Sinnesförderung und Wahrnehmungsförderung
Sinnesförderung und Wahrnehmungsförderung in der KiTa. Alle Titel.
Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
Yogaflows und Reime für kleine Yogis
Kinderyoga-Bildkarten: Entspannung für Kinder von 4 10
mehr InfoKinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder
Übungen für Entspannung und Konzentration
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
mehr InfoAchtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder
Die 50 besten Spiele für mehr Empathie
Spiele, die Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Sozialkompetenz fördern und mit denen Kinder von 4 bis 10 Jahren eigene Gefühle besser erkennen und ausdrücken lernen.
mehr InfoDie 50 besten Spiele für mehr Empathie
Die 50 besten Wut-weg-Spiele
Spiele, die die emotionale Entwicklung unterstützen: Erkennen, was in mir los ist, Wut in den Griff bekommen, Einüben von Stressabbau und Selbstregulation.
mehr InfoDie 50 besten Wut-weg-Spiele
Kinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit
Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis
Für die Winter- und Weihnachtszeit bieten diese Bildkarten auf die Vorstellungswelt von Kindern abgestimmte Asanas: z. B. Weihnachtsmaus oder Schlittschuhläufer. Für Kita, ...
mehr InfoKinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit
Pixi-Set: Corona und der Elefantenabstand
Covid-19-Wissen für Kinder
24 Pixi-Bücher im Set! Die liebevoll illustrierte Pixi-Geschichte begleitet Kinder durch diese außergewöhnliche Zeit. Selma darf nicht mehr oft auf den Spielplatz und nicht zu Oma. ...
mehr InfoPixi-Set: Corona und der Elefantenabstand
Händewaschen - ich mach mit! Bildkartenset
Verstehen, warum das Händewaschen so wichtig ist und wie es richtig geht! Das Bilderbuch 'Händewaschen - ich mach mit!' als Bildkartenset fürs Kamishibai erklärt einfach und ...
mehr InfoHändewaschen - ich mach mit! Bildkartenset
Mein Körper von innen
mit dem Bilderbuch »Schau in deinen Körper« von F.Horstschäfer/ J.Vogt 8 Kita-Projektideen
Das Projektheft zum Mitmach-Bilderbuch "Schau in deinen Körper" ermöglicht eine Verbindung von kompaktem Fachwissen und vielfältigen Praxisideen. So können frühpädagogische ...
mehr InfoMein Körper von innen
Ich bin ganz ruhig. 30 Bildkarten zum Autogenen Training mit Kindern.
Entspannung und Ausgeglichenheit für Kinder
30 liebevoll illustrierte Bildkarten mit kindgerechten Übungen aus dem Autogenen Training. Für entspannte und konzentrierte Kinder in Kita, Schule und Kinderturnen.
mehr InfoIch bin ganz ruhig. 30 Bildkarten zum Autogenen Training mit Kindern.
Wer passt zu wem?
Denk- und Legespiele zu Farben und Mustern für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Lern- und Legespiel üben die Kinder konzentriert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahrzunehmen - eine wichtige Voraussetzung fürs spätere Lesen- und Schreibenlernen.
mehr InfoWer passt zu wem?
Die 50 besten Fühl- und Tastspiele
Mit den 50 besten Fühl- und Tastspielen servieren Sie den Kindern reichlich frische Sinneskost: "Barfuß-Abenteuer", "Fühl-Tunnel", "Blinde-Kuh mit dem Mund".
mehr InfoDie 50 besten Fühl- und Tastspiele
Die 50 besten Fühl- und Tastspiele - eBook
Mit den 50 besten Fühl- und Tastspielen servieren Sie den Kindern reichlich frische Sinneskost: "Barfuß-Abenteuer", "Fühl-Tunnel", "Blinde-Kuh mit dem Mund". Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Fühl- und Tastspiele - eBook
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.
mehr InfoDie 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook
Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten / Wenn Sophie und Jonah Doktor spielen
Ratgeber
Dieser Ratgeber enthält alles Wichtige rund um die sexuelle Entwicklung bei Kindern: Wie gehe ich offen mit dem Thema "Sexualität" um? Was ist "normal" und entwicklungsgemäß? Wie ...
