Bernhard Schweiger
Kinderkreuzweg und Osterfeier
Andachten in der Karwoche für Kinder von 5 bis 11
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
In vielen Gemeinden sind Andachten für Kinder oder der "Kinderkreuzweg" feste Bestandteile der Feier der Karwoche. KiGo-Teams und Pfarrer erhalten mit diesem Buch acht erprobte und an Alltagserfahrungen von Kindern anknüpfende Gottesdienstmodelle: vier Kreuzwegandachten, zwei weitere Andachten für die Karwoche und drei Auferstehungsgottesdienste. Alle Feiern enthalten Bausteine zum Mitmachen, Kreativelemente, Gebete und Liedvorschläge. Außerdem gibt es Anregungen, wie mit Bildfolgen für ein Kamishibai die Botschaft von Jesu Tod und Auferstehung Kindern im Grundschulalter verkündet werden kann.
EAN: 978-3-7698-2232-8
Best.-Nr.: 2232
Details
Altersempfehlung: 5 bis 11 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Klebebindung, farbig illustriert, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2232-8
Bestellnummer: 2232
Zielgruppe:
29.03.2020
Zusammen daheim: Festtagsritual zum Osterfrühstück
Auch wenn der Gottesdienstbesuch ausfallen muss, können wir dem Ostersonntag durch ein familiengerechtes österliches Ritual trotzdem eine festliche Gestaltung verleihen. Das Osterfrühstück bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Durch diese religiös-kreativen Impulse kann die ganze Familie die Osterbotschaft entdecken und gemeinsam feiern.
Zum Beitrag06.04.2017
Ein Kreuzweg für Kinder?
Der Kreuzweg ist ein Stationenweg, der Kindern auf ideale Weise die Geschichte von Leiden, Tod und Auferstehung – der Quintessenz des Osterfestes – vermittelt. Nicht nur mit dem Kamishibai lässt sich ein Kinderkreuzweg kindgerecht gestalten.
Zum Beitrag22.02.2017
Fastenzeit mit Kindern - damit das Jahr Profil bekommt
Mal ehrlich - wer denkt bei Fastenzeit nicht automatisch an graue Februartage, überflüssige Pfunde und an freiwillig auferlegte Entbehrung? Aber interessiert das Kinder? - Für sie steckt die Vorbereitungszeit auf Ostern voller Möglichkeiten. Gemeindereferent Bernhard Schweiger zeigt, wie die Fastenzeit im Kindergarten und in der Schule gestaltet werden kann.
Zum Beitrag10.02.2016
Fastenzeit mit Kindern - damit das Jahr Profil bekommt
Mal ehrlich - wer denkt bei Fastenzeit nicht automatisch an graue Februartage, überflüssige Pfunde und an freiwillig auferlegte Entbehrung? Aber interessiert das Kinder? - Für sie steckt die Vorbereitungszeit auf Ostern voller Möglichkeiten. Gemeindereferent Bernhard Schweiger zeigt, wie die Fastenzeit im Kindergarten und in der Schule gestaltet werden kann.
Zum BeitragBernhard Schweiger
Bernhard Schweiger, Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit, Jugendseelsorger, ist Gemeindereferent im Pfarrverband Isen im Erzbistum München und Freising.
mehr zum AutorErgänzende Produkte
Altersempfehlung: 5 bis 11 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 120 Seiten, Klebebindung, farbig illustriert, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2232-8
Bestellnummer: 2232
Bernhard Schweiger
Bernhard Schweiger, Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit, Jugendseelsorger, ist Gemeindereferent im Pfarrverband Isen im Erzbistum München und Freising.
mehr zum Autor29.03.2020
Zusammen daheim: Festtagsritual zum Osterfrühstück
Auch wenn der Gottesdienstbesuch ausfallen muss, können wir dem Ostersonntag durch ein familiengerechtes österliches Ritual trotzdem eine festliche Gestaltung verleihen. Das Osterfrühstück bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Durch diese religiös-kreativen Impulse kann die ganze Familie die Osterbotschaft entdecken und gemeinsam feiern.
Zum Beitrag06.04.2017
Ein Kreuzweg für Kinder?
Der Kreuzweg ist ein Stationenweg, der Kindern auf ideale Weise die Geschichte von Leiden, Tod und Auferstehung – der Quintessenz des Osterfestes – vermittelt. Nicht nur mit dem Kamishibai lässt sich ein Kinderkreuzweg kindgerecht gestalten.
Zum Beitrag22.02.2017
Fastenzeit mit Kindern - damit das Jahr Profil bekommt
Mal ehrlich - wer denkt bei Fastenzeit nicht automatisch an graue Februartage, überflüssige Pfunde und an freiwillig auferlegte Entbehrung? Aber interessiert das Kinder? - Für sie steckt die Vorbereitungszeit auf Ostern voller Möglichkeiten. Gemeindereferent Bernhard Schweiger zeigt, wie die Fastenzeit im Kindergarten und in der Schule gestaltet werden kann.
Zum Beitrag10.02.2016
Fastenzeit mit Kindern - damit das Jahr Profil bekommt
Mal ehrlich - wer denkt bei Fastenzeit nicht automatisch an graue Februartage, überflüssige Pfunde und an freiwillig auferlegte Entbehrung? Aber interessiert das Kinder? - Für sie steckt die Vorbereitungszeit auf Ostern voller Möglichkeiten. Gemeindereferent Bernhard Schweiger zeigt, wie die Fastenzeit im Kindergarten und in der Schule gestaltet werden kann.
Zum Beitrag