Heiner Rusche
Heiner Rusche, alias HEINER, gehört mit 100 Konzerten pro Jahr zu den erfolgreichen Kinderliedermacher in Deutschland. Er lebt in Hemsloh (Niedersachsen).
© Don Bosco Medien
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Wir sind eine kleine Familie und freuen uns darauf, wenn wir irgendwann Zuwachs durch ein Enkelkind bekommen. Dann bin ich „Opa Heiner“ und das wird sich sicher auch auf meine Kindermusik mit vielen neuen Ideen auswirken. Ich freu mich drauf!
Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
In meiner Jugend die 68er und musikalisch Jimi Hendrix oder Deep Purple, später Pink Floyd oder Queen insb. Freddy Mercury, danach aktuelle deutschsprachige Musik.
Heute: Meine Tochter, die mich jung und auf dem Laufenden hält.
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Ich lache sehr gerne, aber nicht auf Kosten anderer Menschen.
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit niemanden!
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Zufriedenheit
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Zu viel „Schein“ – zu wenig „Sein“.
Wir driften immer weiter in eine virtuelle und unechte Welt ab. Wir verlieren dabei die Orientierung über unsere Sinne.
Ich wünsche mir eine ehrliche Gesellschaft, in der nicht nur der „Lauteste“ gehört wird. Ich wünsche mir, dass mich auch die ganz leisen Töne erreichen und frage:
- Wie echt (ehrlich) sind die Bilder, die ich im Fernsehen, im Internet oder anderen Medien sehe?
- Wie ehrlich sind die Geräusch, ist die Musik, die ich höre?
- Wie schmeckt natürliches und unverfälschtes Essen?
- Wie riecht es um mich herum, ohne Duftstoffe, ohne Parfüm und Co.?
Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
Jeder Tag ist ein Geschenk und „dann schauen wir mal!“
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
… dass Kinder starke, tolerante und weltoffene Erben dieser Welt werden!
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… ich mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kann.
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Als Kinderliedermacher wünsche ich mir, dass erfolgreiche Kindermusik wieder mehr Themen anspricht und etwas weniger der Schwerpunkt auf Bewegung, Hüpfen, Springen, Tanzen und „Bum-Bum-Bum“ liegt.
Abenteuer Familie – wer gehört bei Ihnen dazu?
Wir sind eine kleine Familie und freuen uns darauf, wenn wir irgendwann Zuwachs durch ein Enkelkind bekommen. Dann bin ich „Opa Heiner“ und das wird sich sicher auch auf meine Kindermusik mit vielen neuen Ideen auswirken. Ich freu mich drauf!
Welche Personen haben Sie in Ihrem Leben nachhaltig beeindruckt und warum?
In meiner Jugend die 68er und musikalisch Jimi Hendrix oder Deep Purple, später Pink Floyd oder Queen insb. Freddy Mercury, danach aktuelle deutschsprachige Musik.
Heute: Meine Tochter, die mich jung und auf dem Laufenden hält.
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Ich lache sehr gerne, aber nicht auf Kosten anderer Menschen.
Mit wem möchten Sie für einen Tag lang den Platz tauschen?
Mit niemanden!
Welche besondere Gabe würden Sie gerne besitzen?
Zufriedenheit
Was wird Ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft total überbewertet?
Zu viel „Schein“ – zu wenig „Sein“.
Wir driften immer weiter in eine virtuelle und unechte Welt ab. Wir verlieren dabei die Orientierung über unsere Sinne.
Ich wünsche mir eine ehrliche Gesellschaft, in der nicht nur der „Lauteste“ gehört wird. Ich wünsche mir, dass mich auch die ganz leisen Töne erreichen und frage:
- Wie echt (ehrlich) sind die Bilder, die ich im Fernsehen, im Internet oder anderen Medien sehe?
- Wie ehrlich sind die Geräusch, ist die Musik, die ich höre?
- Wie schmeckt natürliches und unverfälschtes Essen?
- Wie riecht es um mich herum, ohne Duftstoffe, ohne Parfüm und Co.?
Wenn Sie einen Tag Zeit geschenkt bekommen, dann machen Sie…
Jeder Tag ist ein Geschenk und „dann schauen wir mal!“
Bitte vervollständigen Sie den Satz: „Religionssensible Erziehung bedeutet für mich...“
… dass Kinder starke, tolerante und weltoffene Erben dieser Welt werden!
Bitte vervollständigen Sie den Satz „Kinder sind Zukunft, weil…“
… ich mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kann.
Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Frühkindliche Erziehung?
Als Kinderliedermacher wünsche ich mir, dass erfolgreiche Kindermusik wieder mehr Themen anspricht und etwas weniger der Schwerpunkt auf Bewegung, Hüpfen, Springen, Tanzen und „Bum-Bum-Bum“ liegt.
Alle Produkte von Heiner Rusche
Gewalt ist blöd!, 1 Audio-CD
Rockige Lieder für mehr Toleranz und Miteinander. Heiner der Rockmusiker für Kinder
mehr Info
Gewalt ist blöd!, 1 Audio-CD
Streiten - Helfen - Freunde sein
Spiele, Lieder und anregende Angebote zur Förderung von Toleranz, emotionaler und sozialer Kompetenz in Kindergarten und Grundschule. Einsatzmöglichkeiten in Kiga, Ganztag, Grundschule, Förderschule, Freizeiten, Interkulturellen Gruppen
mehr Info
Streiten - Helfen - Freunde sein
Alltagsrituale im Kindergarten, m. Audio-CD
Lieder, Reime und Spiele von der Begrüßung bis zum Abschied
Einfache Rituale für jeden Tag in der Kita und Spiele, die Raumwechsel begleiten und Übergänge gestalten. Mit der passenden Musik auf CD.
mehr InfoAlltagsrituale im Kindergarten, m. Audio-CD
Bitte, danke, gern geschehen!
Gutes Benehmen in der Kita. Mit Liedern, Reimen und Spielen
Gut miteinander umgehen in der Gruppe will gelernt und geübt sein. Hier sind die Spielideen zum Ausprobieren von Benimmregeln samt fröhlicher Spiellieder.
mehr InfoBitte, danke, gern geschehen!
Trauerkloß und Lachgesicht, m. Audio-CD
Lieder und Spiele für den Kindergarten zum Umgang mit Gefühlen. Mit Audio-CD
Mit den ganzheitlichen Mitmachideen und Sinnesspielen von Andrea Erkert und den Erzählliedern von Heiner Rusche kommen die Kinder den Gefühlen auf die Spur.
mehr Info