mehr InfoKinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten / Wenn Sophie und Jonah Doktor spielen
Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule
23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern
Neue Medien, Internet und Fake News: Kinder müssen zunehmend lernen, damit kompetent umzugehen. Nur in der aktiven Auseinandersetzung und im intensiven Dialog mit Erwachsenen ...
mehr InfoMedienpädagogik in Kindergarten und Grundschule
Die 50 besten Riech- und Schmeckspiele
Mit diesen Spielen aus der Don Bosco MiniSpielothek üben die Kinder ihren Geruchs- und Geschmackssinn.
mehr InfoDie 50 besten Riech- und Schmeckspiele
Die 50 besten Riech- und Schmeckspiele - eBook
Mit diesen Spielen aus der Don Bosco MiniSpielothek üben die Kinder ihren Geruchs- und Geschmackssinn.
mehr InfoDie 50 besten Riech- und Schmeckspiele - eBook
Kleine Forscher in der Kita Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
Diese ausgearbeiteten Magnet-Experimente helfen dabei, mit Kita-Kindern den Bildungsbereich Naturwissenschaft zu entdecken. Viele Experimente können von den kleinen Forschern ...
mehr InfoKleine Forscher in der Kita Spannende Magnet-Experimente für 3- bis 6-Jährige
Mit Augen, Ohren, Nase, Mund und Händen. Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder
Die Welt wahrnehmen mit allen Sinnen! Diese Spielesammlung speziell für Kinder unter 3 Jahren hält 60 schnelle Ideen für neugierige Nasen, kleine Hände, große Augen und Co. bereit. ...
mehr InfoMit Augen, Ohren, Nase, Mund und Händen. Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder
30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
Blockaden lösen - Balance finden.
Einfache Übungen aus der Kinesiologie, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und zur inneren Balance zurückzufinden. Auf praktischen DIN-A5-Karten.
mehr Info30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
mehr Info30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Mit allen Sinnen durch die Natur
Achtsamkeit und Konzentration im Vorschulbereich fördern
Dieses Praxisbuch führt Vorschulkinder ganzjährig achtsam "mit allen Sinnen durch die Natur". Wenn die Kinder im Wald nach einem Blatt mit fünf Spitzen suchen oder mit ...
mehr InfoMit allen Sinnen durch die Natur
Spielideen für ein positives Körpergefühl
Das Tut-mir-gut-Buch für Kinder
Was Kinder stark macht: Dieses Praxisbuch bietet vielseitige, direkt einsetzbare Angebote, die das Wohlbefinden der Kinder fördern. Im Fokus stehen dabei Themen wie Emotionen, ...
mehr InfoSpielideen für ein positives Körpergefühl
Spiele zur Wahrnehmungsförderung
für Kinder ab 3 Jahren
Eine differenzierte Wahrnehmung ist die wesentliche Grundlage aller Lernprozesse des Kindes. Das bewährte Praxisbuch bietet eine vielfältige und umfangreiche Sammlung von Spielen ...
mehr InfoSpiele zur Wahrnehmungsförderung
Spielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Entstressen und entspannen ... Von Klatschmeditation und Lieder-Summen über "Spiegel mich" und Bewegungsspiele bis hin zu meditativem Malen und achtsamem Händewaschen: 38 sofort ...
mehr InfoSpielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen
Die 50 besten Hör-Spiele
Zur Förderung des Hör-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Hör-Spiele.
mehr InfoDie 50 besten Hör-Spiele
Die 50 besten Hör-Spiele - eBook
Zur Förderung des Hör-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Hör-Spiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Hör-Spiele - eBook
Die 50 besten Seh-Spiele
Zur Förderung des Seh-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Seh-Spiele.
mehr InfoDie 50 besten Seh-Spiele
Die 50 besten Seh-Spiele - eBook
Zur Förderung des Seh-Sinns im Alter von 4 bis 8 Jahren bietet der Band die 50 besten Seh-Spiele. Ebook.
