Angela Gully
Schnell oder langsam? Dick oder dünn?
Denk- und Legespiele zu Gegensatzpaaren: Adjektive
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Anja Goossens
Gegensätze ziehen sich an: Finde die richtigen Adjektivpaare!
Was ist das Gegenteil von laut? Wenn etwas nicht trocken ist, was ist es dann? Adjektive benennen die Eigenschaften von Menschen, Tieren und Gegenständen. Das macht sie zu einem wichtigen Teil des kindlichen Wortschatzes. Die fröhlich-bunten Bildkarten dieses Denk- und Legespiels bilden jeweils konträre Eigenschaften ab, die zu Paaren zusammengestellt werden müssen. So üben Kinder in Kita und Vorschule spielerisch, mit Adjektiven ihre Lebenswelt zu beschreiben!
- Bildkarten-Set mit 30 gegensätzlichen Adjektiven, illustriert von Anja Goossens
- Begleitheft für Erzieher:innen mit methodischen Hinweisen und Spielvarianten
- Von einfach bis schwer: Spielideen für unterschiedliche Niveaustufen
- Ob gemeinsam oder allein: Spielspaß für die Gruppe oder einzeln!
- Baustein zur kreativen Sprachförderung in der Kita
Kunterbunte Wortschatzerweiterung: Gegensätze erkennen und benennen
Ob Sortierspiel oder „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – bei diesem Denk- und Legespiel kommt dank der zahlreichen Varianten sicher keine Langeweile auf. Die Kinder können in der Gruppe oder jedes für sich zu jeder Karte den entsprechenden Gegensatz suchen. Damit erweitern sie spielerisch ihren Wortschatz und trainieren visuelle Wahrnehmung und logisches Denken.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die Bildkarten zu einer wertvollen Ergänzung im Kita-Alltag. Auch als Therapiematerial im Bereich Logopädie sorgen sie garantiert für unterhaltsame Spielstunden!
EAN: 426069492 031 2
Best.-Nr.: 92031
Details
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, ca. 30 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. 24-seitigem Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 031 2
Bestellnummer: 92031
Typisch Don Bosco: Die Denk- und Legespiele für Kinder trainieren nicht nur Logik und Verstehensleistung, sondern sind zunächst ein fröhlicher Spielspaß mit vielen Sprechanlässen und fordern zum genauen Hinschauen auf. Eingesetzt werden sie deshalb im Kontext von Kita und Vorschule, im Anfangsunterricht oder in der Familie. In der lustig illustrierten Pappbox gibt es neben den stabilen Spielkarten auch eine Spielanleitung mit diversen Spielvarianten und praktischen Umsetzungstipps sowie methodischen Hinweisen zu Förderbereichen des Spiel.
Denk- und Legespiele für Kinder
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, ca. 30 Seiten, 30 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. 24-seitigem Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 031 2
Bestellnummer: 92031
Typisch Don Bosco: Die Denk- und Legespiele für Kinder trainieren nicht nur Logik und Verstehensleistung, sondern sind zunächst ein fröhlicher Spielspaß mit vielen Sprechanlässen und fordern zum genauen Hinschauen auf. Eingesetzt werden sie deshalb im Kontext von Kita und Vorschule, im Anfangsunterricht oder in der Familie. In der lustig illustrierten Pappbox gibt es neben den stabilen Spielkarten auch eine Spielanleitung mit diversen Spielvarianten und praktischen Umsetzungstipps sowie methodischen Hinweisen zu Förderbereichen des Spiel.
Denk- und Legespiele für Kinder
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor