Kurzbeschreibung
Lernen die Kinder neben der christlichen Festkultur auch die der anderen Religionen kennen? Zu welchen Gelegenheiten erzählen wir biblische Geschichten? Wie können wir Kinder dabei unterstützen, sich durch Ruhe und Stille zu besinnen? Weil Kinder unabhängig von der religiösen Prägung ihrer Eltern ein Recht auf Religion und eine dem entsprechende Orientierung in der Welt der Religion(en) haben, gehört religiöse Bildung zum allgemeinen Bildungsauftrag in Kitas. Mit diesen 30 starken Foto- und Textimpulsen der Religionspädagogin Heike Helmchen-Menke (IRP Freiburg) erarbeiten Sie im Team, bei Elternabenden oder Seminaren Themen wie Religion und Bindung, religiöse Vielfalt, spirituelle Orte und sakrale Räume, Feste und Feiern, Theologisieren und Philosophieren sowie religionssensibles Handeln.
Details
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 575 0
Bestellnummer: 51575
09.10.2019
Wenn Kinder religiöse Fragen stellen
In ihrer natürlichen Neugierde und ihrem Entdeckerdrang befassen Kinder sich, wie mit allen anderem, was sie interessiert, auch von ganz allein mit religiösen Fragen. Aber wie gehen wir mit Fragen wie „Wo war ich, bevor ich in den Bauch der Mama gekommen bin?“ um?
Zum BeitragHeike Helmchen-Menke
Heike Helmchen-Menke ist Diplomtheologin und Pastoralreferentin. Sie ist die Referentin für Elementarpädagogik im Freiburger Institut für Religionspädagogik. Sie schreibt religionspädagogische Fachliteratur und entwickelt Praxismodule in und für Kita.
mehr zum Autor09.10.2019
Wenn Kinder religiöse Fragen stellen
In ihrer natürlichen Neugierde und ihrem Entdeckerdrang befassen Kinder sich, wie mit allen anderem, was sie interessiert, auch von ganz allein mit religiösen Fragen. Aber wie gehen wir mit Fragen wie „Wo war ich, bevor ich in den Bauch der Mama gekommen bin?“ um?
Zum BeitragHeike Helmchen-Menke
Heike Helmchen-Menke ist Diplomtheologin und Pastoralreferentin. Sie ist die Referentin für Elementarpädagogik im Freiburger Institut für Religionspädagogik. Sie schreibt religionspädagogische Fachliteratur und entwickelt Praxismodule in und für Kita.
mehr zum Autor