Hubert Klingenberger
Lebenspläne. 30 Impulse für selbstbestimmte Entscheidungen
Themenkarten für Biografiearbeit, Seminare und Coaching
Kurzbeschreibung
Wenn uns die aktuelle Familiensituation, der Beruf oder eine Krankheit zwingt, das Leben zu verändern, laufen wir nicht selten Gefahr, den Zustand, wie er früher war, wiederherstellen zu wollen. Statt in der Umbruchsituation zu klären, was wir wirklich mit unserem Leben wollen, verbrennen wir unsere Energie für das Vergangene und Nichtwiederherstellbare. Diese "Themenkarten für Biografiearbeit, Seminare und Coaching" bieten Impulse, die Entscheidungswillige dabei unterstützen, ihre Lebenspläne herauszufinden und umzusetzen: Wie sieht es bei mir aus? Wo will ich hin? Über welche Ressourcen verfüge ich? Welche Widerstände werde ich erleben? Wie kann ich jetzt handeln? 30 Denkanstöße für die Biografiearbeit in Gesprächskreisen, Seminaren oder Einzelgesprächen, in der Beratungsarbeit, Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit.
Details
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 32 Fotokarten, 30 Farbfotos, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, inkl. methodischen Hinweisen, in Sammelmappe
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 261 2
Bestellnummer: 51261
In der kirchlichen Erwachsenenbildung – aber auch bereits im Religionsunterricht der Sekundarstufe II - haben wir es oft mit komplexen Themen zu tun: ethische Fragestellungen, Fragen des Zusammenlebens, eigene Lebensthemen, Aufgaben, die an Wendepunkten des Lebens zu bewältigen sind, Werte und Vorstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, Gottesbilder oder die Bedeutung der Religion für meinen Alltag. In der Gruppenarbeit ebenso wie im Zweiergespräch – etwa einer Coaching-Situation, Beratung oder Therapie – bieten sich methodisch daher offene Zugänge wie die Arbeit mit Bildimpulsen an. Die „Don Bosco Themenkarten für Erwachsenenbildung und Seelsorge“ basieren auf dem großen Materialschatz erfahrener Seelsorger*innen, Therapeut*innen, Erwachsenenbildner*innen oder Lehrer*innen und eignen sich als Gesprächseinstieg, zum Sammeln von Vorerfahrungen, zur Bündelung von Einzelaspekten oder zur weiterführenden Vertiefung.
Themenkarten für Erwachsenenbildung, Seelsorge und Beratung
Hubert Klingenberger
Dr. Hubert Klingenberger ist freiberuflicher Dozent, Coach und pädagogischer Berater und Buchautor zu den Themen "Lernen", "Führen" und "Biografiearbeit". Der Autor ist Vater von zwei Söhnen.
mehr zum AutorIn der kirchlichen Erwachsenenbildung – aber auch bereits im Religionsunterricht der Sekundarstufe II - haben wir es oft mit komplexen Themen zu tun: ethische Fragestellungen, Fragen des Zusammenlebens, eigene Lebensthemen, Aufgaben, die an Wendepunkten des Lebens zu bewältigen sind, Werte und Vorstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, Gottesbilder oder die Bedeutung der Religion für meinen Alltag. In der Gruppenarbeit ebenso wie im Zweiergespräch – etwa einer Coaching-Situation, Beratung oder Therapie – bieten sich methodisch daher offene Zugänge wie die Arbeit mit Bildimpulsen an. Die „Don Bosco Themenkarten für Erwachsenenbildung und Seelsorge“ basieren auf dem großen Materialschatz erfahrener Seelsorger*innen, Therapeut*innen, Erwachsenenbildner*innen oder Lehrer*innen und eignen sich als Gesprächseinstieg, zum Sammeln von Vorerfahrungen, zur Bündelung von Einzelaspekten oder zur weiterführenden Vertiefung.
Themenkarten für Erwachsenenbildung, Seelsorge und Beratung
Hubert Klingenberger
Dr. Hubert Klingenberger ist freiberuflicher Dozent, Coach und pädagogischer Berater und Buchautor zu den Themen "Lernen", "Führen" und "Biografiearbeit". Der Autor ist Vater von zwei Söhnen.
mehr zum Autor