraft ein praktisches Werkzeug an der Hand: Die 5 Kapitel behandeln alle wichtigen Fragen, die Ihnen im Berufsleben begegnen.
- 45 Karten zu Berufsrolle, Berufsbild, Teamarbeit, Entwicklungen im Arbeitsfeld und Aufgaben
- Mit ausführlichem Begleitheft zur Zukunftsgestaltung in der Kita und zum Umgang mit dem Kartenset
- Online: Video-Tutorials und Experteninterviews; Methoden, Arbeitsmaterial und Vorlagen zum Download
- Vertiefende Impulsfragen zur Selbstreflexion
- Geeignet für den Einsatz in der Kita-Fortbildung oder für die individuelle Nutzung
Die Zukunft der Kita: Vom professionellen Selbstverständnis bis zum Qualitätsmanagement
Menschen, die sich der Betreuung, Ausbildung und Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren verschreiben, entscheiden sich aus Überzeugung für den Arbeitsplatz Kita. Dieses Kartenset hilft, den Überblick über die vielfältigen Aufgaben zu bewahren, und unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen des Berufs zu meistern.
Die berufliche Identität und professionelle Perspektiven von Erzieher:innen: Alle Infos zu strukturellen Rahmenbedingungen, Anforderungen und Arbeitsaspekten in einem Kartenset!
Best.-Nr.: 92038
Details
Format: 14,8 x 21,0, ca. 45 Seiten, DIN A5, 45 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Erscheint im September 2022
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 038 1
Bestellnummer: 92038
Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning, SeniorCoach QRC, systemische Organisationsentwicklerin und Autorin, Staatlich anerkannte Sozialfachwirtin im Sozialwesen mit langjähriger Praxiserfahrung in Team- und Qualitätsentwicklung, leitet das Fortbildungsinstitut ERFOR. Spezialisierung in den Bereichen: Übergangsgestaltung Kita - Grundschule, Sprachentwicklung , Changemanagement und Führungskräftecoaching. Zahlreiche Publikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung. www.ursula-guenster.de
mehr zum Autor
Format: 14,8 x 21,0, ca. 45 Seiten, DIN A5, 45 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Erscheint im September 2022
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 038 1
Bestellnummer: 92038
Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning, SeniorCoach QRC, systemische Organisationsentwicklerin und Autorin, Staatlich anerkannte Sozialfachwirtin im Sozialwesen mit langjähriger Praxiserfahrung in Team- und Qualitätsentwicklung, leitet das Fortbildungsinstitut ERFOR. Spezialisierung in den Bereichen: Übergangsgestaltung Kita - Grundschule, Sprachentwicklung , Changemanagement und Führungskräftecoaching. Zahlreiche Publikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung. www.ursula-guenster.de
mehr zum Autor