
Christine Kirchner, Judith Schommer, Naciye Kamcili-Yildiz
Ich bin Naomi und wer bist du?
Interreligiöses Lernen in der Grundschule
Leider nicht mehr lieferbar
Kurzbeschreibung
Herausgegeben von Viola M. Fromme-Seifert, Agnes Wuckelt
Im Klassenzimmer trifft sich die Welt: Die Unterschiede in den Kulturen und in der Religion erleben die Kinder exemplarisch, wenn sie sich mit ihren Namen auseinandersetzen. Im Grundschulunterricht eignet sich die Beschäftigung mit dem Namen und mit der Praxis der Namensgebung dazu, zu vermitteln, dass jedes Kind einzigartig ist und seinen Platz in der Gemeinschaft hat. 21 Bausteine zum interreligiösen Lernen rund um das Thema „Name“, z. B.: „Was wäre, wenn wir keinen Namen hätten?“, „Mein Name ist mehr als nur ein Wort“, „Mein Name in Gottes Hand“ oder „Der Name Gottes bei Christen und Muslimen“. Mit umfangreichem Materialteil, Liedern, Kopiervorlagen und Namenslexikon.
Details
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 24,0 x 16,5, ca. 160 Seiten, Klebebindung, Farbfotos, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterialien
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2037-9
Bestellnummer: 2037
Naciye Kamcili-Yildiz
Naciye Kamcili-Yildiz ist islamische Religionspädagogin mit dem Schwerpunkt "Interreligiöses Lernen in der Schule". Sie lebt mit ihrer Familie in Dortmund.
mehr zum AutorNaciye Kamcili-Yildiz
Naciye Kamcili-Yildiz ist islamische Religionspädagogin mit dem Schwerpunkt "Interreligiöses Lernen in der Schule". Sie lebt mit ihrer Familie in Dortmund.
mehr zum Autor