Manuela Olten
Manuela Olten, Fotografin, Kinderbuchillustratorin („Echte Kerle“, „Muss mal Pipi“), gewann für ihre originellen Kinderbücher schon zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Sie lebt mit ihren Kindern in Offenbach am Main.
© Don Bosco Medien
Du, ich gehe auf dich zu! Das Kinderrechte-Lied von Susanne Brandt zu Bildern von Manuela Olten
Viele Menschen möchten die Kinderrechte bekannter machen. Vor allem im Jahr 2019, in dem sie 30-jähriges Jubiläum feiern! Susanne Brandt hat sich Gedanken gemacht, wie wir Kindern selbst ihre Rechte besser erklären können. So haben wir das Kamishibai Bildkartenset "Wir haben Rechte", in dem alle Kinderrechte an Beispielen dargestellt werden, mit dem beliebten Lied "Du - ich gehe auf dich zu" verknüpft.
06.07.2020
Ausgezeichnet mit dem Kimi-Siegel 2019
Aus der Begründung der Jury: "Ein Buch für das Erzähltheater, welches unterschiedliche Geschlechterrollen und die Erwartungen an sie thematisiert." - Kimi Siegel für Vielfältigkeit 2019, Kategorie Longseller
Kimi-Siegel 201904.08.2017
Eine kindgerechte Welt
"Ein Buch zum Thema Kinderrechte zu machen, gefiel mir sehr. Kinder werden so aufgeklärt und gestärkt. Wissen Kinder überhaupt, dass sie Rechte haben? Das habe ich mich während der Arbeit an Wir haben Rechte oft gefragt", so Illustratorin Manuela Olten.
In verschiedenen Formaten - Kamishibai, Plakat, Postkarten und preiswertes Mini-Bilderbuch - erhältlich, bekommen Kinder einen guten Überblick über ihre Rechte. Auf je einer der zehn Doppelseiten steht ein Kinderrecht im Mittelpunkt und wird ausdrucksstark und anschaulich illustriert. "Es war nicht immer einfach, ein Bild zu finden. So war Schutz im Krieg eine Herausforderung für mich. Andere Bilder waren sofort da", erinnert sich Olten. Imformationen zur UN-Kinderrechtskonvention von 1989 und alle zehn Rechte in Sprechblasen von Kindern auf einer Seite päsentiert, machen dieses Mini-Bilderbuch unverzichtbar. So wird das Recht, Kindern alle Informationen, die sie brauchen, zur Verfügung zu stellen, vorbildlich umgesetzt.
Du, ich gehe auf dich zu! Das Kinderrechte-Lied von Susanne Brandt zu Bildern von Manuela Olten
Viele Menschen möchten die Kinderrechte bekannter machen. Vor allem im Jahr 2019, in dem sie 30-jähriges Jubiläum feiern! Susanne Brandt hat sich Gedanken gemacht, wie wir Kindern selbst ihre Rechte besser erklären können. So haben wir das Kamishibai Bildkartenset "Wir haben Rechte", in dem alle Kinderrechte an Beispielen dargestellt werden, mit dem beliebten Lied "Du - ich gehe auf dich zu" verknüpft.
06.07.2020
Ausgezeichnet mit dem Kimi-Siegel 2019
Aus der Begründung der Jury: "Ein Buch für das Erzähltheater, welches unterschiedliche Geschlechterrollen und die Erwartungen an sie thematisiert." - Kimi Siegel für Vielfältigkeit 2019, Kategorie Longseller
Kimi-Siegel 201904.08.2017
Eine kindgerechte Welt
"Ein Buch zum Thema Kinderrechte zu machen, gefiel mir sehr. Kinder werden so aufgeklärt und gestärkt. Wissen Kinder überhaupt, dass sie Rechte haben? Das habe ich mich während der Arbeit an Wir haben Rechte oft gefragt", so Illustratorin Manuela Olten.
In verschiedenen Formaten - Kamishibai, Plakat, Postkarten und preiswertes Mini-Bilderbuch - erhältlich, bekommen Kinder einen guten Überblick über ihre Rechte. Auf je einer der zehn Doppelseiten steht ein Kinderrecht im Mittelpunkt und wird ausdrucksstark und anschaulich illustriert. "Es war nicht immer einfach, ein Bild zu finden. So war Schutz im Krieg eine Herausforderung für mich. Andere Bilder waren sofort da", erinnert sich Olten. Imformationen zur UN-Kinderrechtskonvention von 1989 und alle zehn Rechte in Sprechblasen von Kindern auf einer Seite päsentiert, machen dieses Mini-Bilderbuch unverzichtbar. So wird das Recht, Kindern alle Informationen, die sie brauchen, zur Verfügung zu stellen, vorbildlich umgesetzt.
