Bettina Scheer, Elke Gulden
Frühling wird es nun bald. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Kurzbeschreibung
Illustriert von Anja Goossens
Der Frühlings-Elf zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um alle Tiere des Waldes und die Vögel zum großen Frühlingsfest einzuladen. Doch bevor das Fest losgehen kann, muss er erst der kleinen Schwalbe helfen, ihre beste Freundin nach den langen Wintermonaten zu finden. Sie wird doch nicht verloren gegangen sein? Die Geschichte ist der Beginn des Jahreszeitenreigens für das musikalische Erzähltheater: Nach Belieben wird die Geschichte mit Frühlingsliedern angereichert, die gemeinsam mit den Kindern gesungen werden.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: Lehrmittel, Gesamtspielzeit: 20 Minuten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, mit Notensatz und Gitarrengriffen, inkl. 16-seitigem Begleitheft und Audio-CD mit 20 Minuten Spielzeit
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 317 6
Bestellnummer: 51317
21.02.2016
Rezension-Frühlings-Kami-kigaportal-21-02-2016
“Frühling wird es nun bald” ist eine Klanggeschichte bestehend aus dem Bildkartenset für das Erzähltheater und einer Musik -CD - Ein musikalisches Erzähltheater zum Entdecken, Erzählen und Begreifen.
Das Set beinhaltet 11 sehr nett gestaltete Bildkarten, eine Musik- CD und ein ausführliches Begleitheft. In diesem Begleitheft gibt es Bild für Bild eine Textvorlage und passend dazu die Hinweise zum Einsatz der Tracks von der beiliegenden CD bzw. auch das Notenbild für einzelne Lieder.
Hörproben für diese Tracks erhält man auf der Internsetseite des Verlages. Enthalten sind instrumentale und gesungene bekannte Kinderlieder , Musikstücke sowie einzelne zur Geschichte passende Geräusche.
Praxistipp von mir:
*Ihr könnt
-einzelne Bildkarten zur gezielten Bildbetrachtung einsetzen.
-die Geschichte, statt mit der Musik - CD auch mit bekannten Fingerspielen, Frühlingsliedern ergänzen.
-den Frühlings- Elf aus Eierschachtelspitzen leicht selbst basteln
Persönliches Fazit:
“Frühling wird es nun bald” ist eine tolle Frühlingsbildgeschichte für 3-6jährige, die durch die beiliegende CD zahlreiche Variationen möglich macht und uns die Vorbereitung enorm erleichtert. Sie gibt uns Erzieher(innen ) eine “Art” Gerüst” für den Einstieg ins Thema -Frühling- vor. Durch die Personifizierung des Frühlings in Form des Frühlings- Elf identifizieren sich auch kleinere Kinder sehr schnell mit der Geschichte. Ob klein oder groß - auf den sehr nett gestalteten Bildkarten gibt es viel zu entdecken. Durch Geräusche, Lieder , Flötenmusik und vielleicht selbst eingesetzte Erzähltechniken lässt sich die Geschichte sehr lebendig gestalten.
Ja sie kann sogar Grundlage für ein kleines Frühlingsprojekt werden. Passend dazu gibt es die Geschichte noch als kleines Mini- Büchlein.
Daniela Pfaffenberger
28.03.2016
Rezension-Frühling-wird-es-nun-bald-sfbasar--28-03-2016
Die “Bildkarten für unser musikalisches Erzähltheater – Frühling wird es nun bald. Eine Klanggeschichte, m. Audio-CD “ erzählen eine fabelhafte kleine Geschichte über den Frühling.
