180 Handlungskarten. Großer Spielplan mit Kurz-Anleitung. Methodisches Begleitbuch
Spielend leicht erzählen lernen - mit diesem Geschichten-Erfinder-Spiel für Kindergarten, Schule und Familie.
Mein großer Geschichten-Baukasten zum Geschichten erfinden und Erzählen lernen
Ideenschatz für die Arbeit mit dem Erzähltheater Kamishibai in Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege: Wortschatzerweiterung, Geschichten erzählen, Reihengeschichten erfinden.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Sprechenlernen in der Krippe
Reihengeschichten selber bauen. Das fällt mit diesen Bildkarten nicht schwer. 28 farbig illustrierte Bildkarten, jeweils in den Formaten DIN A 7, DIN A 6 und DIN A 4. Entlang der ...
Reihengeschichten mit Bildkarten erfinden Download
Der Methoden- und Ideenschatz zum Erzähltheater Kamishibai in der Grundschule (Sprachunterricht, Heimat- und Sachkunde). Unterstützt die Kompetenzorientierung von LehrplanPlus.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Präsentieren in der Grundschule
Erweiterte Neuausgabe
Mit ausgearbeiteten Projekten verdeutlicht das Praxisbuch die große Methodenvielfalt beim Einsatz des Kamishibai. Jetzt mit Zusatzkapitel in der erweiterten Neuauflage.
Mein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater
Premium-Kamishibai. Butai fertig montiert und mit Flügeltüren. Mit Qualitäts-Siegel!
Bildgestütztes Erzählen mit dem Kamishibai: Vorhang auf für das Tischtheater! Perfekt zur Sprachförderung und das Eintauchen in die Welt der Geschichten
Kamishibai mit Einschub von oben. Erzähltheater für Bildfolgen bis zum DIN-A3-Format
13.07.2023
Wie Kinder im Kindergarten zu Erzählern werden
Mit Kamishibaigeschichten im Kindergarten werden Kinder in vielen Bereichen gefördert: Sprache, Wortschatz und Kreativität sind nur ein paar davon. So eröffnet sich für Kinder mit dem Kamishibai eine Welt voller Sprache und Fantasie. Gemeinsam können Geschichten selbst erfunden und gestaltet werden. Trauen sich die Kinder, sogar selbst zu erzählen, gewinnen sie zudem an innerer Stärke.
Zum Beitrag22.04.2020
Zusammen Daheim: Jona läuft weg
Die Geschichtenbaumeisterin Helga Gruschka aus München erzählt im Film die Geschichte von Jona. Die schönen Bilder dazu hat Petra Lefin gemalt.
Zum Beitrag07.04.2020
Ein Frosch im Hals
Helga Gruschka hat gehört, ein Frosch im Hals hilft vielleicht gegen das Coronavirus... Ob man das so ernst nehmen kann? Die Erfinderin des Geschichtenbaukastens und Erzählerin ist zu Gast beim Podcast „Andere Gedanken“ von Momo Heiß.
Zum Beitrag23.07.2019
Erzählen mit Krippenkindern
In Ihrem Buch „Erstes Erzählen mit Krippenkindern“ (vergriffen) beschreibt die Erzählerin Helga Gruschka ein wundervolles Mittel zur Sprachförderung für U3-Kinder, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Das Erzählkittelchen. Im Beitrag gibt es eine Einführung, das Schnittmuster im Download und ein Praxisanleitung zum Nachmachen (Froschkönig).
Zum Beitrag19.07.2018
Caroline im Technikrausch
"Meine vierte Klasse Grundschule wollte endlich (O-Ton) eine spannende moderne Geschichte erfinden und gestalten. Also packten wir den Geschichtenbauplan aus und los ging es. Gestaltet haben wir dann mit Collagen.", schreibt Helga Gruschka, Autorin, Community Storyteller, Geschichtenerzählerin und Geschichtenbaumeisterin uns. Das Ergebnis: Eine witzige, fantastische Geschichte mit Lokalkolorit!
Zum Beitrag02.05.2016
Wie Vorschulkinder zu Erzählern werden
Im freien Spiel sind Kinder offen, Neues dazuzulernen und ihre Welt zu entdecken. Auch für das Geschichtenerzählen ist diese Lernbereitschaft durch die Hirnforschung bezeugt. Ein glückliches Zusammentreffen für die Lernaufgaben von Kindern im Vorschulalter: Nutzen Sie das aus und erzählen Sie mithilfe des Kamishibais eine Stunde pro Woche mit den Vorschulkindern Märchen.
Zum BeitragHelga Gruschka
Helga Gruschka, Apothekerin, ausgebildete Märchen- und Geschichtenerzählerin. In Kitas, Schulen, Bibliotheken und Krankenhäusern veranstaltet sie ...
mehr zum Autor