Wilma Osuji
Neue Bibel-Klanggeschichten, m. Audio-CD
Mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8
Kurzbeschreibung
Wenn Kinder biblische Geschichten mit Musik, Rhythmus und Klang umsetzen, dann begegnen sie ihren eigenen Gefühlen und es geschieht eine intensive Auseinandersetzung mit der Handlung. So machen die Kinder in diesem neuen Klanggeschichten-Band den "Sturm auf dem See" mit Orff-Instrumenten hörbar und verstehen, wie es den Jüngern Jesu in ihrem kleinen Fischerboot auf dem See Gennesaret ergangen ist. In weiteren Geschichten erleben sie den "Turmbau zu Babel", begegnen "Abraham" und spüren die neu entdeckte Lebensfreude über die "Heilung des Gelähmten". Dank der grafischen Notation aller Instrumente gelingt die Umsetzung spielend leicht. Auf der beiliegenden Musik-CD: alle Lieder und Tänze, auch als Playbackversion. Die Klanggeschichten für Kita, Grundschule und Kommunionvorbereitung bereichern jeden Kindergottesdienst, jedes Kindergarten- und Gemeindefest. Aus dem Inhalt: Der Turmbau zu Babel, Abraham, Psalm 23: Der gute Hirt, Daniel in der Löwengrube, Jesus‘ Taufe, Die Hochzeit in Kana, Jesus und die Fischer, Die Heilung des Gelähmten, Jesus und der Sturm auf dem See, Der barmherzige Samariter, Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Die Speisung der Viertausend.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: ca. 88 Seiten, Klebebindung, farbig illustriert, inkl. Musik-CD mit 47 Minuten Spielzeit
ISBN:
978-3-7698-2282-3
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Irmgard Eder
18.07.2017 00:00Uhr
Irmgard Eder, Fachreferentin, Fachbereich Kinderpastoral, Erzdiözese München Freising
Die Erzählungen lassen die Kinder in die Welt der biblischen Erzählungen eintauchen und geben ihnen die Möglichkeit, den entstandenen inneren Bildern, Empfindungen und Gefühlen mit Orff- und Rhythmusinstrumenten einen Ausdruck zu geben. Dass die Autorin aus der Praxis kommt, spürt der Leser durchgängig in diesem Buch. Die 3 Erzählungen aus dem Alten Testament und 8 aus dem Neuen Testament, sowie Psalm sind sehr anschaulich und gut nachvollziehbar ausgearbeitet. Es finden sich wertvolle Tipps zum Gebrauch der Instrumente und wichtige Hinweise und Ideen zur Gestaltung und Durchführung der Klanggeschichten. Darüber hinaus finden sich zu den einzelnen Geschichten noch Anregungen zu weiteren Gestaltungsmöglichkeiten. Die Erzähltexte orientieren sich am Originaltext der Einheitsübersetzung aus der Auflage von 1980. Wesentliche Passagen und Dialoge werden wörtlich zitiert. Der übrige Erzähltext ist in sehr ansprechender, leichter Sprache gehalten. Auf der beiliegenden CD findet sich eine Liedauswahl passend zu den Bibeltexten in Lied- und Instrumentalversion. Liedtexte und Hinführung zur Klanggestaltung der biblischen Erzählungen bieten gute Anregungen zum Gespräch und können Einstieg ins theologisieren mit Kindern sein. Dieses Buch ist für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geeignet etwa im Kindergottesdienst, Festen in Kindertagesstätten und Gemeinde und warum nicht auch bei einer privaten Kindergeburtstagsfeier?
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!
13.07.2017
Lieder, Tänze und Spielideen für Kinder
Mit Jesus den brausenden Seesturm zum Schweigen bringen, den Turm von Babel Stein auf Stein errichten, eine wunderbare Hochzeit von Kana mitfeiern - diese und weitere beliebte Kinderbibelgeschichten erwachen zum Leben in zwölf neuen Klanggeschichten. Denn was kann Stimmungen, Emotionen und Aktionen lebendiger wiedergeben als Musik! Mit einfachen Instrumenten können wir die Geschichten nicht nur hören, sondern aktiv gestaltend miterzählen.
Eine Fülle von Liedern und Impulsen (Tänze, Experimente, Spiel- und Gestaltungsideen) erweitern den Zugang zu den biblischen Themen. Egal ob im kleinen Kreis in der Gruppe, im Kindergottesdienst oder aufgeführt bei Kinderfesten - diese Klanggeschichten sind ein Erlebnis!
Diesem Buch liegt eine CD mit allen Liedern und Playbacks bei.
19.06.2017
Neue Bibel-Klanggeschichten für den Gottesdienst
Wilma Osuji hat neue Bibel-Klanggeschichten, Lieder und Tänze für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zusammengestellt (2011 erschienen die "Bibel-Klanggeschichten"). 12 lebendig erzählte biblische Geschichten
für den Gottesdienst oder Feste, die so von den Kindern aktiv mitgestaltet werden können.