Den insgesamt elf Bildkarten liegt eine CD mit einundzwanzig Tracks und ein Erzählheftchen bei. Im Erzählheftchen ist nicht nur die Geschichte rund um den Frühlingselfen beinhaltet, sondern auch noch die Texte aller Lieder, die es auf der CD zu hören gibt. Neben instrumentalen Liedern gibt es auch verschiedene Geräusche passend zur Geschichte auf der CD zu hören. Die einzelnen Lieder sind insgesamt recht kurz und dauern maximal 2 Minuten. Die Bildkarten sind sehr stabil und schön gestaltet, passend zum Frühling sind sie in tollen Grüntönen und herrlichem Himmelblau gehalten.
Die Geschichte, die erzählt wird, personifiziert nicht nur die Jahreszeiten, auch den Tieren und Pflanzen werden hier menschliche Züge eingehaucht. Schön war das Bild der Jahreszeiten, die alle in einem Haus versammelt sind. Die Idee des Wetterfestes im April war auch sehr gelungen, um das wechselhafte Aprilwetter zu erklären. Perspektivisch begleitet die Geschichte den Frühlingselfen bei seiner Reise durch die Natur. Dieser erweckt nach und nach die Blumen und die Bäume, die Tiere und vieles mehr. Mit einer Rauchschwalbe erlebt er ein kleines Abenteuer bei der Suche nach dem verschollenen Rotkehlchen. Schlussendlich lernen wir auch noch so manche Eigenart eines Kuckucks kennen.
In der Geschichte verarbeitet wurden die bekannten Kinderlieder “Es tönen die Lieder”, “Es war eine Mutter…”, “Lieber Winter, lieber Winter” und “Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald”. Die Lieder wurden schön interpretiert und sind eingängig in Rhythmus und Klang. Insgesamt wurde hier eine sehr schöne Klanggeschichte zusammengestellt, die viele verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten zulässt. Schön hätte ich es gefunden, wenn zusätzlich noch verschiedene Instrumente eingebunden worden wären. Dies ist aber mein einziger Kritikpunkt.
Kurz um: Eine schöne Klanggeschichte, die sich in der Kindertagesstätte und in der Grundschule gut umsetzen lässt.
www.sfbasar.de-BücherVideo: Frühling wird es nun bald
Der Frühlings-Elf zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um alle Tiere des Waldes und die Vögel zum großen Frühlingsfest einzuladen. Doch bevor das Fest losgehen kann, muss er erst der kleinen Schwalbe helfen, ihre beste Freundin nach den langen Wintermonaten zu finden. Sie wird doch nicht verloren gegangen sein? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor21.02.2016
Rezension-Frühlings-Kami-kigaportal-21-02-2016
“Frühling wird es nun bald” ist eine Klanggeschichte bestehend aus dem Bildkartenset für das Erzähltheater und einer Musik -CD - Ein musikalisches Erzähltheater zum Entdecken, Erzählen und Begreifen.
Das Set beinhaltet 11 sehr nett gestaltete Bildkarten, eine Musik- CD und ein ausführliches Begleitheft. In diesem Begleitheft gibt es Bild für Bild eine Textvorlage und passend dazu die Hinweise zum Einsatz der Tracks von der beiliegenden CD bzw. auch das Notenbild für einzelne Lieder.
Hörproben für diese Tracks erhält man auf der Internsetseite des Verlages. Enthalten sind instrumentale und gesungene bekannte Kinderlieder , Musikstücke sowie einzelne zur Geschichte passende Geräusche.
Praxistipp von mir:
*Ihr könnt
-einzelne Bildkarten zur gezielten Bildbetrachtung einsetzen.
-die Geschichte, statt mit der Musik - CD auch mit bekannten Fingerspielen, Frühlingsliedern ergänzen.
