Eva-Maria Maywald

Eva-Maria Maywald illustrierte für Don Bosco Medien einige Kamishibai Bildkartensets und leitet inzwischen die Abteilung Marketing. Davor war sie Sängerin, Gesanglehrerin und Produktmanagerin für Orff-Instrumente. Sie interessiert sich brennend für alles Zwischenmenschliche und absolvierte nebenberuflich unter anderem eine Ausbildung im Bereich Traumaheilung.

© Don Bosco Medien

Beiträge

Filtern
Bildungsbereich
Ansätze
Berufsbild
Bewegung
Erzählkompetenz
Feste
Jahreszeiten
Kunst
Musik
Persönlichkeitsentwicklung
Schulvorbereitung
Sozialkompetenz
Sprache
Alter
0 bis 3-Jährige
3 bis 6-Jährige
6 bis 10-Jährige
Keine Altersstufe
Arbeitsbereich
Familie
Grundschule
Kindergarten
Kindertagespflege
Krippe
27.08.2022
Petition: Beendigung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ - Update: erfolgreich beendet

Das Programm Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wurde 2016 ins Leben gerufen, um Kitas mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit sprachlichem Förderbedarf zu unterstützen. Jetzt steht das Projekt vor dem Aus. Den Link zur Petition findet ihr im Beitrag. Update: Die Petition wurde erfolgreich beendet + Tagesschau Bericht.

Zum Beitrag
02.03.2022
Mit Kindern in Kita und Grundschule über den Krieg sprechen

Uns alle beschäftigt er, der Angriff der Ukraine durch russische Soldaten. Auch Kinder bekommen – mehr oder weniger – mit, was passiert. Wie sprechen wir mit Kindern in Kita und Grundschule über die aktuelle Situation? Sprechen wir überhaupt darüber? Wir haben uns im Netz für euch ein bisschen umgeschaut und ein paar praktische Tipps und weiterführende Links zusammengestellt.

Zum Beitrag
04.03.2020
Heule Eule und die Bedürfnisse

Die Heule Eule ist – mit guten Grund – eine der beliebtesten Bilderbuchgeschichten überhaupt. Sie ist einfach zu niedlich! Und sie ist, auch wenn sie noch klein ist, schon sehr weise... Mit der Heule Eule können wir mit Kindern selbst Bedürfnisse und Gefühle zum Thema machen. Und was erzählt die Geschichte uns über uns selbst?

Zum Beitrag
09.01.2020
So kommt Farbe in den Winter

Graffiti im Schnee: Eine bunte Kreativ-Idee, passend zum beliebten Wintermärchen "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam".

Zum Beitrag
02.05.2019
Stadtmusikanten-Geburtstag: Ideensammlung zur Gestaltung einer Geburtstagsparty für die Bremer Gesellen

Im Jahr 2019 werden die Bremer Stadtmusikanten 200 Jahre alt! Wenn das kein Grund zum Feiern in der Kita ist! Masken, Stabpüppchen, ein Lied und viele Anregungen im kostenlosen Download!

Zum Beitrag
30.08.2018
Emoji-Kamishibai

Kunstvoll? Eher nicht. Pädagogisch wertvoll? Auch nicht wirklich. Aber der Spaßfaktor, der ist groß! Beim Sommerfest spielten die beiden Kinder meiner Kollegin Susanne mit deren Handy und fanden es super lustig, wie wild Emojis zusammen zu klicken. Das brachte mich auf eine Idee...

Zum Beitrag
30.05.2018
Musik altersgerecht erlebbar machen

„Wenn die Frau Heidenreich den Bär hochhebt, müssen die mit den Klangschellen schütteln. Und wenn die Frau Heidenreich die Maus hochhält, müssen wir rasseln.“

Zum Beitrag
08.03.2018
Mit Bildern erzählen und gestalten

Mit dem Erzähltheater Kamishibai können die Kinder altersgerecht nach und nach ans Selber Erzählen herangeführt werden, sie können selbst gemalte Bilder im Kamishibai präsentieren oder Geschichten frei erfinden. Das passende Hintergrundbild im Kamishibai bietet dabei die Bühne für einen professionellen Theaterauftritt. Dieser Beitrag gibt Anwendungstipps für die Verwendung von Hintergrundbildern im Kamishibai.

Zum Beitrag
25.01.2018
Sprachförderung mit einer Kuh

Die Arbeit mit dem Erzähltheater Kamishibai fördert den Spracherwerb und weckt schon bei den Kleinsten die Freude am Erzählen. Im Beitrag gibt es Tipps für der Erzählen mit Kindern von 1 – 3 und „Die Geschichte von der Kuh“ von Silke Borchert als Download. Darin spielt das Be-greifen eine besondere Rolle…

Zum Beitrag
31.08.2017
... beflügelt die Fantasie

Gabi Scherzer hat sich die Erzählschiene ausgedacht. Es handelt sich dabei um eine einfachen Form von Tischtheater. Ein Papiertheater, bei dem Papierfiguren in Schienen bewegt werden. Sehen Sie im Video, wie es geht.

Zum Beitrag
08.11.2016
Kamishi-was? Kamishibai!

Kamishibai. Wir lieben dieses Wort. Ka-mi-shi-bai. Es fühlt sich im Mund an wie ein Karamellbonbon und klingt weich, warm und ein bisschen geheimnisvoll. Auch die Kleinen lieben diesen Zungenbrecher. Viele nennen es einfach "den Kasten", manche sagen "Tischtheater" und andere "Erzähltheater". Alle aber meinen damit das Kamishibai. Für uns ist es zum absoluten Lieblingswort geworden.