Zu den Ideen gehören auch die Gestaltung eines Turmes oder Wüstenbilder, Brotfladen backen, Szenisches Spiel oder Figurentheater, Collagen oder Masken. Bei den Klanggeschichten werden die üblichen Orff-Instrumente und weitere Percussioninstrumente verwendet. Auf der beiliegenden CD sind alle Lieder und Tänze in modernen abwechslungsreichen Arrangements und die Vertonung eines Psalms.
Anja Zindler
Wilma Osuji
Wilma Osuji, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Erzieherin. Die Autorin leitet eine bilinguale Kindertageseinrichtung in Herne. Sie gibt Fortbildungen zu den Themen Sprache, Erzählen, Musik und interkulturelles Lernen.
mehr zum Autor
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Deshalb freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback
Irmgard Eder
18.07.2017 00:00Uhr
Irmgard Eder, Fachreferentin, Fachbereich Kinderpastoral, Erzdiözese München Freising
Die Erzählungen lassen die Kinder in die Welt der biblischen Erzählungen eintauchen und geben ihnen die Möglichkeit, den entstandenen inneren Bildern, Empfindungen und Gefühlen mit Orff- und Rhythmusinstrumenten einen Ausdruck zu geben. Dass die Autorin aus der Praxis kommt, spürt der Leser durchgängig in diesem Buch. Die 3 Erzählungen aus dem Alten Testament und 8 aus dem Neuen Testament, sowie Psalm sind sehr anschaulich und gut nachvollziehbar ausgearbeitet. Es finden sich wertvolle Tipps zum Gebrauch der Instrumente und wichtige Hinweise und Ideen zur Gestaltung und Durchführung der Klanggeschichten. Darüber hinaus finden sich zu den einzelnen Geschichten noch Anregungen zu weiteren Gestaltungsmöglichkeiten. Die Erzähltexte orientieren sich am Originaltext der Einheitsübersetzung aus der Auflage von 1980. Wesentliche Passagen und Dialoge werden wörtlich zitiert. Der übrige Erzähltext ist in sehr ansprechender, leichter Sprache gehalten. Auf der beiliegenden CD findet sich eine Liedauswahl passend zu den Bibeltexten in Lied- und Instrumentalversion. Liedtexte und Hinführung zur Klanggestaltung der biblischen Erzählungen bieten gute Anregungen zum Gespräch und können Einstieg ins theologisieren mit Kindern sein. Dieses Buch ist für vielfältige Einsatzmöglichkeiten geeignet etwa im Kindergottesdienst, Festen in Kindertagesstätten und Gemeinde und warum nicht auch bei einer privaten Kindergeburtstagsfeier?
War diese Leserstimme für Sie hilfreich? Vielen Dank für Ihre Bewertung!
13.07.2017
Lieder, Tänze und Spielideen für Kinder
Mit Jesus den brausenden Seesturm zum Schweigen bringen, den Turm von Babel Stein auf Stein errichten, eine wunderbare Hochzeit von Kana mitfeiern - diese und weitere beliebte Kinderbibelgeschichten erwachen zum Leben in zwölf neuen Klanggeschichten. Denn was kann Stimmungen, Emotionen und Aktionen lebendiger wiedergeben als Musik! Mit einfachen Instrumenten können wir die Geschichten nicht nur hören, sondern aktiv gestaltend miterzählen.
Eine Fülle von Liedern und Impulsen (Tänze, Experimente, Spiel- und Gestaltungsideen) erweitern den Zugang zu den biblischen Themen. Egal ob im kleinen Kreis in der Gruppe, im Kindergottesdienst oder aufgeführt bei Kinderfesten - diese Klanggeschichten sind ein Erlebnis!
Diesem Buch liegt eine CD mit allen Liedern und Playbacks bei.
19.06.2017
Neue Bibel-Klanggeschichten für den Gottesdienst
Wilma Osuji hat neue Bibel-Klanggeschichten, Lieder und Tänze für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zusammengestellt (2011 erschienen die "Bibel-Klanggeschichten"). 12 lebendig erzählte biblische Geschichten
für den Gottesdienst oder Feste, die so von den Kindern aktiv mitgestaltet werden können.
Zu den Ideen gehören auch die Gestaltung eines Turmes oder Wüstenbilder, Brotfladen backen, Szenisches Spiel oder Figurentheater, Collagen oder Masken. Bei den Klanggeschichten werden die üblichen Orff-Instrumente und weitere Percussioninstrumente verwendet. Auf der beiliegenden CD sind alle Lieder und Tänze in modernen abwechslungsreichen Arrangements und die Vertonung eines Psalms.
Anja Zindler
Wilma Osuji
Wilma Osuji, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Erzieherin. Die Autorin leitet eine bilinguale Kindertageseinrichtung in Herne. Sie gibt Fortbildungen zu den Themen Sprache, Erzählen, Musik und interkulturelles Lernen.
mehr zum Autor