mehr InfoDie 50 besten Seh-Spiele - eBook
Wohlfühlgeschichten, m. Audio-CD
30 Fantasiereisen mit Mutmach-Karten und CD
Das große Paket zur Förderung von Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit mit bestärkenden Fantasiereisen, Mutmach-Karten und der CD mit Entspannungsgeschichten.
mehr InfoWohlfühlgeschichten, m. Audio-CD
Wie Kinder wachsen - Baum der kindlichen Entwicklung
Bedürfnisorientierung - ein wesentlicher Punkt Ihrer Kita-Konzeption auf einem riesigen Poster - als dekorativer Aushang und für die Öffentlichkeitsarbeit.
mehr InfoWie Kinder wachsen - Baum der kindlichen Entwicklung
Die 50 besten Spiele im Frühling
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Frühling
Die 50 besten Spiele im Frühling - eBook
Mit diesen Spielen widmen die Kinder ihre Aufmerksamkeit den Frühlingsblumen, suchen den Osterhasen und feuern sich beim Ostereierlauf gegenseitig an.
mehr InfoDie 50 besten Spiele im Frühling - eBook
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
mehr Info30 Kinderyoga-Bildkarten
Ich spüre mich
30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder
Übungskarten für mehr Körpergefühl
mehr InfoIch spüre mich
Schau in deinen Körper
Ein Mitmach-Buch von Kopf bis Fuß. Vierfarbiges Sachbilderbuch/Pappe mit Griffstanzen und Gucklöchern
Ob gesund oder krank: Kinder wollen wissen, was in ihrem Körper los ist. Elementare Fragen zum Thema "Körper" spielerisch aufzugreifen, ist der Ansatz dieses stabilen ...
mehr InfoSchau in deinen Körper
30 Power-Pausen für Kinder
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
mehr Info30 Power-Pausen für Kinder
Töne sehen, Klänge fühlen
Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Akustische Reizüberflutung bedeutet Stress für die Kinder. Diese Angebote laden zum bewussten Hinhören und zum Experimentieren mit Klang in der Kita ein.
mehr InfoTöne sehen, Klänge fühlen
Gib auf dich acht!
30 Bildkarten zur Achtsamkeit. Spielverse und Rituale für Kinder
Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe.
mehr InfoGib auf dich acht!
Trauerkloß und Lachgesicht, m. Audio-CD
Lieder und Spiele für den Kindergarten zum Umgang mit Gefühlen. Mit Audio-CD
Mit den ganzheitlichen Mitmachideen und Sinnesspielen von Andrea Erkert und den Erzählliedern von Heiner Rusche kommen die Kinder den Gefühlen auf die Spur.
mehr InfoTrauerkloß und Lachgesicht, m. Audio-CD
In meinem Körper ist was los!
Erklärbuch zum menschlichen Körper und zu Viren, Bakterien und Krankheiten / Corona
Das perfekte Bilderbuch zum kindgerechten Erklären von Bakterien, Infektionen, Viren und Krankheiten! Warum haben wir Viren in der Lunge? Warum niesen wir? Themen wie Krankheit, ...
mehr InfoIn meinem Körper ist was los!
Händewaschen - ich mach mit!
oder Wie man sich vor ansteckenden Keimen schützen kann
Mats Wildschwein hat im Matsch gespielt. Nun setzt er sich mit schmutzigen Händen an den Tisch ... Wie man sich richtig die Hände wäscht, warum man andere Kinder nicht anhustet ...
mehr InfoHändewaschen - ich mach mit!
Achtsamkeitstraining für Kinder
Konzentriert und entspannt in Kita Grundschule mit fantasievollen Geschichten und Körper-Achtsamkeitsübungen
Für Achtsamkeitspausen im turbulenten Kita-Alltag: Mit diesen einfachen Übungen lernen die Kinder, ihren Körper besser wahrzunehmen und achtsam mit ihm umzugehen. Spannende und ...
mehr InfoAchtsamkeitstraining für Kinder
5 Minuten Mitmachgeschichten für alle Sinne
Kurze und jederzeit einzusetzende Mitmachgeschichten, die Kinder dazu einladen, die Welt um sich herum mit allen Sinnen zu entdecken.
