Bettina Scheer, Elke Gulden
Jetzt fahrn wir übern See
30 Kinderliederkarten für den Morgenkreis. Kinderlieder-Karten, denn Liederbuch war gestern.
Kurzbeschreibung
"Und jetzt singen wir noch ein Lied!“, ruft die Erzieherin in die Runde und Emma darf sich heute ein Lied aussuchen. Dazu zieht sie aus dem Stapel mit den bunten Kinderliederkarten ihre Lieblingskarte mit der gemalten Biene. Und alle Kinder singen: "Summ, summ, summ …". Den Text mit allen Strophen sowie begleitende Fingerspiele, Bewegungen, Tänze oder Klangbegleitungen findet die Erzieherin auf der Kartenrückseite. Mit diesem einfachen Ritual, für das es keine Vorbereitungszeit braucht, lernen die Kinder schnell ein festes Repertoire an traditionellen Kinderliedern kennen. 30 Liederkarten im DIN-A5-Format, mit Umsetzungsideen sowie methodischen Hinweisen.
Details
Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre
Format: 14,5 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Lieder, beidseitig bedruckt, auf festem 360g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, mit Umsetzungsideen und method. Hinweisen
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 264 3
Bestellnummer: 51264
Traditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorTraditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten.
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor