Gabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen in Kunst- und Religionspädagogik und zum Tischtheater.
© Don Bosco Medien
Original Don Bosco Erzählschiene
31.10.2018
Kleine Bühne für selbstgestaltete Figuren aus Papier
Die Erzählschiene ist sowohl Ergänzung als auch Fortführung des Kamishibai-Erzähltheaters (S. Brandt, ID-A 21/16; H. Gruschka, ID-B 21/16). Das schlichte Hilfsmittel - ein Holzbrett mit drei Führungslinien - dient dabei als kleine Bühne für selbstgestaltete Figuren aus Papier. Sowohl mit einzelnen Kindern als auch mit Gruppen können so Märchen und andere Erzählungen visualisiert und verlebendigt oder auch gemeinsam mit den Kindern kreativ entwickelt werden. Die Kunstpädagogin (zuletzt "5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit", ID-A 14/18) stellt in zahlreichen Werkvorschlägen die Einsatzmöglichkeiten von klassischer Märchenerzählung über Biografiearbeit (im Altenheim), Ergotherapie (Hand-Mund-Koordination), aber auch die Kombination mit dem Kamishibai vor. Die Vorschläge werden teilweise nur kurz dargestellt und auf Downloads und weiterführende Beschreibungen im Internet verwiesen. Eine interessante und preisgünstige Alternative zum Kamishibai und ein Beitrag zur Literacy-Erziehung. (2)
Birgitta Negel-Täuber
Geboren sind Sie – aber wo und wann genau?
... an einem schönen Sommertag in Mittelfranken
Welche Wege haben Sie beschritten, um das zu werden, was Sie heute sind?
Als Grundschullehrerin habe ich während der Erziehungszeiten meinen Beruf mit unseren Kindern kombiniert: Leitung von Kinderturnstunden, Kinderchor, musischer Früherziehung, Spielgruppen, Kindergottesdienstgestaltung, Aufbau einer Malwerkstatt... Schließlich ergab sich die Möglichkeit meine Lieblingsfächer Kunst und Religion bei Multiplikatoren/angehenden Erziehern/ -innen an der Fachakademie für Sozialpädagogik zu unterrichten.
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Mein Mann, unsere Kinder und …
Wenn man Freunde hat, hat man Reichtum. [Sallust] – Sind Sie ehrenamtlich engagiert und/oder Mitglied eines Vereins?
Mein momentaner Schwerpunkt liegt in der ökumenischen Frauenarbeit, Seelsorge, Gebetskreisleitung, …
Sie haben - außer bei Don Bosco – noch andere Bücher herausgebracht?
„Unterwegs in Gottes Welt - Religiöse Erziehung in Freizeiten und Schullandheimaufenthalten“ (Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1990)
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. [Maupassant] - Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
Ein warmherziges, ästhetisches, christliches Elternhaus und ein sehr intensives, persönliches Kunststudium bilden die Grundlage für meinen Werdegang. Die tägliche Auseinandersetzung mit meiner Familie, gute Freundschaften und geistliche Begleitung helfen mir, Gott, die Welt und mich selbst immer besser zu verstehen.
Gibt es Bücher, die Ihre Arbeit, Ihre Prioritäten besonders geprägt haben?
Die Bibel und die Kunstpädagogik von Johannes Itten
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Gar nicht, ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut.
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Im Himmel tanzen
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Spaß
Die Zeit ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens. [Darwin] - Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
Erst einmal gemütlich frühstücken und dann sehe ich weiter.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
…Herzen berühren, damit die Liebe Gottes fließen kann.
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… sie voller Lebensfreude sind.
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Verlässliche Erfahrung von Geborgenheit und geliebt werden für jedes Kind.
Im Sinne der Reggio-Pädagogik; sensible, individuelle Begleitung und Förderung von kreativem, selbstbestimmten Lernen
Wie informieren Sie sich über aktuelle Fachliteratur?
Meist über aktuelle Fachzeitschriften, Kataloge oder in der Buchhandlung und zunehmend auch im Internet.