-den Frühlings- Elf aus Eierschachtelspitzen leicht selbst basteln
Persönliches Fazit:
“Frühling wird es nun bald” ist eine tolle Frühlingsbildgeschichte für 3-6jährige, die durch die beiliegende CD zahlreiche Variationen möglich macht und uns die Vorbereitung enorm erleichtert. Sie gibt uns Erzieher(innen ) eine “Art” Gerüst” für den Einstieg ins Thema -Frühling- vor. Durch die Personifizierung des Frühlings in Form des Frühlings- Elf identifizieren sich auch kleinere Kinder sehr schnell mit der Geschichte. Ob klein oder groß - auf den sehr nett gestalteten Bildkarten gibt es viel zu entdecken. Durch Geräusche, Lieder , Flötenmusik und vielleicht selbst eingesetzte Erzähltechniken lässt sich die Geschichte sehr lebendig gestalten.
Ja sie kann sogar Grundlage für ein kleines Frühlingsprojekt werden. Passend dazu gibt es die Geschichte noch als kleines Mini- Büchlein.
Daniela Pfaffenberger
28.03.2016
Rezension-Frühling-wird-es-nun-bald-sfbasar--28-03-2016
Die “Bildkarten für unser musikalisches Erzähltheater – Frühling wird es nun bald. Eine Klanggeschichte, m. Audio-CD “ erzählen eine fabelhafte kleine Geschichte über den Frühling.
Den insgesamt elf Bildkarten liegt eine CD mit einundzwanzig Tracks und ein Erzählheftchen bei. Im Erzählheftchen ist nicht nur die Geschichte rund um den Frühlingselfen beinhaltet, sondern auch noch die Texte aller Lieder, die es auf der CD zu hören gibt. Neben instrumentalen Liedern gibt es auch verschiedene Geräusche passend zur Geschichte auf der CD zu hören. Die einzelnen Lieder sind insgesamt recht kurz und dauern maximal 2 Minuten. Die Bildkarten sind sehr stabil und schön gestaltet, passend zum Frühling sind sie in tollen Grüntönen und herrlichem Himmelblau gehalten.
Die Geschichte, die erzählt wird, personifiziert nicht nur die Jahreszeiten, auch den Tieren und Pflanzen werden hier menschliche Züge eingehaucht. Schön war das Bild der Jahreszeiten, die alle in einem Haus versammelt sind. Die Idee des Wetterfestes im April war auch sehr gelungen, um das wechselhafte Aprilwetter zu erklären. Perspektivisch begleitet die Geschichte den Frühlingselfen bei seiner Reise durch die Natur. Dieser erweckt nach und nach die Blumen und die Bäume, die Tiere und vieles mehr. Mit einer Rauchschwalbe erlebt er ein kleines Abenteuer bei der Suche nach dem verschollenen Rotkehlchen. Schlussendlich lernen wir auch noch so manche Eigenart eines Kuckucks kennen.
In der Geschichte verarbeitet wurden die bekannten Kinderlieder “Es tönen die Lieder”, “Es war eine Mutter…”, “Lieber Winter, lieber Winter” und “Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald”. Die Lieder wurden schön interpretiert und sind eingängig in Rhythmus und Klang. Insgesamt wurde hier eine sehr schöne Klanggeschichte zusammengestellt, die viele verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten zulässt. Schön hätte ich es gefunden, wenn zusätzlich noch verschiedene Instrumente eingebunden worden wären. Dies ist aber mein einziger Kritikpunkt.
Kurz um: Eine schöne Klanggeschichte, die sich in der Kindertagesstätte und in der Grundschule gut umsetzen lässt.
www.sfbasar.de-BücherVideo: Frühling wird es nun bald
Der Frühlings-Elf zieht aus dem Jahreszeitenhäuschen aus, um alle Tiere des Waldes und die Vögel zum großen Frühlingsfest einzuladen. Doch bevor das Fest losgehen kann, muss er erst der kleinen Schwalbe helfen, ihre beste Freundin nach den langen Wintermonaten zu finden. Sie wird doch nicht verloren gegangen sein? ... Das Video zeigt eine Geschichte für das musikalische Erzähltheater, die sich Elke Gulden und Bettina Scheer ausgedacht haben und die von Anja Goossens liebevoll und charmant illustriert wurde.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor