Brüder Grimm
Hans im Glück. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Am Ende seiner Lehrzeit erhält Hans als Lohn einen Klumpen Gold. Mit diesem macht er sich auf den Weg heim zu seiner Mutter. Doch das Gold wird ihm zu schwer, daher tauscht er es gegen ein Pferd. Das Pferd ist zu wild, da tauscht er es ein … bis Hans zuletzt befreit von aller Last daheim ankommt.
Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.
EAN: 426017951 144 8
Best.-Nr.: 51144
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12 Bildkarten, DIN A3, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 144 8
Bestellnummer: 51144
26.01.2017
Hans im Glück - Spracherwerb fördern
Deutsch lernen in der Grundschule für Kinder mit anderen Herkunftssprachen – mehr Spaß und Erfolg dabei mit Geschichten im Kamishibai.
Zum BeitragBrüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12 Bildkarten, DIN A3, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 144 8
Bestellnummer: 51144
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor26.01.2017
Hans im Glück - Spracherwerb fördern
Deutsch lernen in der Grundschule für Kinder mit anderen Herkunftssprachen – mehr Spaß und Erfolg dabei mit Geschichten im Kamishibai.
Zum Beitrag