mehr Info5 Minuten Mitmachgeschichten für alle Sinne
Phonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur phonologischen Bewusstheit sowie das Grundlagenwissen, kurz notiert. EBook.
mehr InfoPhonologische Bewusstheit - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Die 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook
Hier sind die 50 besten Spiele, die hellhörig machen und die Augen öffnen für Spürnasen und Feinschmecker, damit das Fingerspitzengefühl nicht leidet.
mehr InfoDie 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook
Wahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Don Bosco Spieleschatz - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Wahrnehmungsförderung sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
mehr InfoWahrnehmungsförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
3 Minuten Entspannung
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Entspannende 3-Minuten-Übungen aus Yoga, Kinesiologie und Eutonie, damit Kinder nach Phasen erhöhter Konzentration oder Anstrengung zu mehr Ruhe und Konzentration gelangen.
mehr Info3 Minuten Entspannung
Die 50 besten Wahrnehmungsspiele
Hier sind die 50 besten Spiele, die hellhörig machen und die Augen öffnen für Spürnasen und Feinschmecker, damit das Fingerspitzengefühl nicht leidet.
mehr InfoDie 50 besten Wahrnehmungsspiele
Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik
Der Klassiker für Kindergarten und Vorschule erweitert und überarbeitet: Mit rund 250 Spielen und Spielvarianten! Rhythmische Wahrnehmungsspiele mit Reifen, Seilen, Bällen, ...
mehr InfoWahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik
Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Spiele, Lieder und Geschichten
Entwicklungsstörungen und Lernblockaden vorbeugen mit Übungen aus der Kinesiologie.
mehr InfoKinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Kinesiologie für kleine Kinder
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
mehr InfoKinesiologie für kleine Kinder
Mit allen Sinnen draußen und drinnen
Elementare Erfahrungen in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Das Praxisbuch bietet einen umfangreichen Ideenpool an Beobachtungsmöglichkeiten, leichten Experimenten, Spielen und altersgerechten Merkreimen.
mehr InfoMit allen Sinnen draußen und drinnen
Laute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
Spiele zur phonologischen Bewusstheit
Vorschulkindern, die Laute und Silben erkennen und bewusst damit umgehen, fällt es später leichter, lesen und schreiben zu lernen. 150 Förderspiele zur phonologischen Bewusstheit. ...
mehr InfoLaute spüren - Reime rühren, m. CD-ROM
3 Minuten für alle Sinne
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Diese 3-Minuten-Übungen zur Sinnesförderung können jederzeit und immer wieder in den Kindergartenalltag eingestreut werden.
mehr Info3 Minuten für alle Sinne
Lesen Sie im Blog: Beiträge zu Sinnesförderung in der KiTa
30.07.2020
Kleine Kinder erleben die Corona-Zeit
Kleine Kinder erleben die Corona-Zeit insbesondere durch optische Veränderungen wie die Maskenpflicht, durch den von Abstand geprägten Umgang der Menschen untereinander und durch die Schließung der Kitas. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was für kleine Kinder während der Corona-Zeit besonders wichtig ist. Zudem gibt es eine Idee, wie den Kleinsten das Virus erklärt werden kann.
Zum Beitrag29.07.2020
Gefühle-Mitmachgeschichte: Zufriedenheit – Das Leben ist so schön!
Während der Corona-Schließungen und auch danach sind Kinder mit ganz unterschiedlichen Gefühlen konfrontiert – nicht nur den eigenen, sondern auch mit denen der Erwachsenen und anderen Kinder. Dabei kommen häufig Verunsicherung, Angst und ähnliche Gefühle zum Vorschein. Eine wichtige Ressource ist aber auch, selbst in Krisenzeiten Zufriedenheit spüren zu können. In diesem Beitrag gibt es eine Gefühle-Mitmachgeschichte zum Thema Zufriedenheit mit einer kleinen Mitmachidee.
Zum Beitrag27.06.2020
Streichelgeschichte: Wäre meine Hand ein Blatt
Streichelverse schulen die Körperwahrnehmung, regen die Fantasie an, beeinflussen das Körperbewusstsein positiv und führen zu Entspannung. Die Kinder können diese Streichelgeschichte selbst an sich durchführen. So kann ausreichend Abstand zueinander eingehalten werden!
