Beate Welsch, Gertraud Mesner
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt!
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Mobbing begreifen und Empathie entwickeln. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Antje Bohnstedt
- Spielfiguren-Set für Kinder von 4-10 Jahren
- Anti-Mobbing-Geschichte für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule
- Animiert Kinder zum Nachspielen und über Mobbing reden
- Ideale Ergänzung zum gleichnamigen Kamishibai
- Inkl. Zusatzmaterial und Tipps zur Präventionsarbeit
EAN: 426017951 752 5
Best.-Nr.: 51752
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, geheftet, DIN A4, Anleitungs- und Textheft mit 12 Seiten, farbig illustriert,alle Figuren und Kulissen auf bedruckter Pappe spielfertig ausgestanzt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 752 5
Bestellnummer: 51752
08.05.2022
Eine Geschichte über Mobbing und Mut
Dirk Heinemann, Pädagogischer Blog
https://dirkliestundtestet.blogspot.de/
10.05.2022
Basteltipp: Erzählschiene selber bauen
Eine Holzplatte mit drei Rillen – so genial wie einfach ist die Erzählschiene. Wer gerne handwerklich arbeitet, kann die Schiene leicht selber bauen. Dazu braucht es nicht einmal Holz, es geht ganz einfach mit Bastelmaterial, das Ihr bereits in der Kita oder Schule habt. Wir zeigen Euch, wie's geht.
Zum Beitrag07.10.2021
Ferri: eine Geschichte für die Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule
Wie entsteht Mobbing unter Kindern und wie können Kita-Fachkräfte und Lehrkräfte Mobbing verhindern? Pädagogische Angebote zur Mobbing-Prävention trainieren soziale Kompetenzen und stärken gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Kinder. Die Anti-Mobbing-Geschichte von Ferri und seinen Freunden fördern Empathie und Selbstwertgefühl.
Zum BeitragGertraud Mesner
Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.
mehr zum AutorBeate Welsch
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.
mehr zum Autor08.05.2022
Eine Geschichte über Mobbing und Mut
Dirk Heinemann, Pädagogischer Blog
https://dirkliestundtestet.blogspot.de/
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 21,0 x 29,7, geheftet, DIN A4, Anleitungs- und Textheft mit 12 Seiten, farbig illustriert,alle Figuren und Kulissen auf bedruckter Pappe spielfertig ausgestanzt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 752 5
Bestellnummer: 51752
Gertraud Mesner
Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.
mehr zum AutorBeate Welsch
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.
mehr zum Autor10.05.2022
Basteltipp: Erzählschiene selber bauen
Eine Holzplatte mit drei Rillen – so genial wie einfach ist die Erzählschiene. Wer gerne handwerklich arbeitet, kann die Schiene leicht selber bauen. Dazu braucht es nicht einmal Holz, es geht ganz einfach mit Bastelmaterial, das Ihr bereits in der Kita oder Schule habt. Wir zeigen Euch, wie's geht.
Zum Beitrag07.10.2021
Ferri: eine Geschichte für die Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule
Wie entsteht Mobbing unter Kindern und wie können Kita-Fachkräfte und Lehrkräfte Mobbing verhindern? Pädagogische Angebote zur Mobbing-Prävention trainieren soziale Kompetenzen und stärken gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Kinder. Die Anti-Mobbing-Geschichte von Ferri und seinen Freunden fördern Empathie und Selbstwertgefühl.
Zum Beitrag