Zum Beitrag
25.08.2016
Ein Bildkartenset für jede Lebenslage

Alltag im Kindergarten: Ob Inklusion, Multikulturalität oder Partizipation – Erzieherinnen müssen heute in ihrer Kindergruppe viele Herausforderungen meistern, gesellschaftlichen Ansprüchen genügen und pädagogisch auf der Höhe der Zeit sein. Was in Literatur und Theorie kompliziert klingt, wird im Erziehungsalltag aber nur konkret zu bearbeiten sein. Viele Bildkartensets greifen auf liebevolle und kindgerechte Weise die großen Fragen der Erziehungsarbeit auf.

Zum Beitrag
21.06.2016
Der traurige Baum - Reihengeschichten erfinden

Einmal in der Woche trifft Helga Gruschka sich für zwei Stunden mit sieben Kindern. Sie sind zwischen sechs und zehn Jahre alt und kommen aus der Ukraine und dem Irak. Gemeinsam hören und erzählen sie Geschichten, gestalten Bilder dazu und präsentieren diese dann selbst im Kamishibai. Eine dieser Geschichten wollen wir hier vorstellen und zeigen, wie auch Sie mit Kindern Reihengeschichten erfinden können, sogar schon in der Krippe.

Zum Beitrag
01.04.2016
Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Lachen ist ansteckend – und zugleich die beste Medizin. Eine fehlerfreundliche Einstellung und Humor bringen Entspannung und Leichtigkeit in den Kindergartenalltag.

Zum Beitrag

Alle Produkte von Eva-Maria Maywald

 Relevanz
Filtern
Bildungsbereich
Erzählkompetenz
Feste
Kunst
Musik
Religion
Weihnachten
Alter
0 bis 3-Jährige
3 bis 6-Jährige
6 bis 10-Jährige
Keine Altersstufe
Arbeitsbereich
Grundschule
Kindergarten
Kindertagespflege
Krippe
Senioren
Programmbereich
Kamishibai
Pädagogik
Alle Verlage
Nur Don Bosco
Sortieren nach:
Titelname A-Z
Relevanz
Beliebteste Produkte
Preis
Erscheinungsdatum (Aufsteigend)
Erscheinungsdatum (Absteigend)
Autoren
Sortieren
Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren

Fantasieanregende und stimmungsvolle Bühnenbilder fürs Kamishibai, die zum Spiel mit Stabfiguren, zur Deko oder als Hintergrundbild zur Erzählschiene genutzt werden.

mehr Info
Lieferbar

24 Hintergrundbilder für das Kamishibai

Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita

Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita: 12 zauberhafte Illustrationen zu den beliebtesten Advents- und Weihnachtsliedern. Bildkarten fürs Kamishibai inkl. Liederheft.

mehr Info
Lieferbar

Die schönsten Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.

Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.

Herr Specht findet seine Herzdame und gründet mit ihr eine Familie. In dieser Klanggeschichte werden Naturerfahrung und Musikalische Früherziehung auf natürliche Weise verknüpft.

mehr Info
Lieferbar

Familie Specht braucht ein Zuhaus. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Vorbilder und Heilige.

Woher kommt die Tradition der Weihnachtskrippe? Die zauberhafte Legende von Franz von Assisi berührt Kinder, Erwachsene und Senioren gleichermaßen.

mehr Info
Lieferbar

Franziskus und die erste Weihnachtskrippe. Kamishibai Bildkartenset.

Don Bosco Minis: Vorbilder und Heilige.

Woher kommt die Tradition der Weihnachtskrippe? Die zauberhafte Legende von Franz von Assisi berührt Kinder, Erwachsene und Senioren gleichermaßen.

mehr Info
Lieferbar

Franziskus und die erste Weihnachtskrippe. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.

Zu jeder Strophe gibt es ein szenisches Bild und zusätzlich ein Bild mit Gegenständen der jeweiligen Farbe. So werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch ans Farbenlernen herangeführt.

mehr Info
Lieferbar

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Kamishibai Bildkartenset.

Don Bosco Minis: Spiellieder.

Zu jeder Strophe gibt es ein szenisches Bild und zusätzlich ein Bild mit Gegenständen der jeweiligen Farbe. So werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch ans Farbenlernen herangeführt.

mehr Info
Lieferbar

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten.

Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.

mehr Info
Lieferbar

Karl, der Bär. Kamishibai Bildkartenset.

Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.

Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.

mehr Info
Lieferbar

Karl, der Bär. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Zum Geburtstag seiner Freundin studiert der kleine Hase Möhrlin ein Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer. ...

mehr Info
Lieferbar

Möhrlin kann zaubern. Kamishibai Bildkartenset

Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.

Zum Geburtstag seiner Freundin studiert der kleine Hase Möhrlin ein Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer. ...

mehr Info
Lieferbar

Möhrlin kann zaubern. Mini-Bilderbuch.

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kalender.

Adventskalender für das Erzähltheater im Kindergarten: Brauchtum im Advent aus kindlicher Perspektive erlebt. Bilder mit Geschichten plus Gestaltungsideen für die Wochenenden.

mehr Info
Lieferbar

Nischa packt Geschenke. Adventskalender.

Ideenblitz

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.