Mit Gabi Scherzer sprach Gabriele Mitrowic-v.Wangenheim
Original Don Bosco Erzählschiene
31.10.2018
Kleine Bühne für selbstgestaltete Figuren aus Papier
Die Erzählschiene ist sowohl Ergänzung als auch Fortführung des Kamishibai-Erzähltheaters (S. Brandt, ID-A 21/16; H. Gruschka, ID-B 21/16). Das schlichte Hilfsmittel - ein Holzbrett mit drei Führungslinien - dient dabei als kleine Bühne für selbstgestaltete Figuren aus Papier. Sowohl mit einzelnen Kindern als auch mit Gruppen können so Märchen und andere Erzählungen visualisiert und verlebendigt oder auch gemeinsam mit den Kindern kreativ entwickelt werden. Die Kunstpädagogin (zuletzt "5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit", ID-A 14/18) stellt in zahlreichen Werkvorschlägen die Einsatzmöglichkeiten von klassischer Märchenerzählung über Biografiearbeit (im Altenheim), Ergotherapie (Hand-Mund-Koordination), aber auch die Kombination mit dem Kamishibai vor. Die Vorschläge werden teilweise nur kurz dargestellt und auf Downloads und weiterführende Beschreibungen im Internet verwiesen. Eine interessante und preisgünstige Alternative zum Kamishibai und ein Beitrag zur Literacy-Erziehung. (2)
Birgitta Negel-Täuber
Geboren sind Sie – aber wo und wann genau?
... an einem schönen Sommertag in Mittelfranken
Welche Wege haben Sie beschritten, um das zu werden, was Sie heute sind?
Als Grundschullehrerin habe ich während der Erziehungszeiten meinen Beruf mit unseren Kindern kombiniert: Leitung von Kinderturnstunden, Kinderchor, musischer Früherziehung, Spielgruppen, Kindergottesdienstgestaltung, Aufbau einer Malwerkstatt... Schließlich ergab sich die Möglichkeit meine Lieblingsfächer Kunst und Religion bei Multiplikatoren/angehenden Erziehern/ -innen an der Fachakademie für Sozialpädagogik zu unterrichten.
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Mein Mann, unsere Kinder und …
Wenn man Freunde hat, hat man Reichtum. [Sallust] – Sind Sie ehrenamtlich engagiert und/oder Mitglied eines Vereins?
Mein momentaner Schwerpunkt liegt in der ökumenischen Frauenarbeit, Seelsorge, Gebetskreisleitung, …
Sie haben - außer bei Don Bosco – noch andere Bücher herausgebracht?
„Unterwegs in Gottes Welt - Religiöse Erziehung in Freizeiten und Schullandheimaufenthalten“ (Burckhardthaus-Laetare Verlag, 1990)
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. [Maupassant] - Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
Ein warmherziges, ästhetisches, christliches Elternhaus und ein sehr intensives, persönliches Kunststudium bilden die Grundlage für meinen Werdegang. Die tägliche Auseinandersetzung mit meiner Familie, gute Freundschaften und geistliche Begleitung helfen mir, Gott, die Welt und mich selbst immer besser zu verstehen.
Gibt es Bücher, die Ihre Arbeit, Ihre Prioritäten besonders geprägt haben?
Die Bibel und die Kunstpädagogik von Johannes Itten
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Gar nicht, ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut.
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Im Himmel tanzen
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Spaß
Die Zeit ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens. [Darwin] - Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
Erst einmal gemütlich frühstücken und dann sehe ich weiter.
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
…Herzen berühren, damit die Liebe Gottes fließen kann.
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… sie voller Lebensfreude sind.
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Verlässliche Erfahrung von Geborgenheit und geliebt werden für jedes Kind.
Im Sinne der Reggio-Pädagogik; sensible, individuelle Begleitung und Förderung von kreativem, selbstbestimmten Lernen
Wie informieren Sie sich über aktuelle Fachliteratur?
Meist über aktuelle Fachzeitschriften, Kataloge oder in der Buchhandlung und zunehmend auch im Internet.
Mit Gabi Scherzer sprach Gabriele Mitrowic-v.Wangenheim
Beiträge
09.10.2019
Bunte Blätter - fliegende Krönchen!
Ein philosophisch-ästhetisches Herbst-Projekt mit dem Kamishibai. Wenn die Herbstblätter zu Boden fallen, unternehmen die Kinder einen Herbstspaziergang. Die gesammelten Blätter sind der "Stoff", mit dem Geschichten gesponnen werden - ein kreatives Geschichtenprojekt.
