Monika Bücken-Schaal
Gib auf dich acht!
30 Bildkarten zur Achtsamkeit. Spielverse und Rituale für Kinder
Lieferbar
Kurzbeschreibung
In unruhigen Situationen können kleine Körperübungen helfen, wieder bei sich selbst anzukommen. Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe. "Die Hände liegen auf dem Bauch, sie wärmen ihn, das spür ich auch. Sie streicheln ihn ganz sanft und gut, das gibt mir wieder frischen Mut." Das Kartenset umfasst 30 stabile DIN-A5-Karten zu den Themen "Für den ganzen Körper", "Für Arme und Hände", "Für Beine und Füße", "Für den Rumpf und den Kopf" und "Vorstellungsbilder". Die Kartenvorderseite zeigt den Kindern ein Bild der jeweiligen Übung, die Rückseite bietet die Anleitung dazu und eine Übungsskizze.
EAN: 426017951 334 3
Best.-Nr.: 51334
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, 32 Karten, DIN A5, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 334 3
Bestellnummer: 51334
24.02.2021
Sinn-voll Fasten: Schmecken
Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Diesmal dreht sich alles um unseren Geschmackssinn.
Zum Beitrag11.02.2021
Impuls 4: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Massagegeschichte
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Eine Massagegeschichte für mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag10.02.2021
Impuls 3: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Bewegungsidee
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Hüpfende Kängurus und schleichende Katzen ... eine Bewegungsidee gegen innere Unruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag09.02.2021
Impuls 2: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Handpuppen-Vertraute
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag erfahren Sie, welch positive Wirkung eine Handpuppe haben kann. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag25.06.2020
Gib auf dich acht! - Entspannung für die Augen und mehr
Brauchen alle gerade besonders viel Entspannung? Dieser einfache Spielvers in Reimform hilft, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken und dabei zu entspannen.
Zum Beitrag12.06.2020
Gib auf dich acht! - Mein Atemschatz
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag08.06.2020
Gib auf dich acht! - Der Adlerflug
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird, können sie ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden.
Zum Beitrag05.06.2020
Gib auf dich acht! - Die Handblume
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können gut zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird!
Zum Beitrag01.06.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum Beitrag26.05.2020
Gib auf dich acht! - Den Atem spüren
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können zu Beginn, z.B. am Morgen, vor dem Essen, vor den Hausaufgaben eingesetzt werden. Oder auch zwischendurch, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag11.06.2018
Glückshormone und Gänsehaut
Körperkontakt ist für die Entwicklung von Kindern wichtig. Hier erfahren Sie, warum Kinder Berührungen brauchen.
Zum BeitragMonika Bücken-Schaal
Monika Bücken-Schaal, Dipl.-Sozialpädagogin, Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung, Seminarleiterin für Autogenes Training, mehrjährige Berufserfahrung in einer heilpädagogischen Tagesstätte. Fortbildungen für ErzieherInnen und Lehrkräfte. Die Autorin lebt in Köln.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, 32 Karten, DIN A5, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 334 3
Bestellnummer: 51334
Monika Bücken-Schaal
Monika Bücken-Schaal, Dipl.-Sozialpädagogin, Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung, Seminarleiterin für Autogenes Training, mehrjährige Berufserfahrung in einer heilpädagogischen Tagesstätte. Fortbildungen für ErzieherInnen und Lehrkräfte. Die Autorin lebt in Köln.
mehr zum Autor24.02.2021
Sinn-voll Fasten: Schmecken
Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Diesmal dreht sich alles um unseren Geschmackssinn.
Zum Beitrag11.02.2021
Impuls 4: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Massagegeschichte
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Eine Massagegeschichte für mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag10.02.2021
Impuls 3: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Bewegungsidee
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Hüpfende Kängurus und schleichende Katzen ... eine Bewegungsidee gegen innere Unruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag09.02.2021
Impuls 2: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Handpuppen-Vertraute
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag erfahren Sie, welch positive Wirkung eine Handpuppe haben kann. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag25.06.2020
Gib auf dich acht! - Entspannung für die Augen und mehr
Brauchen alle gerade besonders viel Entspannung? Dieser einfache Spielvers in Reimform hilft, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken und dabei zu entspannen.
Zum Beitrag12.06.2020
Gib auf dich acht! - Mein Atemschatz
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag08.06.2020
Gib auf dich acht! - Der Adlerflug
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird, können sie ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden.
Zum Beitrag05.06.2020
Gib auf dich acht! - Die Handblume
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können gut zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird!
Zum Beitrag01.06.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum Beitrag26.05.2020
Gib auf dich acht! - Den Atem spüren
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können zu Beginn, z.B. am Morgen, vor dem Essen, vor den Hausaufgaben eingesetzt werden. Oder auch zwischendurch, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag11.06.2018
Glückshormone und Gänsehaut
Körperkontakt ist für die Entwicklung von Kindern wichtig. Hier erfahren Sie, warum Kinder Berührungen brauchen.
Zum Beitrag