Bettina Herrmann, Sybille Wittmann
Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, m. Audio-CD
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Leider nicht mehr lieferbar
Kurzbeschreibung
Kindheit heute bedeutet: einen vollen Wochenplan schon im Kindergartenalter, zu wenig Bewegung, zu viel rein medial vermittelte Erfahrungen und nur wenig Kontakt mit der Natur. Deshalb brauchen Kinder mehr denn je Oasen der Ruhe, wo sie abschalten und zu sich selbst finden können. Diese Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen laden dazu ein, das Kleine, Kostbare und
oft Übersehene ganz bewusst wahrzunehmen und vor dem inneren Auge zu einem Schatz werden zu lassen. Indem die Kinder im Geiste durch Gottes Schöpfung wandern, lernen sie die ungeheure Vielfalt unserer Welt mit neuen Augen sehen und erkennen, dass sie selbst ein kleiner, aber unverzichtbarer Teil von Gottes Welt sind. Auf der Begleit-CD gibt es zu den Texten im Buch eine Vertonung, die passend zum Thema komponiert wurde. Altersstufe: 3 bis 8 Jahre
EAN: 978-3-7698-1928-1
Best.-Nr.: 1928
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 104 Seiten, Klebebindung, S/W-Illustrationen, inkl. Musik-CD mit 72 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1928-1
Bestellnummer: 1928
13.04.2012
Rezension-Fantasiereisen-und-Entspannungs-Geschichten-http://www.skg-forum.de/fachbuecher/fachbuch311.htm-13.04.12
[…]
Bettina Herrmann u. Sybille Wittmann haben mit ihrem Buch und der dazugehörenden CD den Pädagogen in Kita und Schule einen großen Dienst erwiesen. Wir finden hier Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen sowie darüber hinaus auch die dafür eigens komponierte, sehr schöne Entspannungsmusik.
[…]
Fazit: Umfangreiche Materialsammlung für Entspannungsphasen in Kita und Schule. Sehr empfehlenswert!.
Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum BeitragBettina Herrmann
Bettina Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Sonderpädagogik, engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Kindergruppen ihrer Kirchengemeinde. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum AutorSybille Wittmann
Sybille Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch, betreute über viele Jahre Kinder bei Kindergottesdiensten und leitete Kommunion- und Firmgruppen. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum Autor13.04.2012
Rezension-Fantasiereisen-und-Entspannungs-Geschichten-http://www.skg-forum.de/fachbuecher/fachbuch311.htm-13.04.12
[…]
Bettina Herrmann u. Sybille Wittmann haben mit ihrem Buch und der dazugehörenden CD den Pädagogen in Kita und Schule einen großen Dienst erwiesen. Wir finden hier Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen sowie darüber hinaus auch die dafür eigens komponierte, sehr schöne Entspannungsmusik.
[…]
Fazit: Umfangreiche Materialsammlung für Entspannungsphasen in Kita und Schule. Sehr empfehlenswert!.
Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 104 Seiten, Klebebindung, S/W-Illustrationen, inkl. Musik-CD mit 72 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1928-1
Bestellnummer: 1928
Bettina Herrmann
Bettina Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Sonderpädagogik, engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Kindergruppen ihrer Kirchengemeinde. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum AutorSybille Wittmann
Sybille Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch, betreute über viele Jahre Kinder bei Kindergottesdiensten und leitete Kommunion- und Firmgruppen. Sie lebt bei Augsburg.
mehr zum Autor02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum Beitrag