Zum Beitrag22.03.2019
Papierbatik-Osterdeko
Für die Erzählschienen-Geschichte "Der Osterhas im grünen Gras" bastelt Gabi Scherzer Ostereier und andere Kulissen mit der Papierbatik Technik. Natürlich könnt ihr auch andere Sachen so kunterbunt gestalten!
Zum Beitrag13.02.2019
Perspektivwechsel mit der Erzählschiene
Gabi Scherzer erklärt im Video am Beispiel der Geschichte "Goldlöckchen und die drei Bären", wie man alle Seiten der Erzählschiene und der Kulissen und Figuren nutzt. So enstehen untschiedliche Räume und die Zuschauer werden eingeladen, die Perspektive der Figuren einzunehmen und mitzufühlen.
Zum Beitrag10.10.2017
Wir gestalten unser eigenes Kamishibai
"Gestalte Dein ganz persönliches Kamishibai!" So lautete die Ausschreibung zu unserem Kamishibai-Wettbewerb, der im Juli zu Ende ging. Gespannt haben wir den Einsendeschluss erwartet. Der Beitrag gibt allen kreativen Kamishibai-Heimwerkern interessante Impulse für die Gestaltung ihres ganz persönlichen Kamishibais weiter.
Zum Beitrag16.03.2017
Spieglein, Spieglein an der Wand
Im Märchen "Schneewittchen" erzeugt der Spiegel bis zum Schluss Spannung im Zuschauer. Wenn er wie hier durchgehend sichtbar gemacht wird, führt er wie ein roter Faden durch die gesamte Erzählung. Aus der Kreativwerkstatt von Gabi Scherzer.
Zum Beitrag07.02.2012
Was Kinder-Bibelbilder erzählen
Kinder haben die Liebe zum Hören, Erzählen und zur kreativen Umsetzung von Geschichten nicht verloren - aller medialer Dauerberieselung zum Trotz. Das gilt für Märchen ebenso wie für biblische Gesichten. Wir haben Gabi Scherzer, Lehrerin für Kunsterziehung und Religion an den Fachakademien für Sozialpädagogik in Regensburg und Schwandorf, gebeten, Kinderbilder zu biblischen Geschichten anzuschauen und daraus Optionen für die religiöse Früherziehung abzuleiten.
Zum BeitragAlle Produkte von Gabi Scherzer
5 Minuten Kreativität zur Bibel
Für Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche
Über 20 kreative Angebote, mit denen Kinder ab 4 Jahren biblische Geschichten gestalterisch umsetzen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zur Bibel
5 Minuten Kreativität im Kindergarten
Mit wenig Material in kurzer Zeit schöne Geschenke und richtige Kunstwerke schaffen - das klingt wie die Quadratur des Kreises. Das Verblüffende: Es geht und es ist kreativ! ...
mehr Info5 Minuten Kreativität im Kindergarten
5 Minuten Kreativität für Grundschulkinder
Kurze Kunst-Projekte für Vorschule und Grundschule: Neugier wecken mit Freude gestalten Kreativität fördern. Mit praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität für Grundschulkinder
5 Minuten Kreativität für die goldene Herbstzeit
Pfiffige und preiswerte Kunstwerke und Geschenke, die Kinder wirklich selbst basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität für die goldene Herbstzeit
5 Minuten Kreativität zu Weihnachten
Geschenke, die Kinder garantiert selbst machen können
Pfiffige und preiswerte Geschenkideen, die Kinder wirklich selber basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zu Weihnachten
5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit
Kleine Geschenke zu Ostern und Muttertag
Frühlingshafte Deko, kleine Kunstwerke und Geschenke zu Ostern und Muttertag, die Kinder wirklich selbst basteln können. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr Info5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit
Aufklapp-Altar "Schutzengel" für Kita, Kinderkirche und Familie
Ein Tischaltar zum Aufstellen
Das aufklappbare Altarbild mit dem großen Schutzengel-Motiv schafft in der Kita einen kindgerechten würdevollen Raum zur Feier kleiner Andachten, zum Innehalten oder zum Beten.
