"Heute wieder nur gespielt" - und dabei viel gelernt!

"Heute wieder nur gespielt" - und dabei viel gelernt!

Den Stellenwert des kindlichen Spiels überzeugend darstellen

22,00 € Klebebindung Lieferbar Preis inkl. MwSt.

Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.


Lieferbar

Kurzbeschreibung

Kinder wollen spielen, Eltern wollen Förderung. Was zunächst als Gegensatz erscheint, ist in Wirklichkeit ein Traumpaar, denn Spielen ist die Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und aller Selbstbildungsprozesse. Deshalb gehört das Spiel der Kinder zu den UN-Kinderrechten. Und deshalb sind ErzieherInnen SpielpädagogInnen. Dieses fachlich fundierte und zugleich praxisorientierte Handbuch entfaltet die Bedeutung des kindlichen Spiels. Es unterstützt ErzieherInnen dabei, die enormen Bildungsvorteile einer "Pro-Spielen-Pädagogik" gegenüber der Elternschaft und in der Öffentlichkeit überzeugend darzustellen. Mit einem Vorwort von Dr. Herbert Renz-Polster.

EAN: 978-3-7698-2208-3
Best.-Nr.: 2208

Details

Format: 24,0 x 16,5, ca. 208 Seiten, Klebebindung, farbig illustriert, inkl. Downloadcode für weiterführende Informationen
Verlag: Don Bosco
ISBN: 978-3-7698-2208-3

Bestellnummer: 2208

Empfehlungen

Ideenblitz

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.