Brüder Grimm
Sterntaler. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Antje Bohnstedt
Nacherzählt von Simone Klement
Es war einmal ein armes Mädchen, das nur noch seine Kleider am Leib und ein Stückchen Brot hatte. Nach und nach verschenkt es das Brot und all seine Kleider an hungernde und frierende Menschen. Schließlich steht es nackt und allein im Wald. Doch plötzlich fallen die Sterne als Taler aus Gold vom Himmel …
- Ein Märchenklassiker, erzählt auf 7 Bildkarten für das Kamishibai
- Bestens für DaZ geeignet
- Erzähltheater für Krippe und Kita: Geeignet für Kinder von einem bis drei Jahren
- Mitmach-Ideen und Erzähltipps, wie Sie das Interesse der Jüngsten am besten wecken
So können schon Krippenkinder mit dem Kamishibai Erzählen und Sprechen üben:
Das Erzähltheater, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, ist mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung in Krippe und Kita geeignet. Das Erzähltempo wird dabei den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Zudem sorgen einfache Sprache und reduzierte Handlung dafür, dass auch Kinder unter drei Jahren nicht überfordert werden.
Auf Zuhören folgt Spielen: Im Kamishibai-Set finden Sie viele Anregungen, wie Kinder das Märchen durch Basteln, Gespräche und Spielen vertiefen können – so gelingt Sprachförderung mit Märchen!
EAN: 426017951 675 7
Best.-Nr.: 51675
Details
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 675 7
Bestellnummer: 51675
Zielgruppe:
07.01.2021
Sprache entdecken mit Kindern von 1 bis 3
Entscheidend für die Sprachentwicklung kleiner Kinder: Input, Input, Input! Lesen Sie im Beitrag, wie das Kamishibai für Kinder von 1 bis 3 sowohl Spaß an Kommunikation als auch Förderung früher Sprachkompetenzen bietet!
Zum Beitrag10.12.2020
Bastelvideo: Einfache Papiersterne
Noch auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee für Kinder, die sich auch hervorragend als Geschenk für Eltern, Großeltern oder andere liebe Menschen eignet? Im Video gibt es eine Anleitung für einfache, aber wunderschöne Sterne aus Papier!
Zum BeitragBrüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 675 7
Bestellnummer: 51675
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor07.01.2021
Sprache entdecken mit Kindern von 1 bis 3
Entscheidend für die Sprachentwicklung kleiner Kinder: Input, Input, Input! Lesen Sie im Beitrag, wie das Kamishibai für Kinder von 1 bis 3 sowohl Spaß an Kommunikation als auch Förderung früher Sprachkompetenzen bietet!
Zum Beitrag10.12.2020
Bastelvideo: Einfache Papiersterne
Noch auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee für Kinder, die sich auch hervorragend als Geschenk für Eltern, Großeltern oder andere liebe Menschen eignet? Im Video gibt es eine Anleitung für einfache, aber wunderschöne Sterne aus Papier!
Zum Beitrag