Zum Beitrag25.06.2020
Gib auf dich acht! - Entspannung für die Augen und mehr
Brauchen alle gerade besonders viel Entspannung? Dieser einfache Spielvers in Reimform hilft, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken und dabei zu entspannen.
Zum Beitrag25.06.2020
Wohlfühlgeschichte: Ich bin stark
Nach den letzten Monaten müssen sich die Kinder nun wieder an die neue Situation in Kita und Schule gewöhnen. Diese Fantasiereise lädt Kinder dazu ein, sich Ruhe zu gönnen und Zeit für sich zu finden. Das Thema der Fantasiereise "Ich bin stark" spricht ihnen zudem Mut zu und kann die Kinder so stärken.
Zum Beitrag15.06.2020
Übung zur Körperwahrnehmung: Kuscheltier auf Reise
In dieser Übung zur Körperwahrnehmung finden Sie eine einfache Idee, um die kindliche (Körper-)Wahrnehmung zu entwickeln, zu fördern und Kinder für ihren Körper und dessen wunderbare Möglichkeiten zu sensibilisieren.
Zum Beitrag13.06.2020
Streichelgeschichte: Den Berg hinauf und runter
Massagen tun nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern gut … gerade in einer Zeit, in der vermehrt Abstand eingehalten werden muss. Streichelverse schulen die Körperwahrnehmung, regen die Fantasie an, beeinflussen das Körperbewusstsein positiv und führen zu Entspannung. Genau das Richtige für die jetzige Zeit!
Zum Beitrag12.06.2020
Gib auf dich acht! - Mein Atemschatz
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag08.06.2020
Gib auf dich acht! - Der Adlerflug
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird, können sie ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden.
Zum Beitrag05.06.2020
Gib auf dich acht! - Die Handblume
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können gut zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird!
Zum Beitrag01.06.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum Beitrag26.05.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Hände ausschütteln
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Stress abbauen kann.
Zum Beitrag26.05.2020
Gib auf dich acht! - Den Atem spüren
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können zu Beginn, z.B. am Morgen, vor dem Essen, vor den Hausaufgaben eingesetzt werden. Oder auch zwischendurch, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag03.03.2020
Autogenes Training für Kinder
Auch für Kinder wird der Alltag in der heutigen schnelllebigen Zeit immer hektischer. Der Beitrag stellt vor, wie Sie Kinder mit Autogenem Training begleiten und so zu innerer Ausgeglichenheit und Lebensfreude verhelfen können.
Zum Beitrag18.12.2019
Faszientraining mit Kindern – Spielerisch beweglich und fit!
Faszien sorgen als Teil des Bindegewebes im Körper für Halt und Elastizität. In diesen Videos zeigen Ihnen Anne-Katrin Müller und Paula, wie Faszientraining mit Kindern ganz einfach und mit viel Spaß durchgeführt werden kann!
Zum Beitrag12.11.2019
QiGong Übung zur herbstlichen Einkehr
Herbst, das ist in der Natur die Zeit der Ernte und dann des Rückzugs und Loslassens. Auch wir Menschen, Teil dieser Natur, spüren das und viele nutzen diese Zeit zur Ruhe und Innenschau. Diese Übung kann Kinder und Erwachsene dabei unterstützen, bei sich anzukommen.
Zum Beitrag29.10.2019
Stilleübung in der Kita: Ein Lichter-Labyrinth zur Adventszeit
Die Kinder gehen in Stille, eins nach dem anderen, im Labyrinth zur Kerze in der Mitte. Dort entzünden sie ihr eigenes Licht, das sie dann in den Kreis mit zurücknehmen. In dieser symbolischen Handlung erfahren sie viel über das Zusammenspiel von „ich“ und „wir“, und dass jede kleine Kerze den Raum ein wenig heller macht. Und sie erfahren von der Lichtquelle im Zentrum, die ihr Leuchten mit uns teilt.
