Kurzbeschreibung
Reime, Rätsel und Lautmalerei - das mögen alle Kinder! In diesem Kartenset finden sich 30 lustige Rätselreime für Anfänger und Fortgeschrittene zu Tieren und Pflanzen, die wir vor der eigenen Haustür beobachten können, sowie zu den Jahreszeiten, den Elementen und zu Sonne, Wind und Regen. Außerdem gibt es weiterführende Angebote, allerlei Wissenswertes, Bastelanregungen, Bewegungsspiele, Lieder, Gedichte und Rezepte, mit denen das Thema weitergeführt werden kann.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Rätsel, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 390 9
Bestellnummer: 51390
Traditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten
Ulrike Gruber
Ulrike Gruber, Dipl.-Pädagogin, leitet seit 20 Jahren eine Eltern-Kind-Initiative in München und betreut Weiterbildungskurse für pädagogisches Fachpersonal. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Kamishibai-Methode.
mehr zum AutorHeike Haas
Heike Haas studierte Neuere deutsche Literatur, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation. Sie gründete 2014 das "waschatelier" für Kunst und Kommunikation und arbeitet u.a. als Graphic Recorder, Illustratorin und Autorin. Mit Mann und zwei Kindern lebt sie in München.
mehr zum AutorTraditionelle Spiele für Kinder von heute: Jeweils 30 Ideen auf zauberhaft illustrierten Karteikarten. Auf der Vorderseite gibt es eine Illustration, anhand derer sich die Kinder, die ja noch nicht lesen können, für ein Spiel entscheiden. Das Bild steht immer in methodischem Bezug zur Spielidee. Auf der Kartenrückseite findet der Spielleiter die Beschreibung, Spielvarianten, Verse oder Lieder. Praktisch: Das DIN-A5-Kartenformat eignet sich bestens auch für unterwegs.
Spielen - Lernen - Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppen auf DIN-A5-Karten
Ulrike Gruber
Ulrike Gruber, Dipl.-Pädagogin, leitet seit 20 Jahren eine Eltern-Kind-Initiative in München und betreut Weiterbildungskurse für pädagogisches Fachpersonal. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Kamishibai-Methode.
mehr zum AutorHeike Haas
Heike Haas studierte Neuere deutsche Literatur, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation. Sie gründete 2014 das "waschatelier" für Kunst und Kommunikation und arbeitet u.a. als Graphic Recorder, Illustratorin und Autorin. Mit Mann und zwei Kindern lebt sie in München.
mehr zum Autor