Alle Produkte von Manuela Olten
Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für faire Kita und Grundschule: Geschichten, Gedichte und Gesprächsimpulse zu den Themen Naturschutz, Entwicklungschancen, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle ...
Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Nachhaltigkeit begreifen und gestalten. DIN A1 Plakat für Kita, Grundschule und Gemeinde
Poster: Die Nachhaltigkeitsziele der United Nations in 5 griffigen Kernbotschaften. Illustriert von Manuela Olten, vielen Kitas bekannt vom Kamishibai Wir haben Rechte.
Die Erde ist ein großes Haus (Poster)
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Eine Geschichte über Nachbarschaft, gegenseitige Unterstützung und gute Freunde. E-Kamishibai für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule.
In meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude. eKami
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Geschichte über Nachbarschaft, gegenseitige Unterstützung und gute Freunde. Geeignet für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule.
In meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Kamishibai Bildkartenset
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Schutzkonzepts
Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita
Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung
Medienerziehung in der Kita Kinder im Umgang mit Medien stärken
Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten.Arbeitsmaterial mit 35 illustrierten Bildkarten für Kita-Teams
Alles, was sie über Gewaltprävention & die Erstellung von Schutzkonzepten zur Kindeswohlgefährdung wissen müssen. So wird die Kita zum sicheren Ort!
Kinderschutz: Schritt für Schritt zum Kita-Schutzkonzept
5 Erklärposter für Kinder
Wunderschön illustrierte Poster zeigen wichtige Kita-Regeln für Kita-Kinder. Leicht verständliche Schritt-für-Schritt Anleitungen helfen, die Bedeutsamkeit der Regeln zu ...
Kita-Regeln leicht gemacht
33 Bildkarten für einen gutes Miteinander im Klassenzimmer
Respektvoll miteinander umgehen, Ordnung halten, den Klassenzusammenhalt stärken: Verhaltensregeln zum Auswählen und Aushängen.
Klassenregeln für die Grundschule
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Heute soll eine neue Erzieherin in der Kita anfangen. Sie heißt Bela, weiß Ludwig. Wie die wohl ist? Eine Geschichte über Genderpädagogik, Jungs und männliche Erzieher in Kitas.
Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann. Kamishibai Bildkartenset.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Heute soll eine neue Erzieherin in der Kita anfangen. Sie heißt Bela, weiß Ludwig. Wie die wohl ist? Eine Geschichte über Genderpädagogik, Jungs und männliche Erzieher in Kitas.
Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann. Mini-Bilderbuch.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Der Bär verlässt seinen Wald, um endlich einmal das Meer zu sehen. Mit dem Bus fährt er in die Stadt, quetscht sich in den Fahrstuhl des Hochhauses und klingelt im 11. Stock ...
Mama, da steht ein Bär vor der Tür. Kamishibai Bildkartenset
bestehend aus: je 1x Wir haben Rechte! Die UN Kinderrechte als DIN-A1 Plakat, Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset, 25x Wir haben Rechte! Mini-Bilderbuch
Ein exklusives Sonderpaket rund um die Kinderrechte für Ihre Einrichtung! Zu einem Super-Spar-Preis von 68,00 statt 90,50 !
Paket Kinderrechte
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. Kamishibai Bildkartenset
Kita, Krippe und Kindertagespflege
Wickeln ist nicht nur Pflegesituation, sondern der Moment bewusst gestalteter Beziehung zwischen Erzieher*in und Kind. Das Wickeltagebuch unterstützt die Qualitätssicherung und ...
Wickeltagebuch
Die UN Kinderrechte als DIN-A1 Plakat
Extrem wichtig und deshalb riesig groß: die UN-Kinderrechte als Aushang oder Plakat für die Öffentlichkeitsarbeit in Kita, Grundschule, Kirche und Behörde.
Wir haben Rechte!
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Bilderbuchkino für Beamer oder interaktive Tafel.
Wir haben Rechte! eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Mit Kinderrechte-Plakat!
Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset.
Don Bosco Minis: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.
Wir haben Rechte! Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.