Bettina Scheer, Elke Gulden
Mit Punkt und Strich, so male ich
30 lustige Ideen zu Malreimen und Sprechzeichnen
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
"Eine Wolke male ich und zwei Blätter küssen sich. Willst du eine Blume sehn, muss ein Strich dazwischen stehn." Mit Malreimen und Sprechzeichnen können Kinder spielerisch auf das Schreibenlernen vorbereitet werden. Kleine rhythmische Verse begleiten sprachlich das Entstehen einer Zeichnung oder einer Schwungübung. Das fördert visuelle und auditive Konzentration und trägt zum Erwerb feinmotorischer Fertigkeiten bei.
- 30 lustige Übungskarten
- Die Vorderseite zeigt die fertige Zeichnung
- Die Rückseite bietet einen Malreim und die Anleitung, wie Vers für Vers die Zeichnung entsteht
- Für Kindergarten, Vorschule und Grundschule
- Von Elke Gulden und Bettina Scheer
EAN: 426017951 621 4
Best.-Nr.: 51621
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 621 4
Bestellnummer: 51621
24.01.2023
Mit Malreimen Kinder ganzheitlich fördern
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Mondgesicht! Malreime fördern die auditive und visuelle Wahrnehmung und trainieren gleichzeitig die Feinmotorik. Während die Kinder beobachten, lauschen und schließlich selbst malen, werden darüber hinaus beide Gehirnhälften angeregt. Und dann macht das Ganze auch noch Spaß! Wir stellen euch drei Reime aus unserem Kartenset von Elke Gulden und Bettina Scheer vor.
Zum Beitrag15.12.2022
Eine Malgeschichte: Weihnachtsengel
Farbstifte oder Wachsmalkreiden gezückt und los geht es: Mit einem passenden Vers entstehen in dieser Malgeschichte hübsche kleine Engel! Und auch wenn der Spaß daran schon genug wäre, werden ganz spielerisch und nebenbei Sprache, Grafomotorik und die räumliche Wahrnehmung gefördert.
Zum BeitragElke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Spiele, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 621 4
Bestellnummer: 51621
Elke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor24.01.2023
Mit Malreimen Kinder ganzheitlich fördern
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Mondgesicht! Malreime fördern die auditive und visuelle Wahrnehmung und trainieren gleichzeitig die Feinmotorik. Während die Kinder beobachten, lauschen und schließlich selbst malen, werden darüber hinaus beide Gehirnhälften angeregt. Und dann macht das Ganze auch noch Spaß! Wir stellen euch drei Reime aus unserem Kartenset von Elke Gulden und Bettina Scheer vor.
Zum Beitrag15.12.2022
Eine Malgeschichte: Weihnachtsengel
Farbstifte oder Wachsmalkreiden gezückt und los geht es: Mit einem passenden Vers entstehen in dieser Malgeschichte hübsche kleine Engel! Und auch wenn der Spaß daran schon genug wäre, werden ganz spielerisch und nebenbei Sprache, Grafomotorik und die räumliche Wahrnehmung gefördert.
Zum Beitrag