mehr InfoAufklapp-Altar "Schutzengel" für Kita, Kinderkirche und Familie
Der Herr ist mein Hirte
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
"Der Herr ist mein Hirte"(Psalm 23) zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Herr ist mein Hirte
Der Kartoffelkönig
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte vom Kartoffelkönig zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Kartoffelkönig
Der Kreuzweg Jesu
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Vom Einzug Jesu in Jerusalem über seine Kreuzigung bis zur Auferstehung - Bastelset für die Erzählschiene mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Kreuzweg Jesu
Der Osterhas im grünen Gras
Eine Geschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Das beliebte Osterhasen-Gedicht von Emanuel Geibel zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDer Osterhas im grünen Gras
Die Arche Noah
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte von der Sintflut und der Arche Noah zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDie Arche Noah
Die Geschichte von Sankt Martin
Mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte von Sankt Martin zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoDie Geschichte von Sankt Martin
Goldlöckchen und die drei Bären
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Das Reihenmärchen vom "Goldlöckchen" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoGoldlöckchen und die drei Bären
Jakob und Esau. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
Jakob hat seinen Vater belogen und seinen Zwillingsbruder betrogen. Weil er Angst vor Esaus Zorn und Gottes Strafe hat, flieht Jakob in ein fernes Land. Dann hat er einen Traum
mehr InfoJakob und Esau. Kamishibai Bildkartenset.
Jakob und Esau. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten.
Jakob hat seinen Vater belogen und seinen Zwillingsbruder betrogen. Weil er Angst vor Esaus Zorn und Gottes Strafe hat, flieht Jakob in ein fernes Land. Dann hat er einen Traum
mehr InfoJakob und Esau. Mini-Bilderbuch.
Jesus und die Segnung der Kinder
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die biblische Geschichte von der Kindersegung zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoJesus und die Segnung der Kinder
Jesus wird geboren
Die Weihnachtsgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Weihnachtsgeschichte zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoJesus wird geboren
Jona und der Wal
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Geschichte "Jona und der Wal" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoJona und der Wal
Kreativität für Jungs
Starke Kunstaktionen und Mitmachideen für Kita und Grundschule
Projekte aus allen Bereichen der Kunsterziehung, die Jungs aus der Reserve locken und in ihrer Kreativität fordern und fördern. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
mehr InfoKreativität für Jungs
Laternen, Lichter, Lampions
Leuchtende Ideen zu St. Martin und Lichterzeit
Mit Licht zaubern wir ganz unterschiedliche Stimmungen: Hier kommen die Bastelanregungen, die von Kindern selbst umgesetzt werden können.
mehr InfoLaternen, Lichter, Lampions
Mein Erzähltheater Kamishibai: Geschichten malen und kreativ gestalten
Mit verschiedenen Techniken und Materialien gestalten die Kinder Geschichten für das Erzähltheater Kamishibai und setzen sich dabei intensiv mit der Handlung auseinander.
mehr InfoMein Erzähltheater Kamishibai: Geschichten malen und kreativ gestalten
Original Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen
Jetzt nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand: Sie basteln Figuren und bewegen sie zur Geschichte auf der Erzählschiene. Vom Greifen zum Begreifen!
mehr InfoOriginal Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen
Praxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Die Erzählschiene ist eine ganzheitliche Methode, freies Erzählen zu lernen. Hier sind die Praxisideen!
mehr InfoPraxisbuch Erzählschiene. Zum kreativen Erzählen, Spielen und Gestalten
Tolle Feste. Kreative Mitmach-Aktionen für Klein und Groß
Für Kita, Schule und Gemeinde
Kreative Aktionen für den Mitmach- oder Bastelstand bei Festen in Kita, Grundschule und Gemeinde. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Materiallisten.
mehr InfoTolle Feste. Kreative Mitmach-Aktionen für Klein und Groß
Via Lucis: der Lichtweg. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese.
Lenken die Stationen des Kreuzwegs noch den Blick auf Schmerz und Leid, so schaut der Lichtweg auf die Kraft der Auferstehung.
mehr InfoVia Lucis: der Lichtweg. Kamishibai Bildkartenset.
Von der Hand zum Herz
5 Minuten Kreativität zur Bibel für Kinder von 6-12. Für Religionsunterricht, Grundschule und Gemeinde
Über 15 kreative Angebote, mit denen Kinder biblische Geschichten gestalterisch umsetzen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Für Religionsunterricht und Katechese.
mehr InfoVon der Hand zum Herz
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
Ein Wintermärchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Reihenmärchen "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam" zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr InfoWie der Schnee zu seiner Farbe kam
Wir danken für die Ernte
Ein Mitmachgebet mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Ein gereimtes Erntedankgebet zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
mehr Info