Zum Beitrag12.09.2019
Tiere und Pflanzen am Teich: Ideen für Kita und Grundschule
Das Erforschen eines Gewässers ist für viele Kinder ein echtes Highlight. Ausgerüstet mit Keschern und Becherlupen vertiefen sie sich meist schon nach wenigen Minuten in die Welt am und im Wasser. Ein idealer Lernort also, an dem man ganz spielerisch die Zusammenhänge in einem Ökosystem untersuchen kann!
Zum Beitrag11.07.2019
Hör mal!
Hammer, Amboss, Steigbügel … so sieht’s aus in unseren Ohren. Wie wichtig das Gehör ist, merken wir meist erst, wenn es nicht richtig funktioniert. Schon kleine Kinder können wir an den achtsamen Umgang mit dem Hörsinn heranführen.
Zum Beitrag30.04.2019
Hahaha, hihihi - Lachen sorgt für Gesundheit und Lebensfreude
Stressabbau, besseres Immunsystem, Lockerung der Muskulatur: Lachen hat viele positive Effekte auf den Körper! Passend zum Weltlachtag Anfang Mai erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu und zu einer Möglichkeit, mehr zu lachen, nämlich mit Lachyoga :)
Zum Beitrag04.04.2019
Was das Leben ausmacht
Gernot Candolini von zwei Begebenheiten, die Labyrinthe in der Arbeit mit Kindern für ihn ausmachen. Eine davon hat er zum Glück gefilmt!
Zum Beitrag05.02.2019
Grashalm, Seestern und Liegestuhl – so funktioniert Pilates mit Kindern
Pilates ist eine Trainingsmethode, mit der man den Körper bewegen und zugleich entspannen kann. Sehen Sie sich diesen Beitrag an und erfahren Sie, wie Pilates mit Kindern funktioniert - und so deren Körperhaltung, innere Kraft, Atmung und Koordination verbessert und geschult wird!
Zum Beitrag12.07.2018
Wahrnehmungsförderung in der Natur
Wie kann man den Wald, den Park, oder auch den eigenen Garten in der Einrichtung für die Wahrnehmungsförderung nutzen? Wie sieht der ideale Kita Garten denn überhaupt aus? Lieber Anleitung oder Freispiel? Und was ist ein Wald-Sofa?
Zum Beitrag11.06.2018
Glückshormone und Gänsehaut
Körperkontakt ist für die Entwicklung von Kindern wichtig. Hier erfahren Sie, warum Kinder Berührungen brauchen.
Zum Beitrag20.02.2018
Warum Logikspiele?
Spielen und lernen gehören zusammen. Mit Logikspielen schärfen Kinder spielend ihren Verstand, denn Denken, Mitdenken und Nachdenken ist Übungssache – auch und besonders für Kinder.
Zum Beitrag06.02.2018
Jesus und Ostern in Spielstationen erleben
Im Video erklärt Viola M. Fromme-Seifert, wie Kita-Kinder mit dem Konzept der Spielstationen selbsttätig und freiheitlich biblische Erzählungen mit ihrem eigenen Leben in Verbindung bringen können.
Zum Beitrag05.06.2017
Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Die Welt steckt voller Klänge. Doch gegen Reizüberflutung und Lärm haben leise Töne und zartes Vibrieren kaum eine Chance. Spiele, Geschichten und Übungen unterstützen den kreativ-selbstständigen Umgang mit dem Gehör und laden zum bewussten Horchen und zum experimentierenden Spiel mit Klang und Schwingungen ein.
Zum Beitrag02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum Beitrag02.01.2017
Das Spiel der Woche: Winterkälte
Ein Spiel aus: Die 50 besten Fingerspiele
> Spiele rund um Jahreslauf und Natur
Alter: 2 bis 6 Jahre
13.08.2015
Mach doch mal Pause
Jeder will etwas von einem und am liebsten natürlich sofort! Selbst eine kurze Auszeit für eine Tasse Kaffee oder Tee zwischendurch fällt so oft flach. Doch um in all dem Trubel Nervenstärke zu bewahren, brauchen Sie regelmäßige „Auszeiten“, um neue Kraft schöpfen zu können.
Zum Beitrag