Nina Hock
Kinesiologie für kleine Kinder
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Babys und Kleinkinder entdecken täglich Neues in ihrem Leben. Von Geburt an sind sie dabei offen, entspannt und aufnahmefähig. In Stress-Situationen können jedoch bestimmte Gehirnbereiche blockieren. Die Lernfähigkeit verringert sich, und Entwicklungsschritte werden gehemmt. Hier helfen die Spiele von Nina Hock, die auf zehn Basisübungen der Kinesiologie beruhen. Denn sie lösen kleine Blockaden und führen Kinder zurück zu ihrem inneren Gleichgewicht. Leicht zu erlernende und situativ einsetzbare Spiele, die die Entwicklung der Unter-Dreijährigen unterstützen. Altersstufe: 1 bis 3 Jahre
EAN: 978-3-7698-1881-9
Best.-Nr.: 1881
Details
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, 96 Seiten, Taschenbuch, durchgehend farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1881-9
Bestellnummer: 1881
Zielgruppe:
02.01.2012
Rezension-Kinesiologie-für-kleine-Kinder-ekz.bibliotheksservice-02.01.2012
Das Arbeitsbuch führt Eltern, Erzieher und Gruppenleiter von Eltern-Kind-Gruppen in die Kinesiologie ein, und stellt zahlreiche kinesiologische Übungen vor, die Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren in ihrer Entwicklung unterstützen können. Die Autorin und erfahrene Kinesiologin N. Hock findet dabei eine gute Balance zwischen der Vermittlung von theoretischem Basiswissen und der Vorstellung einfacher Lieder, Massagen und Tast- und Bewegungsspielen, die situationsbezogen zu Hause oder in der Kita eingesetzt werden können. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Sprache und der Präsentation von 10 kinesiologischen Grundübungen. Einige ihrer Spielvorschläge, wie das uralte Spiellied "Laurentia, liebe Laurentia mein", sind zwar nicht neu, werden aber immer in einem kinesiologischen Zusammenhang übersichtlich präsentiert. So ergänzt der Ratgeber den als Grundbestand empfohlenen und gerade als Neuausgabe erschienenen Titel "Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht" wunderbar um die Zielgruppe der Kleinkinder.
Bianca Grittmann
Praxiserprobte Spiele, Verse mit Witz und Charme, eingängige Lieder, abwechslungsreiche Bewegungs- und Entspannungsanregungen sowie Rituale, die den Kleinsten Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – das bietet Ihnen diese beliebte Reihe für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen. Auf rund 100 Seiten erwarten Sie praktische Angebote, die leicht an die Gegebenheiten Ihrer Einrichtung oder Gruppe angepasst werden können, ergänzt um wertvolle Anregungen von langjährig erfahrenen KrippenpädagogInnen.
Krippenkinder betreuen und fördern. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen.
Nina Hock
Nina Hock, Dipl.-Ingenieurin, ausgebildet in verschiedenen Methoden der Angewandten Kinesiologie. Sie leitet das Zentrum für Angewandte Kinesiologie in Pullach bei München.
mehr zum Autor02.01.2012
Rezension-Kinesiologie-für-kleine-Kinder-ekz.bibliotheksservice-02.01.2012
Das Arbeitsbuch führt Eltern, Erzieher und Gruppenleiter von Eltern-Kind-Gruppen in die Kinesiologie ein, und stellt zahlreiche kinesiologische Übungen vor, die Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren in ihrer Entwicklung unterstützen können. Die Autorin und erfahrene Kinesiologin N. Hock findet dabei eine gute Balance zwischen der Vermittlung von theoretischem Basiswissen und der Vorstellung einfacher Lieder, Massagen und Tast- und Bewegungsspielen, die situationsbezogen zu Hause oder in der Kita eingesetzt werden können. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Sprache und der Präsentation von 10 kinesiologischen Grundübungen. Einige ihrer Spielvorschläge, wie das uralte Spiellied "Laurentia, liebe Laurentia mein", sind zwar nicht neu, werden aber immer in einem kinesiologischen Zusammenhang übersichtlich präsentiert. So ergänzt der Ratgeber den als Grundbestand empfohlenen und gerade als Neuausgabe erschienenen Titel "Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht" wunderbar um die Zielgruppe der Kleinkinder.
Bianca Grittmann
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, 96 Seiten, Taschenbuch, durchgehend farbig illustriert
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-1881-9
Bestellnummer: 1881
Praxiserprobte Spiele, Verse mit Witz und Charme, eingängige Lieder, abwechslungsreiche Bewegungs- und Entspannungsanregungen sowie Rituale, die den Kleinsten Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – das bietet Ihnen diese beliebte Reihe für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen. Auf rund 100 Seiten erwarten Sie praktische Angebote, die leicht an die Gegebenheiten Ihrer Einrichtung oder Gruppe angepasst werden können, ergänzt um wertvolle Anregungen von langjährig erfahrenen KrippenpädagogInnen.
Krippenkinder betreuen und fördern. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen.
Nina Hock
Nina Hock, Dipl.-Ingenieurin, ausgebildet in verschiedenen Methoden der Angewandten Kinesiologie. Sie leitet das Zentrum für Angewandte Kinesiologie in Pullach bei München.
mehr zum Autor