Kamishibai. Erzähltheater für Bildfolgen bis zum DIN A3-Format
Premium-Kamishibai. Fertig montiert und mit Flügeltüren. Mit Qualitäts-Siegel!
Kurzbeschreibung
Dauerhafte Stabilität, auch bei sehr häufigem Einsatz in Kindergruppen, garantiert Ihnen das Erzähltheater Kamishibai mit dem Qualitätssiegel von Don Bosco. Denn unser hochwertiges Erzähltheater wird aus 1,2 cm-starkem Furnierholz, kindersicheren Scharnieren und speichelfestem, CE-zertifiziertem Lack verarbeitet. Deshalb werden Sie lange Freude am bildgestützten Erzählen mit diesem Kamishibai haben. Dem Kamishibai liegt außerdem eine Kurzanleitung mit Expertentipps von "Geschichtenbaumeisterin" Helga Gruschka und eine rote Vorhangkarte bei. Das Erzähltheater wird komplett montiert geliefert: einfach auspacken und loslegen! Das Kamishibai ist ein aus Japan stammendes Papiertheater oder Erzähltheater: Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bilder in den Bühnenrahmen, öffnet die Flügeltüren und beginnt, Bild für Bild seine Geschichte zu erzählen. Diese Methode des bildgestützten Erzählens mit dem Kamishibai ist im Kindergarten, in der Grundschule und in der Kinderkirche sehr beliebt. Denn sie ermöglicht es Kindern, Geschichten frei zu erzählen, ohne den roten Faden zu verlieren. Das funktioniert mit selbst erfundenen und gemalten Geschichten genauso gut wie mit den fertigen Bildfolgen von Don Bosco.
Details
Format: 33,0 x 46,0, Furnierholz, mit speichelfestem, CE-zertifiziertem Lack behandelt, innen schwarz, außen naturfarben, kindersichere Scharniere, Kurzanleitung, Umverpackung. Auch passend für DIN-A3-Laminiertaschen
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 039 7
Bestellnummer: 51039
Don Bosco Erklärvideo: Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie mit dieser Anleitung von Don Bosco Medien selbst ein Kamishibai Erzähltheater bauen.
Hier finden Sie, passend zum Video, die Schritt-für-Schritt Anleitung für das Kamishibai im DIN A3 Format als pdf zum kostenlosen Download: https://www.mein-kamishibai.de/download-kamishibai-bauanleitung
Video: Willkommen im Erzähltheater Kamishibai
Im Film stellt Ihnen Susanne Brandt die Verwendung eines Kamishibais vor.
Verwendung der Kamishibai-Bildkarten aus dem Don Bosco Verlag zum Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke/ Carola Holland, Als die Raben noch bunt waren, mit freundlicher Genehmigung © by Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.
Das Ernährungswissen aus dem Kloster - Buchempfehlung
Gute Ernährung hält Leib und Seele zusammen. Über viele Jahrhunderte hinweg hat sich in den Klöstern ein reicher Schatz an Rezepten und Wissen um gesunde Kräuter und Zutaten angesammelt. Zu den Geheimnissen der Klosterküche gehört aber mehr: zum Beispiel auch der heilsame Rhythmus regelmäßiger Mahlzeiten. Petra Altmann gibt in ihrem neuen Buch Einblicke in Tradition und Geschichte der Klosterküche und beschreibt, wie wir die Kochkünste der Ordensleute daheim in den eigenen vier Wänden umsetzen können. Mit zahlreichen pfiffigen, aber leicht nachzukochenden Rezepten für jede Jahreszeit von Sr. Fidelis Happach und Vorschlägen für einen idealen Speiseplan in der Tradition der Klöster. Das beigelegte Gewürzrad verrät auf einen Blick, welche Kräuter und Gewürze sich für welches Gericht eignen.
Video: Spielend leicht erzählen lernen mit dem Kamishibai
Der Film stellt das Erzähltheater (Kamishibai) vor und zeigt kreative Methoden, wie Kinder Geschichten erfinden, bauen und entlang von Bilderfolgen erzählen können. Das klappt mit fertigen Bildkartensets oder selbstgemalten Bildfolgen.
Don Bosco Erklärvideo: Wir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie mit dieser Anleitung von Don Bosco Medien selbst ein Kamishibai Erzähltheater bauen.
Hier finden Sie, passend zum Video, die Schritt-für-Schritt Anleitung für das Kamishibai im DIN A3 Format als pdf zum kostenlosen Download: https://www.mein-kamishibai.de/download-kamishibai-bauanleitung
Video: Willkommen im Erzähltheater Kamishibai
Im Film stellt Ihnen Susanne Brandt die Verwendung eines Kamishibais vor.
Verwendung der Kamishibai-Bildkarten aus dem Don Bosco Verlag zum Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke/ Carola Holland, Als die Raben noch bunt waren, mit freundlicher Genehmigung © by Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.
Das Ernährungswissen aus dem Kloster - Buchempfehlung
Gute Ernährung hält Leib und Seele zusammen. Über viele Jahrhunderte hinweg hat sich in den Klöstern ein reicher Schatz an Rezepten und Wissen um gesunde Kräuter und Zutaten angesammelt. Zu den Geheimnissen der Klosterküche gehört aber mehr: zum Beispiel auch der heilsame Rhythmus regelmäßiger Mahlzeiten. Petra Altmann gibt in ihrem neuen Buch Einblicke in Tradition und Geschichte der Klosterküche und beschreibt, wie wir die Kochkünste der Ordensleute daheim in den eigenen vier Wänden umsetzen können. Mit zahlreichen pfiffigen, aber leicht nachzukochenden Rezepten für jede Jahreszeit von Sr. Fidelis Happach und Vorschlägen für einen idealen Speiseplan in der Tradition der Klöster. Das beigelegte Gewürzrad verrät auf einen Blick, welche Kräuter und Gewürze sich für welches Gericht eignen.
Video: Spielend leicht erzählen lernen mit dem Kamishibai
Der Film stellt das Erzähltheater (Kamishibai) vor und zeigt kreative Methoden, wie Kinder Geschichten erfinden, bauen und entlang von Bilderfolgen erzählen können. Das klappt mit fertigen Bildkartensets oder selbstgemalten Bildfolgen.